Sunday, June 23rd 2024, 11:46am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

1

Friday, July 5th 2002, 12:11pm

Miniblinker! (PROBLEM!)

Hi, ich habe meinen Miniblinker mal angeschlossen und die haben die doppelte Blinkfrequenz wie die Orginalen! Das sieht aus als ob da ein Blinker fehlt! Was könnte das sein????
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 88

Bike: Kawasaki KMX

Location: Sachsen-Anhalt

2

Friday, July 5th 2002, 1:47pm

Schau die mal die Birnen von den Minniblinkern an, wenn du sie mit den alten blinkern verglaichst, müssten die weniger Watt haben (wenn sie schneller blinken)...also kaufst du dir eifach neue Birnen mit richtiger Fassung und der Wattzahl der alten Blinker!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

3

Friday, July 5th 2002, 3:34pm

Jo, beide haben 12 V ABER die (Miniblinker) haben 10 W und die anderen (orginal) haben 21 W (Beschriftung: P21W)!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

4

Friday, July 5th 2002, 3:42pm

habe im Götz nachgeschaut: Es gibt diese Birnengröße nicht mit der etsprechender Wattzahl!!! Was nun???
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 88

Bike: Kawasaki KMX

Location: Sachsen-Anhalt

5

Friday, July 5th 2002, 5:27pm

Dann musste mal nach nen neuen/ anderen Blinkgeber für 10W Birnen besorgen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 4th 2002

Posts: 323

Bike: Suzuki DR 125 SE

Location: Niedersachsen

6

Friday, July 5th 2002, 6:59pm

Mal ne kleine Nebenfrage: Kann ich meine Mini- Blinker irgentwie tönen? Gibs da spezieles Spray für, oder kann ich einfach ne Klarlack- Sprühdose nehmen?
*stille*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 326

Bike: MotoGuzzi Imola/BMW F800 GS

Location: Detmold

7

Friday, July 5th 2002, 8:46pm

hi so ein spray gibt es zwar kann davon aber nur abraten da es meistens nicht so gut aussieht und auch mit der zeit anfängts sich abzulösen.

du kannst es bei den meisten autotunern beziehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

8

Saturday, July 6th 2002, 1:53am

Welche Blinker haste gekauft? Zufällig welche ausm Louis? Hab meine auch dran gebaut heute und genau das gleiche! Alten Blinker haben 10W und die neuen 21 und die laufen doppelt so schnell! Musst dann wohl einen anderen Blinkgeber kaufen denke ich mal!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 88

Bike: Kawasaki KMX

Location: Sachsen-Anhalt

9

Saturday, July 6th 2002, 11:22am

Du meinst wohl die alten haben 21W und die neuen 10W ?( ???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 18

10

Saturday, July 6th 2002, 5:11pm

musst schaun ob du für die 10w blinker n anderes relais bekommst,
oder du baust wiederstände ein,
oder du kaufst dir gleich miniblinker mit 21w :-)
ich hab geile miniblinker mit 21w !!
<a href="http://www.grow.de"target="blank"><img src="http://www.grow.de/Bilder/Logo.gif" width="183" height="71" border="0">
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 88

Bike: Kawasaki KMX

Location: Sachsen-Anhalt

11

Saturday, July 6th 2002, 6:08pm

Ich auch, hatte keine Probleme damit :D Hab vorm Kauf nachgeschut welche ich brauch :P
  • Go to the top of the page

SuperV

*** Bockwurst-Racer ***

Date of registration: Dec 13th 2001

Posts: 196

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: 73733 Esslingen

12

Monday, July 15th 2002, 12:22pm

bezüglich dem universal-relais:
ich habe eins gekauft allerdings habe ich nur 2 kontakte am originalteil.
das relais hat 3 oder manche sogar 4.
ich würde meins verkaufen.
10 € kostete es -7€ halte ich für angemessen, da ich das porto übernehmen würde.
Also das teil ist ungebraucht; da es ja nicht passt.
D :evil: mi
;) GS 487 ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

13

Monday, July 15th 2002, 12:34pm

Einfach anstatt der 10 Watt Birnen, welche mit 21 Watt einbauen und das Problem ist gelöst.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

14

Monday, July 15th 2002, 12:41pm

Zum Blinker tönen kann man auch ne einfache Sprühdose vom Baumarkt nehmen, hab ich schonma gemacht, die Gläser waren echt geil schwarz geworden und es hat noch orange geblinkt!

Zu den Birnen: Ja, das kommt vor, die KMX Original Birnen ham 21 W, die meisten in den Miniblinkern ( in den teureren) haben 21 W, allerdings dann die kleinen Halogenbirnchen!
Ich denke ma, du hast diese normalen Bilux 10 W, die sind oft in den billigen Miniblinkern drin, da kann es echt sein, dass es die in der Grösse net mit 21 W gibt. Wobei...schau mal bei Polo, Louis, Götz und Co.

Im Notfall halt n neues Blinkrelais.
  • Go to the top of the page

Rate this thread