Friday, May 2nd 2025, 4:40pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

1

Wednesday, September 4th 2002, 8:52pm

Honda CRM

Wie is die Honda CRM 125?
Will mir die kaufen. Wie is die in Leistung, Fahrtechnisch und motorentechnisch gesehen?
Ist sie mit einer DT vergleichbar in Leistung und Fahreigenschaften?
Alex
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 257

Bike: none

Location: 48455 Bentheim/ Bochum

2

Wednesday, September 4th 2002, 10:42pm

schlechter als dt wär auch übel...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 9th 2002

Posts: 1,375

Bike: Honda CRM 125

Location: Wundertüte

3

Thursday, September 5th 2002, 10:05am

Hallo

Ich kann dir die Honda CRM nur empfehlen...
Sie hat sehr gute Strasseneigenschaften und ist auch im Gelände sehr gut...Das einziger ist das hohe Lehrgewicht von 130 kg aber der Motor ist Spitze
Hier sind die Daten von www.crm-125.de:

Leistung
bei Drehzahl 27 PS
9500 U/min
Drehmoment k. A.
Motor 54 x 54,5 mm
Gassteuerung Membrane
Hubraum 124,8 ccm
Verdichtung 6,8:1
Leergewicht 130 kg
Reifen vorne 3.00-21 4PR
Reifen hinten 4.60-18 4PR
Bremse v/h 260/220 mm
Tankinhalt 12 l
Anlasser Kickstarter
Vergaser Dell'Orto 28 mm
Übersetzung 13/38
Sitzhöhe 900 mm
Radstand 1455 mm
Federwege v/h 280/300 mm
Höchstgeschwindigkeit 135 km/h

Hier noch ein Bericht über die CRM:

Ich habe die Honda CRM 125 seit Mai 2001 und habe schon über 5500 km draufgefahren. Ich habe sie damals für 7600 DM bekommen und kann sagen, dass für diesen Preis viel dahinter steckt.

Der Motor der CRM ist sehr kraftvoll, d. h. er hat im Verhältnis zu anderen 125er Enduros wahnsinnig viel Drehmoment. Und der Sprint von 0-100 km/h ist mit einer Übersetzung von 13/38 in nur 8,0 s erledigt. Um aber sportlich zu fahren, muss die CRM immer im oberen Drehzahlbereich gehalten werden. Zwischen 7500 und 11 000 U/min lässt sich die CRM sehr gut auf Trapp halten.

Mit den stanardmäßigen Reifen, denDunlup K360 lässt sich sowohl auf der Straße, als auch im Gelände gut fahren. Nur sobald das Profil dem Ende zu geht, rutscht der Reifen auf Kies und steilen kurven.

Trotz der hohen Leistung pendelt sich der Benzinverbrauch bei ca. 4,7 Litern ein. Die CRM hat alle typischen Eigenschaften einer richtigen Motocross, bis auf das hohe Leergewicht von 130kg: Große Federwege, hohe Sitzhöhe und einen richtig geilen Sound.Das hohe Gewicht ist eigentlich der einzige Nachteil, den ich feststellen konnte. Denn die CRM lässt sich im Stand, auf ihrsitzend, sehr schwer schieben.

Und natürlich hat auch die CRM 125 die bewährte Honda-Qualität, d. h. sie wird bei entsprechender Pflege viele, viele Kilometerhalten. Also kann ich euch die Honda CRM nur empfehlen. Aber achtet darauf, dass sie nur über Importeur erhältlich ist. Ist also normalerweise in Deutschland nicht erhältlich und hat deshalb Seltenheitswert.
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

4

Thursday, September 5th 2002, 11:07am

da hat sich aber jemand mühe gegeben ;)
@jul
7600 DM, im ernst??? hast aber nicht alles selber gezahlt, oder?
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 9th 2002

Posts: 1,375

Bike: Honda CRM 125

Location: Wundertüte

5

Thursday, September 5th 2002, 12:48pm

Is net mein Bericht den hab ich nur im Internet gefunden ( www.crm-125.de ) Ich hab 4700 DM gezahlt und die hab ich selber gezahlt
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

6

Thursday, September 5th 2002, 2:19pm

gabs da nich mal ein baujahr wo die den motor aus der honda cr da eingebaut haben?
da hat die dann 32 PS oder so
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

7

Thursday, September 5th 2002, 2:31pm

Quoted

Original von GoLdEnBoY
Is net mein Bericht den hab ich nur im Internet gefunden ( www.crm-125.de ) Ich hab 4700 DM gezahlt und die hab ich selber gezahlt

achso *G*
dachte ich mir schon... ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

r0xi

Unregistered

8

Thursday, September 5th 2002, 2:42pm

die cr vc hat um die 40 ps
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 9th 2002

Posts: 1,375

Bike: Honda CRM 125

Location: Wundertüte

9

Thursday, September 5th 2002, 4:17pm

Ich hab jetzt 27 ps
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

10

Thursday, September 5th 2002, 8:51pm

Wieviel ist denn eine crm noch wert bj 97, 20 000km, sehr guter zustand?

steht mit 1600 im sperrmuell drin.
alex
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Hawkeye

*MöchtegernMod*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 950

Bike: Honda XRV 750

Location: RÜD

11

Thursday, September 5th 2002, 9:17pm

Die CRM hat bis Baujahr 94 den alten CR-Motor drin gehabt, dass heißt: 34PS.

Ich hab auch eine, das einzige was mich stört sind die viel zu weichen Federelemente.

Als Reifen kann ich dir den Michelin T63 empfehlen!
Come Ride With Us!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

12

Friday, September 6th 2002, 9:52pm

habe mir die honda gekauft, aber was mich iretiert noch das im brief nuer steht das die offen 11kw hat, ist das normal?
Typ und Ausführung ist bei mir JD10

Alex
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

13

Friday, September 6th 2002, 9:57pm

Ja is normal, weil man die mit der offenen Leistung nicht in Deutschland zu lassen kann, soviel ich weiß

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

14

Friday, September 6th 2002, 10:01pm

Aber die hat mehr wenn ich die komplett aufmache?
wo sitzen eigentlich genau die drosseln?
alex
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

15

Friday, September 6th 2002, 10:02pm

hhm...steht deshalb auch nicht die Krümmerdrossel im Fahrzeugschein ??
Wie kann man die denn zulassen ?? also mit wieviel PS ?? Wirklich nur mit 15 ?? Oder kann man die ab nem bestimmten Baujahr, z.b. ab 95, da ohne CR Motor mit den 27 PS zulassen ?? Also wenn die Offen ist ??

cYa, Killerfrosch...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread