Also soltest du es von meiner Page haben oder auch von einer anderen ---> es geht zu 100% genau so wie es Cleaner beschrieben hat.
Das ganze hat den Zweck das der Reed-Kontakt im Tacho stumm bleibt, dass erreichst du aber noch einfacher und besser (denn dann funzt auch der Tacho) .
Wenn du mal bei kommplett eingeschlagenem Lenker von oben, links unter die Verkleidung greifst und an ner Rund-Steck-Kuplung ein weis-grünes Kabel trennst. Dies muß aber genau sowie bei der T.Welle geschehen, nachdem du ein Stück gefahren bist und die Zündung nicht ausgemacht hast --> Grund: Die CDI braucht ein Signal das sie aus dem Not-Programm raus geht (bekommt sie keines drosselt sie in jedem Gang bei 6000 -> macht sich sehr übel bemerkbar wenn man grad auf 8-9000 hochgedreht hat und sie geht auf 6 runter

), was dann natürlich auch wieder voraussetzt, dass man vor jedem neustart das ganze wieder verbindet.
Also ich mache das jetzt schon über ein Jahr mit dem Kabel und das klappt echt prima, ich mache das inzwischen schon völlig automatisch (das trennen und das wieder verbinden), Anfangs hatte ich einen Schalter zwischen das Kabel geklemmt, dies ging natürlich einfacher und ein wenig schneller aber diesen kann mann halt doch finden.
Der größte Vorteil besteht aber wie es Cleaner schon geschrieben hat das du mit einem recht ruhigem Gewissen(->was ist das überhaupt

) rumfahren kannst, weil wenn sie dich kontrollieren, einfach kurz die Zündung ausmachen und schon ist das Notprogramm drin, finden können sie 100%ig auch nichts ( zumindest nicht in verbindung mit der E-Drossel) und was sollen sie schon wegen nem getrennten Kabel sagen !?!?!
Also ich kann das Ganze nur empfehlen, da hat Yamaha sich echt was gedacht

!!!!
MFG perplexTom