Tuesday, June 11th 2024, 2:49am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

1

Thursday, December 23rd 2004, 2:16pm

"Frühjahrsputz"?!

Da es bei uns im winter kalt und glatt ist kann ich sowieso nicht motorrad fahren, so habe ich mir überlegt meine mz sm mal ordentlich zu putzen dass sie wieder wie neu (das war sie vor einem halben jahr auch nur sieht sie relativ verkeimt aus) aussieht, dh. felgen saubermachen und POLIEREN, plastik saubermachen und polieren (damit leichte kratzer in der verkleidung verschwinden)

nun habe ich aber keinen plan was ich alles für reinigungsmittel benötige, hier nochmal kurz aufgezählt

-Felgenpolietur
-Plastiksaubermachzeugs und Poliermittel für Plastik

eventuell noch ergänzungen was man noch saubermachen könnte?!?!?!
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,931

Bike: KTM 690 SMC-R + Suzuki RM-Z450 Supermoto

Location: Remschcoast

2

Thursday, December 23rd 2004, 2:19pm

nimm einfach motorradrreiniger, vom polo oder so.
damit kannste verkleidung, motor und allen scheis saubermachen.
dann einfaach lackpolitur (is doch lackiert, oder?) und schön polieren.
extra felgenpolitur hab ich noch nie benutzt.

ne frage hätt ich aber auch noch: meine schwinge ist poliert, aber die is so ekelig verfärbt an manchen stellen. wommit bekomm ich das weg?
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

3

Thursday, December 23rd 2004, 2:27pm

Autosol oder Chrom-Polish , gibts beides bei Polo und ich meine auch Louis.
Ist für die Felgen von der MZ gut ebenso wie für die Schwinge der KTM.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

4

Thursday, December 23rd 2004, 2:45pm

Tiefe Wasserflecken zb hab ich nicht mit dem polierset oder sowas wegbekommen...dann hab ich es ganz easy mit nevr dull eingerieben ( man muss halt wirklich lange auf einer stelle rumreiben ) und zack waren sie draußen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2004

Posts: 15

Bike: gar keins, evtl. bald zx4r oder ähnliches

Location: Karlsfeld/München

5

Thursday, December 23rd 2004, 2:49pm

Also bei uns in der Arbeit machen wirs so, mit Wasser / Seife (Moppedreiniger) drüber, anschließend mit fusselfreiem Tuch abtrocknen und mit "WonderClean" polieren, des entfernt alle möglichen Rückstände und poliert gleichzeitig bisschen.

Für den Schmand an der Schwinge kannst auch Bremsenreiniger nehmen, ist halt fast purer Alkohol, bekommst mit gescheitem Rubbeln alles runter...

cu twitch

Quoted

Original von Robaat de Niro
fette fotze aber kaffee saufen und muschikraulen und dafür noch 3500 euro netto im monat! und ich bekomm nix zu arbeiten weil, die schlampe erstma kaffee macht ! :wand: X( :wand:

This post has been edited 1 times, last edit by "twitch" (Dec 23rd 2004, 2:49pm)

  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

6

Thursday, December 23rd 2004, 3:35pm

Quoted

dann hab ich es ganz easy mit nevr dull eingerieben


kann ich auch nur empfehlen! aber besorg dir so weiche poliertücher in massen(!) , damit dus auch gut und leicht wieder wegbekommst. nimm kein zewa oder so , das ist net weich genug , wie ich finde.

so poliertücher dürfste überall da bekommen wo du auch auto zubehör bekommst( ATU, praktiker?)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 2nd 2004

Posts: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Location: Weltstadt Heufeld/BAY

7

Friday, December 24th 2004, 10:59am

Quoted

Original von Com. Rapp


ne frage hätt ich aber auch noch: meine schwinge ist poliert, aber die is so ekelig verfärbt an manchen stellen. wommit bekomm ich das weg?



abflexen^^
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 546

Bike: Honda Nsr 125 & VW Vento tdi

Location: Hessen

8

Saturday, December 25th 2004, 12:45am

solche ölige stellen wie an der schwinge oder an der hinterren felge vom kettenspray mach ich immer mit bremsenreiniger sauber.. topfit das zeug, da bleibt nix hängen :daumen:
muss man halt sehr gut aufpassen mit dem zeugs, weil das sehr schnell gefährlich werden kann ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

9

Saturday, December 25th 2004, 10:30am

oh weh,ihr scheint alle etwas zuviel geld zu haben,oder zu wenig kraft in den armen.
einmal richtig gut drüber schruben,wenn nicht geht, nehmt was alt-Lack politur und dann geht das
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,931

Bike: KTM 690 SMC-R + Suzuki RM-Z450 Supermoto

Location: Remschcoast

10

Saturday, December 25th 2004, 2:20pm

Quoted

Original von elbarto16

Quoted

Original von Com. Rapp


ne frage hätt ich aber auch noch: meine schwinge ist poliert, aber die is so ekelig verfärbt an manchen stellen. wommit bekomm ich das weg?



abflexen^^



ich flex dir gleich mal was ab *g* ;)
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

This post has been edited 1 times, last edit by "Com. Rapp" (Dec 25th 2004, 2:20pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

11

Saturday, January 1st 2005, 10:53pm

was ist von der alupolitur (ALU-MAGIC 250ML für 9,95€) und lackpolitur MAGIC POLISH 250 ML für 4,5€) ausm götz zu halten??
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

12

Sunday, January 2nd 2005, 12:44am

Watt macht ihr euch das so schwer? Alle Verkleidungsteile ab... Luftfilter dicht machen komplett mit S100 einnebeln und dann rüber da mit ordentlich druck... dann das gröbste abtrocknen und nen bissel in der warmen werkstatt trocknen lassen... Verkleidung polieren wieder ran und feddich...

edit: mit reifenschaum schaut sie dann sogar aus wie neu... und kette nicht vergessen ;)
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)

This post has been edited 1 times, last edit by "popo" (Jan 2nd 2005, 12:45am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

13

Sunday, January 2nd 2005, 12:33pm

kann man plastik polieren?? wenn ja womit? mit normaler politur?

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,931

Bike: KTM 690 SMC-R + Suzuki RM-Z450 Supermoto

Location: Remschcoast

14

Sunday, January 2nd 2005, 1:28pm

wenns lackierter kunststoff ist kannste lackpolitur nehmen.
wie das bei gefärbten teilen aussieht, weiss ich nich.
gibts glaub ich so kunststoffpolitur, oder so
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 311

Bike: Bandit 1200N, Golf 4, mögl.vr6

15

Sunday, January 2nd 2005, 1:32pm

wasn gefärbt?
durchgefärbt? >da geht auto-politur auch gut
>...du bist nicht der erste der es heute probiert...<

>ich könnte kotzen wenn ich da draußen die ganzen stricher sehe...<
  • Go to the top of the page

Rate this thread