Wednesday, June 12th 2024, 10:11pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Der Max

Unregistered

1

Friday, April 21st 2006, 1:58pm

Muss ein polierter Rahmen eingetragen sein?

Frag von einem Freund aus, habe jetzt schon in 2 Zeutschriften gelesen (Motorrad Gebrauchkauf Spezial und PS) dass ein Rahmen eingetragen werden muss sonst erlöscht die Betriebserlaubnis. Tüv Beamte wurde auch schon gefragt der sagt des gleiche.
Mein Kumpel is jetzt ratlos des halb hat er mich gefragt ob ich mich mal hier in der Community erkundigen könnte ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

2

Friday, April 21st 2006, 3:10pm

kommt auffen tüv prüfer an...

aber ham ja vierle hier und ich glaub des hat keiner eingetragen^^

darf halt net grad die schweissnähte aufpolieren/beschädigen^^

und sollt halt sauber gemnacht sein dann dürft der tüvver nix gegen haben^^
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

3

Friday, April 21st 2006, 8:23pm

Das ist wieder mal Scheiße was da gelabert wird. Man darf alles polieren. Eine Ausnahme gab es glaube ich. Das war aber kein Rahmen, keine Felgen und nichtsdergleichen. Es war etwas vernachlässigbares. Sonst hätte ichs nicht vergessen :D. Hab mich da demletzt auch nochmal informiert

Schweißnähte dürfen halt nicht stark angeschliffen werden bzw. Felgen runtergeschliffen werden. Sinn der Sache ist ja normal auch nur die Oberfläche. Hochglanzolieren von Teilen fördert laut ´ner Studie sogar die Festigkeit.

Wenn ihr auch mal überlegt und ETWAS logisch denkt. Wenn ich einen lackierten Rahmen umlackieren will dann könnte man garnicht Umlackieren. Richtig => Rahmen muss geschliffen bzw gestrahlt werden.

Ich frage mich warum zig Prüfer zu dumm sind ihren Job richtig zu machen. Geh hin und droh mit Anwalt wenn der rumflennt. Das würde bei mir sofort gemacht werden. Auf so´nen Dreck hab ich keine Lust mehr. Mann kann den Rahmen etc. polieren, alckieren, sogar mit Kot einreiben oder oder Gras drauf anpflanzen (solange es bei der Fahrt gesichert ist). Das ist alles scheiß egal.
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

This post has been edited 1 times, last edit by "ApriliaWorld" (Apr 21st 2006, 8:25pm)

  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

4

Friday, April 21st 2006, 9:08pm

Quoted

Original von ApriliaWorld
Das ist wieder mal Scheiße was da gelabert wird. Man darf alles polieren. Eine Ausnahme gab es glaube ich. Das war aber kein Rahmen, keine Felgen und nichtsdergleichen. Es war etwas vernachlässigbares. Sonst hätte ichs nicht vergessen :D. Hab mich da demletzt auch nochmal informiert

Schweißnähte dürfen halt nicht stark angeschliffen werden bzw. Felgen runtergeschliffen werden. Sinn der Sache ist ja normal auch nur die Oberfläche. Hochglanzolieren von Teilen fördert laut ´ner Studie sogar die Festigkeit.

Wenn ihr auch mal überlegt und ETWAS logisch denkt. Wenn ich einen lackierten Rahmen umlackieren will dann könnte man garnicht Umlackieren. Richtig => Rahmen muss geschliffen bzw gestrahlt werden.

Ich frage mich warum zig Prüfer zu dumm sind ihren Job richtig zu machen. Geh hin und droh mit Anwalt wenn der rumflennt. Das würde bei mir sofort gemacht werden. Auf so´nen Dreck hab ich keine Lust mehr. Mann kann den Rahmen etc. polieren, alckieren, sogar mit Kot einreiben oder oder Gras drauf anpflanzen (solange es bei der Fahrt gesichert ist). Das ist alles scheiß egal.


Man darf nicht alles verchromen, so habe ich das gehoert.

Naja, irgendwie war da auch was wegen der Blendwirkung :rolleyes: Willkommen in Deutschland :daumen:

Bei solchen sachen rufste lieber beim Tuev, ADAC oder bei MOTORRAD an.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

5

Friday, April 21st 2006, 9:14pm

Quoted

Original von alexs
Man darf nicht alles verchromen, so habe ich das gehoert.

Naja, irgendwie war da auch was wegen der Blendwirkung :rolleyes: Willkommen in Deutschland :daumen:

Bei solchen sachen rufste lieber beim Tuev, ADAC oder bei MOTORRAD an.

Beweise? Halt ich für ein Gerücht.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

6

Saturday, April 22nd 2006, 11:55am

Quoted

Original von alexs

Quoted

Original von ApriliaWorld
Das ist wieder mal Scheiße was da gelabert wird. Man darf alles polieren. Eine Ausnahme gab es glaube ich. Das war aber kein Rahmen, keine Felgen und nichtsdergleichen. Es war etwas vernachlässigbares. Sonst hätte ichs nicht vergessen :D. Hab mich da demletzt auch nochmal informiert

Schweißnähte dürfen halt nicht stark angeschliffen werden bzw. Felgen runtergeschliffen werden. Sinn der Sache ist ja normal auch nur die Oberfläche. Hochglanzolieren von Teilen fördert laut ´ner Studie sogar die Festigkeit.

Wenn ihr auch mal überlegt und ETWAS logisch denkt. Wenn ich einen lackierten Rahmen umlackieren will dann könnte man garnicht Umlackieren. Richtig => Rahmen muss geschliffen bzw gestrahlt werden.

Ich frage mich warum zig Prüfer zu dumm sind ihren Job richtig zu machen. Geh hin und droh mit Anwalt wenn der rumflennt. Das würde bei mir sofort gemacht werden. Auf so´nen Dreck hab ich keine Lust mehr. Mann kann den Rahmen etc. polieren, alckieren, sogar mit Kot einreiben oder oder Gras drauf anpflanzen (solange es bei der Fahrt gesichert ist). Das ist alles scheiß egal.


Man darf nicht alles verchromen, so habe ich das gehoert.

Naja, irgendwie war da auch was wegen der Blendwirkung :rolleyes: Willkommen in Deutschland :daumen:

Bei solchen sachen rufste lieber beim Tuev, ADAC oder bei MOTORRAD an.


Genau das war es :daumen:. Man darf nicht alles verchromen ;). thx
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Hanskanns

*Fat Tony*

Date of registration: Apr 5th 2006

Posts: 600

7

Saturday, April 22nd 2006, 11:59am

...man darf alles polieren

alles außer schweißnähte
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

8

Saturday, April 22nd 2006, 12:06pm

Die darfs man auch polieren. Aber halt nicht glatt schleifen o.ä.

Und bei dem Thema bitte alle mal den Mund halten die sich ihre Meinung nur durch das Hören/Sagen gebildet haben und nicht mit ´nem Spezialisten oder so geredet haben
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

This post has been edited 1 times, last edit by "ApriliaWorld" (Apr 22nd 2006, 12:07pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2004

Posts: 364

Bike: 2xCagiva Mito 7 Speed (verkauft). MZ ETZ 150(verkauft). Simson S51 AUTO: BMW E61 525D ,BMW E36 328i Coupe

Location: Magdeburg

9

Sunday, April 23rd 2006, 2:02pm

Quoted

Original von Hanskanns
...man darf alles polieren

alles außer schweißnähte


die darf man 100%ig polieren...nur nicht abschleifen wie es ApriliaWorld schon geschrieben hat....
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

10

Sunday, April 23rd 2006, 5:43pm

Polieren ist ja nur eine Oberflächenbehandlung und kein merklicher Eingriff in Konstruktion, Verareitung. Ich frag mich wie man nur auf so dumme Ideen kommt das man Schweißnähtte nicht polieren darf. Stresst ein TÜV-Prüfer deswegen rum gibts sofort Anzeige
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2005

Posts: 24

Bike: GPR 125 Racing

Location: Deutschland NRW Köln

11

Monday, April 24th 2006, 2:12pm

also ich hab ma gehört das nur glaub ich 30% des Fahrzeuges Verchromt sein dürfen da die anderen Verkehrsteilnehmer geblendet werden könnten.
Hab mich da ma informiert weil ich mir Chromlack auf die Maschine machen wollte.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2004

Posts: 37

Bike: Honda CBR 125 R, Honda CBF 500 A

Location: Dortmund

12

Monday, April 24th 2006, 6:21pm

Quoted

Original von GPR125Racing
also ich hab ma gehört das nur glaub ich 30% des Fahrzeuges Verchromt sein dürfen da die anderen Verkehrsteilnehmer geblendet werden könnten.
Hab mich da ma informiert weil ich mir Chromlack auf die Maschine machen wollte.


Es geht hier aber doch ums polieren, nicht verchromen!
Oh, how good it feels to see another day end!
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

13

Monday, April 24th 2006, 6:24pm

Quoted

Original von Streetspirit

Quoted

Original von GPR125Racing
also ich hab ma gehört das nur glaub ich 30% des Fahrzeuges Verchromt sein dürfen da die anderen Verkehrsteilnehmer geblendet werden könnten.
Hab mich da ma informiert weil ich mir Chromlack auf die Maschine machen wollte.


Es geht hier aber doch ums polieren, nicht verchromen!


Aber auchmal interessant zu wissen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 27th 2005

Posts: 14

Location: Tiefenbach

14

Monday, April 24th 2006, 9:04pm

also ich wäre mir da nicht so sicher vom thema schweißnähte polieren!

ich hab n schweißlehrgang inner schule und der lehrer da erklärt uns auch die kraftübertragungen der verschiedenen schweißnähte und die liegt klar auch in der randschicht der schweißnaht, das polieren ist auch ein gewisses glätten der schweißnaht!

ich hab euch da auch noch n gut erklärten artikel davon:
Das nachträgliche Verchromen, Vernickeln oder Eloxieren von Motorradrahmen, -schwingen, Rädern und sonstigen Fahrwerksbauteilen ist grundsätzlich unzulässig, da dadurch eine Versprödung des Materialgefüges stattfindet oder zumindest nicht ausgeschlossen werden kann.

Für das nachträgliche Polieren von Fahrzeugrahmen, Schwingen und sonstigen Fahrwerksbauteilen erteilen die Motorradhersteller in der Regel keine Freigabe, da beim Polieren ein Materialabtrag stattfindet (besonders im Bereich der Schweißnähte), und bei mangelhafter Schutzschicht eine nachträgliche Oxidation einsetzt.

Polierte Fahrzeugrahmen werden daher bei der Untersuchung gemäß § 29 der StVZO als "EM" (erheblicher Mangel) eingestuft.

Sollte eine Herstellerfreigabe für das Polieren von Fahrzeugrahmen vorliegen, so müssen grundsätzlich folgende Bedingungen erfüllt sein und sind vom Prüfingenieur entsprechend zu überprüfen:


* fachlich einwandfreie Arbeit
* Materialabtrag vernachlässigbar gering, so daß Gestaltfestigkeit des Rahmens erhalten bleibt
* Zum Oxidationsschutz muß eine Schutzschicht auf die polierten Flächen aufgetragen sein (z.B. Klarlack)
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

15

Monday, April 24th 2006, 9:52pm

Du musst da aber auch zwischen Alu etc. unterscheiden
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Rate this thread