Wednesday, April 30th 2025, 7:34pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 24th 2002

Posts: 5

Bike: das beste nsr

Location: bad hersfeld

1

Monday, August 26th 2002, 6:04pm

bremsbeläge wechseln??

kann ich meine bremsbeläge bei der nsr selber wechseln oder muss ich es bei meinem händler machen lassen????

mein händler meint dabei würden die brems leitungen verdreckt werden und blablablablabla......
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2002

Posts: 134

Bike: RS 99

Location: Koblenz

2

Monday, August 26th 2002, 7:40pm

selbst is der mann.
Ein Motorrad ist dafür da um von A über B und C nach A zu kommen und das möglichst schnell um die
Runde noch mal fahren zu können.:)11 :)38 :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 73

Bike: Aprilia GS 125 Extrema(Verkauft); Yamaha DT 100; Golf 2; Suzuki DR 650

Location: Tiefenbach/Neu-Ulm

3

Monday, August 26th 2002, 8:01pm

klar kannst du das selber machen!! nur nie die bremse ziehen wenn der bremszylinder nicht an der bremsscheibe ist, sonst wars das!
und die kupferpaste nicht vergessen :)
"...und da steht weiter ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

4

Tuesday, August 27th 2002, 3:26pm

Ich will meine beläge jetzt auch wechseln! Die für hinten. Der eine Belag ist grad ma 2 mm abgenutzt, der andere is aber ganz runter. Soll ich jetzt beide austauschen oder nur den abgenutzten? Wie krieg ich die Beläge aus dem Bremssattel?

EDIT: Kupferpaste hab ich garnet... mein Händler hat da auch nie was drauf geschmiert! Das is doch dazu, damits nicht quietscht oder?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.

This post has been edited 1 times, last edit by "Klein_Michi" (Aug 27th 2002, 3:27pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

5

Tuesday, August 27th 2002, 3:41pm

Schnell, bitte antwortet!! Es ist wichtig, ich muss die bis um 17 uhr ausgetauscht haben!!!
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

6

Tuesday, August 27th 2002, 3:42pm

Jo Kupferpaste KANNST du drauf schmieren, ich habs ned gemacht, is mir relativ:D:D

Also die beläge kannst du auch selber wechseln, wie schon geschrieben, musst bei der hinteren nur aufpassen, da ist ein sichererungs hacken, dass den wieder richtign seinsetzt, aber du wirst das schon machen:D:D
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

7

Tuesday, August 27th 2002, 3:44pm

jetzt sag mal, wie ich die da raus kriege. Ich hab die Bremsbacken abgemacht und kann jetzt halt so von unten die beläge sehen und dran rum wackeln, muss ich die einfach irgendwie raus ziehen, oder wie?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

8

Tuesday, August 27th 2002, 3:48pm

meinst du die hintere bremse???

Da ist, wenn du von oben drauf schaust, so eine Sicherungsklammer mit drin, die solltest du draus machen, oh man ich weiß es selber nicht mehr, da muss ich davor sitzen um es erklären zu können :))

Achja, und rechts von diesen bremsbacken ist so eine schraube, da kannst du dann so einen stab heraus drehen, der die beäge drin hält.........
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

9

Tuesday, August 27th 2002, 3:51pm

Ok, versuch ich mal. Und soll ich beide beläge wechseln oder nur den abgenutzten? Weil der eine ist ja grad mal 2 mm dünner als die neuen....
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

10

Tuesday, August 27th 2002, 3:52pm

hm, ich würd se beide gleichzeitig wechseln, find ich besser, aber wenn ich ehrlich bin weiß ich ned ob de au nur einen wechseln kannst!!!
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

11

Tuesday, August 27th 2002, 3:55pm

ich glaub ich werd den, der kaum abgenutzt is auf die andere seite machen, und dann beim nächsten mal nur den wechseln....
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

12

Tuesday, August 27th 2002, 3:57pm

Ich weiß was anderes... ich tausch beide aus, und der, der noch gut erhalten is, den leg ich mir zur seite als ersatz...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2001

Posts: 805

Location: Holzwickede bei Dortmund

13

Tuesday, August 27th 2002, 3:59pm

Wechel doch einfahc beide. Musts halt dne Sattel abnehmne udn dann den Sicherungsstift rausziehen. Müsste nen Pringring drüber sien rausziehen! Sauber machen Bremskolben zurück drücken alles wiede rzusammen udn Sattzel wieder auf die Scheibe
Server says: " One more for the good >Guy!" eXo ownz ya :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 73

Bike: Aprilia GS 125 Extrema(Verkauft); Yamaha DT 100; Golf 2; Suzuki DR 650

Location: Tiefenbach/Neu-Ulm

14

Tuesday, August 27th 2002, 4:04pm

wechsel beide ist auf jedenfall besser! sonst kann es sein das sich der neue unnötig schnell abnutzt!
Kannst ihn ja auf alle fälle mal aufheben!
"...und da steht weiter ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

15

Tuesday, August 27th 2002, 4:21pm

Hab die sicherungsschraube raus gedreht, und dann sind auch gleich die beläge raus gefallen! Aber diese Sicherungsklammer ist bei dem einem belag auch mit abgefallen, da ist unten diese kleine halterung abgebrochen! Und dann kam da noch son komisch ding mit raus, das is sone leicht gewölbte stange, so lang wie der abstand zwischen den kolben, wenn die ganz zurück gedrückt sind! An den enden sind sone kleinen Stifte dran, die sich drehen lassen und ziemlich viel spiel haben! Ich mach gleich ma nen foto. Weiß jetzt schon einer, was das fürn ding is?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Rate this thread