Sunday, May 4th 2025, 1:51am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 31st 2002

Posts: 43

1

Friday, August 9th 2002, 1:42pm

154ccm-Satz von Polini --- Lohnt es sich ?

Würde es sich lohnen, nen 154ccm Zylinder in mein Rotax123er Motörchen rein zu hauen ?? Ich mein, ich hab bzw. werd meine AF1 eh ganz offen anmelden und hab ja auch nen A(beschränkt). Beim Tüv eintragen lassen kann man den ja glaub leider net, aber mir wurde gesagt, dass der von außen ganauso aussiet wie der 125ccm. Und wenn man mich kontrolliert (also mitm A-Schein), dann juckt die des doch eh net, oder ? Man sollte dann halt net grad die Jolly oder Arrow ohne ABE dran hab :-) Denk ich doch mal.

Also, jemand ne Ahnung/Erfahrung ?? Vielen Dank......

Hab grad auch nen Malossi 165ccm (okey, der Polini wird da auch mit 160ccm angegeben)
gefunden, den kannt ich bis jetzt noch garnet, ist etwas billiger als der Polini !

This post has been edited 1 times, last edit by "af1neuling" (Aug 9th 2002, 1:50pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 31st 2002

Posts: 43

2

Friday, August 9th 2002, 6:24pm

hat hier den keiner nen Polini drin ? Hab bist jetzt nämlich noch immer nichts konkretes hier gelesen (suchfunktion) !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 565

Bike: RS 125 bj. 2002 Umbau auf "Melandri spiderman"

Location: Eisenhüttenstadt (nähe Frankfurt/Oder)

3

Saturday, August 10th 2002, 12:47pm

Ich fahre den Polini jetzt auch schon nen paar Wochen!
Also man merkt den Unterschied auf jeden Fall!
Sie kommt schon ab ca. 3500 U/Min wesentlich besser ausm Arsch!
Also das nutzbare Drehzahlband wird größer!
Noch Fragen?
Kein Bock auf Signatur!! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 31st 2002

Posts: 43

4

Saturday, August 10th 2002, 1:39pm

Hast den Zylinder schon eingefahrn ? Und wielang sollte man den einfahren ? 500 KM ? Beim Scoot hen nämlich immer schon ca. 200km fürn Alu gerreicht.
Wievel KM hast du jetzt runter (mit dem Zylinder) ? Wie ist er von der Verarbeitung, falls du ihn selber eingebaut hast, bzw. zuvor gesehn hast ??

MfG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2002

Posts: 79

5

Saturday, August 10th 2002, 6:27pm

Hi wo liegt deine max enddrehzahl mit dem polini?
  • Go to the top of the page

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Location: Greiz/Thüringen

6

Saturday, August 10th 2002, 8:45pm

12.500 !!! (hab ich mal gelesen! )
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2002

Posts: 79

7

Saturday, August 10th 2002, 8:55pm

das wäre schon sehr viel!!
  • Go to the top of the page

chicko

Unregistered

8

Saturday, August 10th 2002, 10:11pm

12.000U/min

mit polini sind die Kurbellwellenlager nach 5000-max 7000km am Arsch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2002

Posts: 79

9

Saturday, August 10th 2002, 10:25pm

wo haste den malossi gesehen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

10

Saturday, August 10th 2002, 10:35pm

Was bringt der so in der Beschleunigung und endrehzahl?
Reicht dafür die normale cdi? Ich hab mal gehört die würde nur bis 12000 u/min gehen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2002

Posts: 79

11

Sunday, August 11th 2002, 10:01am

inner enddrehzahl ist der schwächer als der ori.Aber dafür macht der polini schon bei 4000so viel druck wied der ori bei 9000-10000.Mit dem ori zylinder schafft mann ja die 0-100 in 7sec mit dem polini kann mann die dann in 5-6sec schaffen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

12

Sunday, August 11th 2002, 12:30pm

bringt einem ja nix wenn die lager fetzen
kann man keine stärkeren einbauen oder die von der 250er reinklatschen? *g*
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 565

Bike: RS 125 bj. 2002 Umbau auf "Melandri spiderman"

Location: Eisenhüttenstadt (nähe Frankfurt/Oder)

13

Sunday, August 11th 2002, 12:45pm

Das mit den KW-Lager ist doch alles Quatsch!
Der Polini macht schon ordendlich druck, aber das er bei 4000 U/Min ist wie der oriö bei 9000 U/min ist nicht so!
Ich kann mit Polini aber schon von 2500 U/min das Gas aufreissen ohne das der Bock sich verschluckt!
Ausserdem kommt der Schub von der AS nicht so ruckartig sondern besser verteilt!
Kein Bock auf Signatur!! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2002

Posts: 79

14

Sunday, August 11th 2002, 1:27pm

den polini fährt mann ohne as weil der polini genug drehmoment hat.Dazu kommt das die as für diesn zylinder einfach zu spät auf macht.selbst 7800 sind zu spät.Ich fahre die ganze zeit ohne und ab 4000-5000 umdrehung heisst es festhalten wie bei dem ori wenn die as aufmacht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

15

Sunday, August 11th 2002, 2:27pm

was kostn eigentlich der polini?
un was is bessa polini oda malossi?
die solln doch scheiss verarbeitung ham
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Rate this thread