Monday, June 17th 2024, 1:40pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Jul 13th 2007

Posts: 8

Bike: Cagiva Mito EV

Location: LK Rosenheim

1

Sunday, July 15th 2007, 9:00pm

Mito Lichtmaschiene

hi

hab da ma ne frage an alle mito-fahrer die den mito motor schon mal offen gehabt haben.

und zwar wie die lichtmaschiene runter geht oder ob die nur mit der zentrierschraube befestigt ist??? ?(

hab es schon mit nen polradabzieher und schlagschrauber versucht aber dabei hat mein anlasserzahnkranz ziemlich gelitten. :wand:

schon mal danke im voraus
Mito Sonst nix :)40
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

2

Sunday, July 15th 2007, 11:14pm

ja sie ist nur mit der schraube befestigt... aber ich denke du sprichst von dem pohlrad und naja dort ist ein sperrplätchen in das gewinde gedrückt das musste raus drücken...und für das zahnrad nen schraubenzieher und nen lappen damit gegen halten.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 10th 2007

Posts: 11

3

Monday, July 16th 2007, 1:42am

machst die 3 schrauben vom anlasserritzel los.
vorher halt die sicherungsbleche aufbiegen.
ritzel runter.
schraube die auf der KW sitz losen und mitm abzieher das polrad lösen.
die lichtmaschine is dann dahinter und mit nochmal 3 schruaben befestigt.
bevor du sie demontierst dran denken die position mitm körner zu markieren, sonst musstes nachhe rneu einstellen beim zusammenbauen!
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

4

Monday, July 16th 2007, 1:46am

RE: Mito Lichtmaschiene

Quoted

Original von Mito Runner
hab es schon mit nen polradabzieher und schlagschrauber versucht aber dabei hat mein anlasserzahnkranz ziemlich gelitten. :wand:


was hast du denn bitte für nen polradabzieher:D:D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 13th 2007

Posts: 8

Bike: Cagiva Mito EV

Location: LK Rosenheim

5

Monday, July 16th 2007, 8:07pm

@ Da_Meat:scheinbar keinen guten :rolleyes:

@Kläsi: aber wo soll dieses Sperrplätchen sitzen ?(

@DerBla: das habe ich gemacht aber dabei ist eben mein anlasserzahnkranz gerissen :wand:


@all: danke für die tipp´s
Mito Sonst nix :)40
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,432

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

6

Monday, July 16th 2007, 8:25pm

höäää was ?

(ich bin derBla) wie soll das denn gehn .. du machst den kranz ja shcon lange runter bevor du überhaupt anfängst mitm abziehr rumzuhantiern ( das wollte da_meat auch ausrücken ;))

habe übrigens alle mito motorenteile hier rumliegen!
also wenn du irgendwas brauchst sag bescheid.. anslasserkranz hab ich sowieso.. aber auch so sahcen wie frishc überholte KW.. falss da interesse besteht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 13th 2007

Posts: 8

Bike: Cagiva Mito EV

Location: LK Rosenheim

7

Wednesday, July 18th 2007, 7:09pm

danke paulo darauf werde ich gerne zurück kommen.
Mito Sonst nix :)40
  • Go to the top of the page

Rate this thread