Friday, May 2nd 2025, 4:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 3rd 2002

Posts: 214

Bike: KTM LC 2

Location: Stuttgart

1

Friday, August 30th 2002, 1:56pm

Wie fahrt ihr??(Gelände...)

Hi leute,
ich hab mal ne Frage, ich war lettens auf sonem Matschweg.... da is ,man ziemlich eingesunken....! was geht da besser-schnell drüber heizen oder eher langsam? und noch ne frage was für steigungen fahrt ihr so? 8o
KTM 4 EVER :)62

:)63:)63:)63WENN ICH MIT MEINER KTM STERBE, DANN AUF IHR:)63:)63:)63

Zitat Rollklofahrer

Quoted

Aber zu Unterschätzen sind Automatics net zu unterschätzen alder!!
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

2

Friday, August 30th 2002, 2:31pm

wenns so richtig tiefer schlamm ist fahr ich immer schnell drüber. Kommt aber auch drauf an wie gut der Grip is. Steigungen fahr ich bis ca.

----
-----
------
------
--------
----------
------------
--------------
-----------------
-------------------
----------------------
:D

jo, so steil ungefähr. aber dann nur kurtze stücke, wenns so steil is und mit viel Speed drauf zu, wenns geht vom anfahrwinkel her

This post has been edited 2 times, last edit by "DIRTY-PATRICK" (Aug 30th 2002, 2:44pm)

  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

3

Friday, August 30th 2002, 2:32pm

Bei Matsch, Schlamm und Pfützen immer den Arsch nach hinten und Gas geben!
So entlastest du das Vorderrad das kann dann über die Spurrillen oder den Schlamm rüber und da du den Arsch hinten hast bekommt das Hinterrad mehr Traktion und dadurch hast du mehr Kraft auf dem Hinterrad und kommst so besser durch!

LIES DIR AM BESTEN MAL DIE FAHRTECHNICKEN AUF UNSERER SEITE DURCH!!!

---------- www.enduro-net.de.vu ------------------------------



Zu den Steigungen....

Ich fahre Auffahrten die ca. 70° steigung haben 20m lang sind und dann am Ende noch mal 1-2 m Senkrecht sind!!
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

4

Friday, August 30th 2002, 2:40pm

Ich male das auch ma eben auf :D


----
----
----
----
------
------
--------
---------
---------
----------
-----------
-------------
---------------
-----------------
-------------------
-----------------------

Die Ungleichmässigkeiten sind gewollt!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 37

5

Friday, August 30th 2002, 2:42pm

kannst voll rüberkloppen!
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

6

Friday, August 30th 2002, 2:44pm

naja geht aber!
ALLES IS ZU SCHAFFEN!!!
Kostet manchmal nur n Bischen überwindung.....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 37

7

Friday, August 30th 2002, 2:51pm

Quoted

Original von Two-Stroke
Bei Matsch, Schlamm und Pfützen immer den Arsch nach hinten und Gas geben!
So entlastest du das Vorderrad das kann dann über die Spurrillen oder den Schlamm rüber und da du den Arsch hinten hast bekommt das Hinterrad mehr Traktion und dadurch hast du mehr Kraft auf dem Hinterrad und kommst so besser durch!

LIES DIR AM BESTEN MAL DIE FAHRTECHNICKEN AUF UNSERER SEITE DURCH!!!

---------- www.enduro-net.de.vu ------------------------------



Zu den Steigungen....

Ich fahre Auffahrten die ca. 70° steigung haben 20m lang sind und dann am Ende noch mal 1-2 m Senkrecht sind!! !




jaja kalle!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

8

Friday, August 30th 2002, 7:35pm

---
------------
-----------------------
--------------------------------------
--------------------------------------------------
nicht all zu steil da SuMo... und wenn dann auch nur
so feldwege und kieswege die nen bisschen steiler
sind....! ab und zu auch mal beim kollegen inner
kiesgrube :D
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

9

Friday, August 30th 2002, 7:40pm

alle steigungen, um dann gelgentlich zu merken das sie doch zu steil waren und ich mit samt karre wieder runterfalle, 2 meter senkrecht glaub ich erst dem wenn ichs sehen LOL erst steilauffahrt und dann noch senkrecht, ja ne is klar...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

10

Friday, August 30th 2002, 8:47pm

Quoted

Original von Two-Stroke


Zu den Steigungen....

Ich fahre Auffahrten die ca. 70° steigung haben 20m lang sind und dann am Ende noch mal 1-2 m Senkrecht sind!!



achso, ja klar und ich fahre als auf'm kopf, das sieht dann so aus:

_______________
_________________________
_______________________________
____________________________________
_______________________________
___________________________
________________________
___________________
__________________
___________________
______________________
________________________
____________________________
________________________________
____________________________________
_____________________________________
:P
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 326

Bike: MotoGuzzi Imola/BMW F800 GS

Location: Detmold

11

Friday, August 30th 2002, 9:08pm

RE: Wie fahrt ihr??(Gelände...)

Quoted

Original von KTM LC 2 rulez
Hi leute,
ich hab mal ne Frage, ich war lettens auf sonem Matschweg.... da is ,man ziemlich eingesunken....! was geht da besser-schnell drüber heizen oder eher langsam? und noch ne frage was für steigungen fahrt ihr so? 8o


also bei matsch und sand gilt "geschwindigkeit bringt sicherheit" ..aufstehen arsch nach hinten vollgas..

bei steigungen ist halt die frage was kommt nach der steigung?
gehts grade weiter
wieder runter
oder steht da ne wand ;-) ?

wenns grade weiter geht so schnell fahren das man auch oben ankommt und nicht auf der hälfte verrecken.......

wenns oben wieder nach unten geht so fahren das ma oben anhalten kann und erst ma schauen kann wie es denn weitergeht...

beim runterfahren kommt es drauf ann ob du auf festen untergrund fährst oder weich wie z.b. ne düne..

bei ner düne müsst du beim runterafhren den hahn voll aufreissen und die gänge durchbeschleunigen da du sonst mit dem vorderrad versinkst und nen killerkops machst..

grüsse

gon
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 28th 2002

Posts: 242

Bike: KTM EXC 450 Racing

Location: Mittelfranken

12

Friday, August 30th 2002, 9:10pm

ich kommt so ganz gut zurecht *gg*

-------------------------------------------
--------------------- ------ -----------
------------ --------
-------- ------
-------- ----
--------
-----------
--------------------
--------------------------------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

13

Friday, August 30th 2002, 9:36pm


..
.....
..........
..........................................................

^
ca. 3m hoher Dreckhaufen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

14

Friday, August 30th 2002, 9:49pm

Also bei Wasser- oder Schlammlach etwas nach hinten lehnen, anständig Stoff geben, dass dass Vorderrrad leicht hoch geht und dann das Vorderrad auf der Wasseroberfläche gleiten lassen und hinten hat man dann guten Grip.

Steigungen?
Keine Ahnung. Bis jetzt is mir nix zu steil geworden und bin überall hoch. Und nicht nur 3 Meter oder so.
Sondern schon auch mal 10 m. Keine Ahnung mess des ja net nach, jedenfall lang genug. (und net kurz übersetzt)

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 3rd 2002

Posts: 214

Bike: KTM LC 2

Location: Stuttgart

15

Friday, August 30th 2002, 10:53pm

Danke!
KTM 4 EVER :)62

:)63:)63:)63WENN ICH MIT MEINER KTM STERBE, DANN AUF IHR:)63:)63:)63

Zitat Rollklofahrer

Quoted

Aber zu Unterschätzen sind Automatics net zu unterschätzen alder!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread