Thursday, May 30th 2024, 4:13am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Dec 14th 2003

Posts: 31

Bike: Sym Husky 125 auf 80 gedrosselt

Location: Mainz

1

Saturday, January 17th 2004, 1:38pm

Husky drosseln

hi, meine Mom hat ne Husky die ich mir, wennich nix anneres Finde, und kein Geld zusammenkrieg Drosseln lasse.....hab mcih schomma erkundigt und da hiess es das son Drosselkit ca. 400€ kosten soll.....gibts ne günstigere alternative oder mussich wirklich soviel investieren?

sry, grad gemerkt dasses im falschen Forum ist....bitte verschieben

This post has been edited 1 times, last edit by "Wurstwasser" (Jan 17th 2004, 1:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

2

Saturday, January 17th 2004, 1:56pm

öhm also zum Drossel brauchste eignetlich nur den gedrosselten Krümmer der ab Bj. 00 mit 2 scheiben als Querschnittsverringerung in der MItte und am Auslass mit ner Verengung gedrosselt ist! UNd natürlich mit anderer Bedüsung im Vergaser! So ein gedrossleter Krümmer kostet nie im Leben 400€!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 14th 2003

Posts: 31

Bike: Sym Husky 125 auf 80 gedrosselt

Location: Mainz

3

Saturday, January 17th 2004, 1:59pm

Wie gesagt......mir wurd was vonnem DROSSELKIT erzählt und dass dieses KIT so teuer sein soll....was die genau dran amchen weissich nit


btw. Wo kriegich das Zeug zum Drosseln?

This post has been edited 1 times, last edit by "Wurstwasser" (Jan 17th 2004, 2:01pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Super Moderator

Date of registration: Oct 20th 2001

Posts: 12,991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Location: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

4

Saturday, January 17th 2004, 4:05pm

Drossel bekommst bei jedem Händler.
Kostet dich ~25€. Also die Hülse und so ein kleiner Metallring. Und das ist schon viel für sowas...
SpVgg Fürth
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 266

Bike: wre 125

Location: Nürnberg

5

Saturday, January 17th 2004, 6:09pm

fährt deiner mutter echt ne husqvarna oder was? :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 14th 2003

Posts: 31

Bike: Sym Husky 125 auf 80 gedrosselt

Location: Mainz

6

Sunday, January 18th 2004, 3:12am

nene....is ne SanYang Husky - son softchopper für alte Leute ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

7

Sunday, January 18th 2004, 12:28pm

das musst du doch sagen, wir reden hier von der husky WRE/SM *lol* da smuss dann ins chopper forum! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 14th 2003

Posts: 31

Bike: Sym Husky 125 auf 80 gedrosselt

Location: Mainz

8

Sunday, January 18th 2004, 3:10pm

Deswegen habbich oben geschrieben

"Bitte Verschieben"


habs im Chopperforum auch ma gepostet, aber keine Antwort bekommen
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

9

Sunday, January 18th 2004, 4:23pm

lol das is jetzt gut! Hab mich schon gewundert "Wenn ich nix anders find muss ich die nehmen" :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 266

Bike: wre 125

Location: Nürnberg

10

Sunday, January 18th 2004, 4:50pm

ne chopper brauchst du nicht zu drosseln,das ist doch eine einzige drossel für sich
außerdem kommt wohl kein bulle darauf eine chopper zu kontrollieren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 14th 2003

Posts: 31

Bike: Sym Husky 125 auf 80 gedrosselt

Location: Mainz

11

Sunday, January 18th 2004, 5:30pm

ABer ich muss das Ding übern TÜV kriegen und das Vorweisen.Die Karre fährt immerhin (trotz guter Benutzung von der mUtter) 90 was ja offiziell zuviel ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 14th 2003

Posts: 31

Bike: Sym Husky 125 auf 80 gedrosselt

Location: Mainz

12

Monday, January 19th 2004, 2:49pm

Also.....Vater hat sich heute ma erkundigt und ihm wurd nen Preis von ca.200€ für die Drosselung gesagt. Es wär quasi Plug&Play - das würd irgendwas an der E-Zündung verändern. Is da was dran? Is der Preis zu hoch oder angemessen?

Gruß

Wurst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 28th 2004

Posts: 21

Location: Hessen

13

Friday, June 11th 2004, 11:23pm

Ich hab genau das selbe problem wie du mir wurde auch etwas gesagt von 200€ ich hab nicht gerade viel ahnung und deswegen weß ich auch nicht ob das viel oder wenig ist ich hab gesehen das der post schon ca. 5 Monate alt ist hast du inzwischen was gefunden? würde mir sehr helfen.
Taktlosigkeit ist bei Motoren nicht angesagt
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

14

Friday, June 11th 2004, 11:52pm

Also:
das wovon der Händler da gesprochen hat, ist ne CDI oder auch Blackbox..
hab kein bock das ganze zu beschreiben...
guck mal suchfunktion unter den begriffen..
ansonsten google..
200euro mit einbau und gutachten ist eigentlich normal.. hab ich auch gezahlt.. bzw. nich gezahlt, da verahndelt.. aber hätt ich sons bezahlen müssen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 28th 2004

Posts: 21

Location: Hessen

15

Saturday, June 12th 2004, 10:19am

Nee ne Black box is des net der will nur für die Drossel mehr als 200€ das einbauen machen wir woanders.
Taktlosigkeit ist bei Motoren nicht angesagt
  • Go to the top of the page

Rate this thread