Sunday, May 4th 2025, 12:47pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 19th 2002

Posts: 62

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Cuxhaven

1

Tuesday, October 8th 2002, 9:41pm

TDR und kälte!!Und was ist mit Winter?

moin ihr Freaks. also hab nen probklem jetzt ist es ungefähr so moprgens 8-9 grad und dann daueert das sooooooo lange bis ich losfahren kann weil der motor nicht warm wird und einfach ausgeht:/ echt scheiße gestern hat das 15 min gedauert und der motora war schon heiß und ich hab gas gegeben und sie ging einfach imemr aus. aber danach ging wieder alles perfekt. und das prob mit dem regen hab ich auch das sie ausgeht. voll scheiße voll wetterempfidlich . und leuet was wird erst im winter? geht da nn nix mher oder was?
soll ich einfach ne andere kerze einbauen und wenn ja welche ? wird nämlcih mein erster winter mit tdr und was macht ihr im winter ? was anders vielelicht anderes öl? danke im vorraus!
:)25 :)28
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

2

Tuesday, October 8th 2002, 9:45pm

Ich bin 2 Winter mit ner TDr durchgefahren. Ohne Probleme. Wobei ... doch. Eins hatte ich öfter : Entlüftung vom tank zugefroren , dann nen Unterdruck im Tank , unds kam kein Sprit mehr durch *g* - war aber immer erst nach 20 bis 30 km morgens fahren , das wra leicht nervig. naja , einmal draufgespuckt , ne runde gewartet , dann gings wieder.

Ansich hat sie aber alles gut überstanden , die sprang selbst bei Eis und Schnee sofort an, liess sich geil um vershcneite Strassenecken driften ... jaja , war irgendwie ne geile zeit ... *träum*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2002

Posts: 49

Bike: 99er Tdr>>ORANGE/SILBER

Location: Neubrandenburg

3

Tuesday, October 8th 2002, 11:54pm

GENERELL würde ich keinem 2 takter den winter
antun-da dein öl und zylinder nicht warm werden-im stand schon doch beim fahren kühlt die sich gleich wieder ab-kannst höchstens den kühler abdecken
oder ne zündkerze mit ne kleinere wäwärmewert

jeder kaltstart bei aussen temperaturen unter null oder kurz über können bis zu 5000km laufleistung nehmen da das öl bei solchen temperaturen keine schmierwirkung besitzt

wenn die tdr bei regen oder wenns nass ist ausgeht dann liegt das daran das wasser zzur zündkerze gelangt ist und die zündung unterbricht

bei all diesen fakten sprech icjh erfahrzung
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Sterben will ich auf ner R1 bei 290
Hauptsache YAMAHA ;)

X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Morschem

4

Wednesday, October 9th 2002, 12:51am

mmh ... also ich glaub ich werd den kühler abkleben, mit alufolie un iso band, geht ja gut weil der kühlergrillschutz noch dran is da werd ich wohl die alufolie dranmachen damit sie noch n bisschen kühlung kriegt!
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

5

Wednesday, October 9th 2002, 9:15am

Bin gestern (5-8 Grad) auh gefahren, hatte keine Probs wegen der Wärme. Wobei bei dir das mit dem Kühlerabkleben auch net so ne schlechte Idee is, vielleicht auch mal was mit der zündkerze probieren, da müsste sie auch besser warm werden!
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 19th 2002

Posts: 62

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Cuxhaven

6

Wednesday, October 9th 2002, 11:38pm

und was ist im winter jetzt mit der zündkerze? soll ich die behalten oder ne andere?
:)25 :)28
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Morschem

7

Thursday, October 10th 2002, 12:00am

also kommt drauf an welche du hast, aber wenn de ne 8er drin hast is des denk ich ok, also ich behalt meine 8er übern winter!
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2002

Posts: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Location: Regensburg

8

Thursday, October 10th 2002, 7:23pm

also anspringen usw. ist morgens kein problem
wenns aber scheiss wetter ist (sehr kalt oder regen), dann dauert es ewig bis sie warm ist, bzw. sie wird nie warm (temperatur anzeige immer ganz unten)
sollich dann eigentlich überhaupt hochdrehen? ich denke der motor wird schon etwas warm sein. außerdem steht in der anleitung :D dass sie warm ist, wenn sie gas ohne verzögerung annimmt und das macht sie auch wenn die temp anzeige noch ganz unten ist
ich empfehle dir sie warm zu fahren und nicht warmlaufen zu lassen - ich dreh dann immer so bis 5000 bis die temp anzeige übern 1. strich ist
do you see why?
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

9

Thursday, October 10th 2002, 7:25pm

Quoted

Original von biggael
jeder kaltstart bei aussen temperaturen unter null oder kurz über können bis zu 5000km laufleistung nehmen da das öl bei solchen temperaturen keine schmierwirkung besitzt

quelle ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

10

Thursday, October 10th 2002, 8:16pm

Quoted

Original von Pidello

Quoted

Original von biggael
jeder kaltstart bei aussen temperaturen unter null oder kurz über können bis zu 5000km laufleistung nehmen da das öl bei solchen temperaturen keine schmierwirkung besitzt

quelle ?



Schon, bitte Beweis,hab ich noch nie gehört.Beim 2 Takter oder 4 Takter?!?Beim 4T zB sind die Ölel zB von -20 bis 170 Grad Celsius Schmierfähig (+ - Sicherheit)
(Quelle: http://www.motorradseiten.at/technik/index.cgi?seite=oel)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 175

Bike: Yamaha YZF750R, '97er Yamaha TDR 125 @26PS; Käfer1303

Location: 57258 Freudenberg

11

Friday, October 11th 2002, 5:29pm

nochma zum ausgangsproblem.
lässt du denn auf den ersten metern den choke drin, wenn du fährst ?
und nimmst du den auch wieder raus wenn sie warm ist ?
ansonsten is das nämlich klar.
außerdem musst du die nicht warmlaufen lassen. anmachen, helm aufsetzen und dann losfahren.
30sekunden reichen der TDR
greetz
zweitaktjunkie


_______________________________
Selbstschraubertipps:
1. Mit Gewalt geht alles.
2. Nach fest kommt ab.
3. Kenn mo ned, bruch mo ned, ford dabedd.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 19th 2002

Posts: 62

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Cuxhaven

12

Friday, October 11th 2002, 8:03pm

erst mach ich an choke dann helm dauer so ne minute ddann fahr ich los dann wenn motora warnm wird choke raus
:)25 :)28
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 167

Bike: 2000-2001 Yamaha TDR

Location: 69469 Weinheim

13

Friday, October 11th 2002, 8:18pm

Kühler Abkleben kannst dir schenken das bringt überhaupt nix sag ich aus erfahrung von 2 Wintern mit TDR, wo willst du denn Kühlung verhindern wenn du sie im Stand warmlaufen läßt *g* überlegt doch mal... da kommt vielleicht bei dir irgendwo wasser an die Zündung oder sowas... aber bei mir funzte das Teil früher einwandfrei selbst bei krassen minus Graden
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

14

Saturday, October 12th 2002, 7:34pm

Quoted

Original von The Stimpy
erst mach ich an choke dann helm dauer so ne minute ddann fahr ich los dann wenn motora warnm wird choke raus


WAS?! Choke raus, wenn sie warm ist? Also entweder Du lässt den Choike zu lang drin oder Du weißt nciht, wann dein Mopped warm ist!

anmachen, Helmaufsetzen, choke raus, losfahren ("so wird das im handbuch beschriebene langsame Rausnehmen des Chokes überflüssig"... na, wer kennts?)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 25th 2002

Posts: 15

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Niedersachsen

15

Sunday, October 13th 2002, 1:22am

Tag

Also ich habe das Problem, dass sie bei Kaltstart und bei geringer Aussentemperatur ausgeht, auch gehabt.
Bei mir isses so, dass ich sie im Stand nur mal kurz hochdrehen muss und dann läuft alles wunderbar.
Choke brauch ich eigentlich nur zum anlassen. Also Helm auf, draufsetzen, Choke rein, anlasse, kurz hochdrehen, losfahren, nach 100m Choke raus.


Gruss -Marius
:)63 TDR RULEZ :)63

VIVA LOS TIOZ
  • Go to the top of the page

Rate this thread