Saturday, June 22nd 2024, 1:30am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

1

Thursday, December 23rd 2004, 5:13pm

Modem- / Telefonbuchsenproblem

Wollte meiner Freundin heute mein altes 56k-Modem (SupraMax 56K USB) an ihren neuen Telefonanschluss hängen. Installation und so hat alles geklappt, Verbindungstest vom Modem zum Computer erfolgreich. Dann hab' ich eine DFÜ-Verbindung eingerichtet (Arcor, Basistarif 24) und wollte verbinden. Daraufhin ist auch kurz ein Freizeichen aus dem Modem ertönt, doch bevor das Modem angefangen hat zu wählen, wurde die Verbindung abgebrochen. Hab dann ewig lang alle Einstellungen geändert, jedoch ohne Erfolg. Hab dann auch mal ne andere Buchse an der Wand versucht (in der Mitte is das Telefon, rechts und links daneben ist frei), brachte jedoch auch nichts. Es kommt immer 1-2 sec lang Freizeichen und dann bricht die Verbindung ab.

Kurz vor dem Aufgeben ist mir dann noch etwas seltsames aufgefallen: Sobald man ein Kabel in die linke oder rechte Buchse steckt, bekommt man beim Telefon, welches in der mittleren Buchse hängt, kein Freizeichen mehr. Das ist sogar der Fall, wenn das andere Ende des Kabels nicht mal im Modem steckt. Das darf ja nun eigentlich nicht sein, oder? Konnte dann nicht mehr viel mehr ausprobieren, weil das Telefon nur in die mittlere Buchse gepasst hat und das Modem nur in eine der beiden anderen.

Hat der Telekommensch da vielleicht was falsch verkabelt? Wäre für Tipps dankbar!
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Location: BaWü

2

Thursday, December 23rd 2004, 5:29pm

hi,

das mit dem freizeichen ist normal. war bei mir auch so. ich hatte allerdings auch mal ein modem, wo man trotzdem noch noch telefonieren konnte, auch wenn der stecker in der buchse war.

ist da eine telefonanlage davorgeschaltet?

hast du die option " vor dem wählen nicht auf freizeichen warten" (oder so ähnlich) aktiviert? vielleicht hilft das ja!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

3

Thursday, December 23rd 2004, 5:44pm

Quoted

Original von lc2-125
hi,

das mit dem freizeichen ist normal. war bei mir auch so. ich hatte allerdings auch mal ein modem, wo man trotzdem noch noch telefonieren konnte, auch wenn der stecker in der buchse war.

ist da eine telefonanlage davorgeschaltet?

hast du die option " vor dem wählen nicht auf freizeichen warten" (oder so ähnlich) aktiviert? vielleicht hilft das ja!



Ja, mit dieser Option hab ich auch schon rumprobiert.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

4

Thursday, December 23rd 2004, 6:26pm

benutzt du auch nen modemkabel?
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Thursday, December 23rd 2004, 6:41pm

Quoted

Original von DerHetzer
benutzt du auch nen modemkabel?


Hmm.. kann wirklich sein, dass es ein falsches Kabel ist. Hatte ne große Kiste mit mehreren Kabeln drin und hab da einfach eins rausgezogen. Werd dann morgen mal ein anderes Kabel probieren.

Aber das Problem mit dem Verbindungsaufbau wird damit nicht gelöst sein, oder? Weil aus dem Modem kommt ja ein Freizeichen, es wählt nur nicht.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

6

Thursday, December 23rd 2004, 7:37pm

Mit einem falschen Kabel kommt schlicht gar kein Signal an. Es ist normal dass das Modem 2 Sekunden wartet bevor es wählt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

7

Thursday, December 23rd 2004, 7:48pm

Quoted

Original von fwmone
Mit einem falschen Kabel kommt schlicht gar kein Signal an. Es ist normal dass das Modem 2 Sekunden wartet bevor es wählt.



Naja, es kommt ja aber eben ein Freizeichen an, somit kann das Kabel nicht komplett falsch sein.
Ob das Modem zwei Sekunden wartet, bevor es wählt, kann man in den Optionen einstellen. Deaktiviert man die Option "Auf Freizeichen warten" wählt es theoretisch direkt, bei mir kommt der Fehler des Verbindungsabbruchs dann direkt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread