Monday, May 5th 2025, 6:42am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 42

Bike: Cagiva Mito 2000 er Modell rot/weis

Location: Siebeneich nähe Stuttgart

1

Monday, October 14th 2002, 9:59pm

An alle checker vor allem Marco wegen Kurbelwellenlager

hi
marco ich hab letzthin in diesem forum gelesen dass du schon mal deine kw lager gewechselt hast
meine sind jetzt auch am sack und ich wollt dich mal fragen ob das schwer ist oder ob man das selbst machen kann was muss man beachten wie lang dauerts danke schon mal im vorraus

mitofreak
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 6th 2001

Posts: 688

Bike: M I T O Evo BJ. 2000 in rot

Location: 63628 Bad Soden - Salmünster

2

Monday, October 14th 2002, 10:16pm

also wenn du kurbelwellenlager wechseln willst, musste erstma deinen ganzen motor ausbauen, den auseinander nehmen, kurbelwelle raus , lager raus und wieder zusammen. is ne scheiß schraubarbeit, wenn du noch nie en motor auseinander hattest würd ichs lassen, musst nämlich aufpassen, dass du die ganzen u-scheiben von den wellen net vertauscht und dass am ende alles dicht is etc.

is schon net ohne den motor so auseinander zu friemeln.
Mein Mopped fährt mit Sprit und net mit ABE!! X(


SAUFT GEGEN DEN KRIEG schmiedet schwerter zu zapfhähnen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

3

Tuesday, October 15th 2002, 12:32am

und das problem liegt auch dadrin die lager entweder aus dem motorblock runterzukriegen oder von der kurbelwelle!
und das draufkriegen ist auch nicht ohne!

ich würde an deienr stelle den motor ausbauen und dne kompletten motor zu eienr werkstatt geben denn wenn die was falsch amchen müssen die es auch wieder richten
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 42

Bike: Cagiva Mito 2000 er Modell rot/weis

Location: Siebeneich nähe Stuttgart

4

Tuesday, October 15th 2002, 11:10pm

aber ist folgendes prob die werkstatt will 800-900€ dafür!!! aber für des geld will die werkstatt auch überall neue simmeringe rein machen und er hat gemient dass er den zylinder auch wechseln will (er würde dann anstatt meinen 2000er einen 98er zylinder drauf machen :D ) meint ihr das ist wirklich nötig dass bei kurbelwellen schaden der zylinder getauscht werden muss????

ach ja für 900€ kann ich mir bei geiwiz einen AT motor holen und da hab ich 1 jahr garantie drauf und es ist wirklich alles überholt was meint ihr was würdet ihr machen?

This post has been edited 1 times, last edit by "mitofreak2000" (Oct 15th 2002, 11:16pm)

  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

5

Tuesday, October 15th 2002, 11:22pm

kuck ma hier, hab schon vor längerer zeit n text übers motorenzerlegen geschriem und inne faq getan

ein aufklärender text übers motorenzerlegen
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

6

Wednesday, October 16th 2002, 12:43am

also simmerringe is gerechtfertigt aber nen neuen kolben mit zylidner und kolbenringen etc. ist nicht gerechtfertigt und 900€ ist zu viel
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

7

Wednesday, October 16th 2002, 12:53am

hmm wenn du keinen dabei hast, der ein wenig Ahnung davon hat ist es schwierig.
OK 2 Takt ist nicht so schwer wie 4 Takt, aber man muss schon sehr aufpassen.

Wenn du es wirklich selbst machst, Mach dir Skizzen und schreib auf, was wie wohibn gehört, sonst verlierstdu echt den Überblick,wenn man das noch nie gemacht hat.
Da sind soviele Schrauben usw...
und vorallem pack das Zeug gut in Tücher etc. ein, damit da kein Staub reinkommt,sonst killse dir dadurch noch was hinterher.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 42

Bike: Cagiva Mito 2000 er Modell rot/weis

Location: Siebeneich nähe Stuttgart

8

Wednesday, October 16th 2002, 4:30pm

das mein ich doch au dass des zu teuer ist baer ich hab bei 2 händlern gefragt und die haben getrennt voneinander 800- 900€ gesagt die meinen dadurch dass die kw nimmer rund läuft hat der kolben zu sehr am zylinder gestreift und hat riefen rein gemacht kann ich net verstehen!!

danke der text zum motorzerlegen ist echt hilfreich!!

This post has been edited 1 times, last edit by "mitofreak2000" (Oct 16th 2002, 4:36pm)

  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

9

Wednesday, October 16th 2002, 5:00pm

Kurbelwellenlagerwechsel ist ne heikle sache....

hab den mittlerweile schon 3 mal bei Mitomotoren gemacht und xx mal bei andren...

gehört schon was dazu, Spezialwerkzeug zum abziehen von Polrad und ein Gegenhaltwerkzeug für Polradmutter udn Kupplungskorbmutter und Primärantreibsmutter braucht man auch...
dann muss man die Lager ausm Gehäuse machen oder gegebenfalls von Kurbelwelle gemacht werden, sind ein bzw, aufgeschrumpft daher auch ne schwierige aufwändige sache...

dann müssen simmerirnge gewechselt werden, Lager eingeschrumpft, alles fixiert sämtliche Scheiben usw. untergelegt werden, KW eingeschrumpft werden, Lagerspiel muss stimmen...
passende Lager...Dichtungen müssen sitzen dichtfläche sauber bleiben...
und und und

keien einfahce Sache

KW Lagerwechsel kostet auch dementsprechend...

wenn der Preis stimmt würd ichs dir machen :-)

und der 98er Zyl untershceidet sich nicht vom 2000er oder sonst einem ausser Mito 1.....

sach an was du gemacht haben willst, sag nen Preis und ich sag dir ob ichs dir machen kann, natürlich haste nich wie beim Händler sone Garantie, aber ich kann dir versprechen das ichs gewissenhaft und sauber mach, besser als jeder Händler der das unter Zeitdruck hinpfuscht! :-)

Müsstest halt den Motor vorbeibringen oder schicken,
nötige teile würd ich bestellen, einbauen und dir dann den Motor wieder zurückschicken..

ciao

This post has been edited 1 times, last edit by "Marco" (Oct 16th 2002, 5:02pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 42

Bike: Cagiva Mito 2000 er Modell rot/weis

Location: Siebeneich nähe Stuttgart

10

Wednesday, October 16th 2002, 10:36pm

lager eingeschwumpft ?? ich hab gedacht die werden einfach wie normal lager drauf gemacht!
doch der händler hat aber gemeint dass er mit einen 98er zylinder drauf macht weil der mehr leistung hat (wegen überströhmer usw) und der händler wirds ja wissen!! muss ich mir noch überlegen ob ichs von dir machen lass ich will halt scho garantie wenn ichs net selber mach!! aber ich glaub ich lass es machen so wie du das jetzt beschrieben hast!! wo lässt du denn die lager einschrumpfen?? auch bei nem händler?
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

11

Wednesday, October 16th 2002, 10:44pm

dei nHändler labert scheisse...


alle Mito 2 bis Evo haben den selben Zylinder kz. 73037 (steht rechts am Einlass)......

aber glaub was du willst....

schmeiss von mir aus dein Geld zum Fenster raus, war nur ein Angebot meiner Seits...

die Motoren die ich gemacht habe laufne heute noch, mein eigener hat knapp 65000km drauf und der von Kumpels auch extrem viel...

wenn du noch was mir sagen möchtest bitte per PN oder ICQ weil ich das Forum verlasse
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 1,165

Bike: bald nen Auto

Location: bei Quedlinburg Harz

12

Thursday, October 17th 2002, 12:13am

Quoted

Original von mitofreak2000
aber ist folgendes prob die werkstatt will 800-900€ dafür!!! aber für des geld will die werkstatt auch überall neue simmeringe rein machen und er hat gemient dass er den zylinder auch wechseln will (er würde dann anstatt meinen 2000er einen 98er zylinder drauf machen :D ) meint ihr das ist wirklich nötig dass bei kurbelwellen schaden der zylinder getauscht werden muss????

ach ja für 900€ kann ich mir bei geiwiz einen AT motor holen und da hab ich 1 jahr garantie drauf und es ist wirklich alles überholt was meint ihr was würdet ihr machen?



Nein Zylinder muss net getauscht werden!!!
Also ich hatte schonn 2 Kurbelwellenlagerschaeden!!!
Einen nach 2500 aufgrund von zuwenig Oel und einen nach 3500 hoechstwahrscheinlich aufgrund falschen Einbaus! Jetz bin ich schonn so 7500km ohne Probleme gefahren.
Zylinder wurde damals net gewechselt!
Das heist der laeuft jetz au schonn 22000Kilos!
Aber langsam sollt ich ihn wechseln!!!
Weil es sorasselt!!!
Und ich hatte schon voll Angst, hier KWL, aber ich hoff dasses "nur" der Kolben is!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

13

Thursday, October 17th 2002, 7:35am

Quoted

die Motoren die ich gemacht habe laufne heute noch, mein eigener hat knapp 65000km drauf und der von Kumpels auch extrem viel...

jo meine mito hat jetzt 50000klm drauf! :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread