Sunday, May 11th 2025, 7:56pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

StunRocZ

Unregistered

1

Tuesday, November 26th 2002, 10:32pm

Alarmanlage M+S KMR 214E

Hi Jungs!
Da meinem Kumpel die Verkleidung geklaut wurde und ich zum geburtstag 100 € bekommen hab, werd ich mir jetz ne Alarmanlage zulegen. Ich hab da an die M+S KMR 214E gedacht...
Ich hätte da aber noch einige Fragen. Zum Beispiel:
-Stromverbrauch. Wie lang kann ich die aktiviert lassen, dass ich noch keine Probs mit meiner batterie bekomm'? braucht die im Deaktivierten Zustand auch noch Strom? Wenn ja, wieviel???
-Einbau. Is das schwer? Kann man des ohne besondere Vorkenntniss eintüdeln???? Also mit Blinker, Wegfahrsperre, etc.. Wo kommt die Anlage selber, die ganzen Sensoren etc. hin??
-Fehlalarm. Wie oft?
-Kann man die Warnblinkanlage auch während der fahrt laufen lassen?
-Quitierungston? Gibts den?

Ich weiss, viele Fragen, aber des is echt wichtig... :D

Vielen vielen Danke, euer Stunni

P.S..: Die ganzen Dinge mit Einbau etc. sind speziell für die die ne NSR haben...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 225

Bike: BMW Reihensechser, RS 250

2

Tuesday, November 26th 2002, 11:02pm

RE: Alarmanlage M+S KMR 214E

hab die auch drin. Also der Einbau ist eigentlich recht einfach, ist ein idiotensicherer Schaltplan dabei...

Also ich hab die Steuereinheit und den Neigungssensor ins Ablagefach unter meinen Soziussitz reingeschraubt... is ja nur eine Möglichkeit.

Zum Stromverbrauch kann ich dir nicht viel sagen, nur dass ich die Anlage mal 10Stunden aktiviwiert habe, und die Batterie ist leer.

Warnblinkeranlage kannste glaub ich auch unter der Fahrt blinken lassen... bin aber nicht 100% sicher, da das für mich eigentlich eher weniger wichtig ist :-)

Fehlalarm hatte ich eigentlich nie, aber wenn du den Neigungssensor sehr empfindlich einstellst, geht schon bei jeder kleiner Berührung der Alarm runter.


Ich hoffe, dass ich dir ein paar Fragen beantworten konnte.
Windows 9x Tuning:

Klick hier!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

3

Wednesday, November 27th 2002, 10:11am

Die wird ja auch eine Stützbatterie drin haben (wegen dem Stromverbrauch).

Einbauen ist wirklich sehr einfach, musst halt ein wenig basteln können und ein bisschen Ahnung vom Umgang mit Kabeln haben (Verzweigungen einbauen etc).

Quittierungston gibt es sogar bei meiner Billigstanlage.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

4

Wednesday, November 27th 2002, 3:20pm

würd ich mir auch zulegen wenn die maschine irgendwo drausen steht... aber wohin damit bei ner chopper
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

5

Wednesday, November 27th 2002, 3:35pm

Hm. Meine Maschine steht jede Nacht in der Garage usw... aber bevor die mir in der Stadt mal was anner karre machen... zudem isses ne geile Spielerei *ggg*

Also. Kann man das ohne grosse Vorkenntnisse einbauen? Muss ich da irgendwie an kabelbaum, Zündung etc....(wegen der Wegfahrsperre)??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 624

Bike: Yamaha FZR 600 US-Import

Location: nähe Dieburg

6

Wednesday, November 27th 2002, 5:22pm

servus!
hab auch die kmr 214. bei der fahrt kann amn den warnblinker nicht namachen wiel um die wrnblikfunktion zu aktivieren muss die larmanlage scharf sein. und wenn sie schafr ist ist auch die wegfahrsperre aktiviert. die 214 hat einen eigenen akku. also ich hatte sie dummerweise ausversehn mal 6 tage aktiviert und dann war der akku leer aber normal so über ancht oder so macht die ganz gut mit.

fehlalarm hatte ich nur einaml, da war die anlage zu schafr eingestellt und es kam wind :D dann war nachts um 4 es ganze haus wach:)32

greetz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2002

Posts: 554

Bike: Mito 2 & GSX600F

Location: Siegen

7

Wednesday, November 27th 2002, 6:32pm

Was kostet denn so ne KMR Anlage?

Quoted

Angus: Mal im Ernst, auf den meissten Partys läuft doch diese hiphopscheisse und alle stehen dumm rum. Wenn dann einmal Rock laufen sollte gehen viele voll ab weil man das bei der Musik einfach am besten kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 225

Bike: BMW Reihensechser, RS 250

8

Wednesday, November 27th 2002, 7:12pm

die 214er um die 120€ bei www.louis.de
Windows 9x Tuning:

Klick hier!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2002

Posts: 377

Bike: NSR '01

Location: Frankfurt

9

Wednesday, November 27th 2002, 8:54pm

ich hab die auch .. vor ner woche erst eingebaut .. hab sie auch ins werkzeugfach, ganz nach hinten bis an die trennwand .. war die einzigste möglichkeit .. dann löcher reingebohrt und durchs plastik mit muttern festgemacht ... einbau war total easy die die ganzen kabel sucken .. wie habt ihr das gelöst ..???

hab von hinten den ganzen kabelbaum am rahmen lang vor zum tank verlegt, aber unterm tank siehts aus wie sau weil da überall die einzelnen kabel hinspringen .. wie habt ihr das gelöst?? hab die jez alle auf die querstrebe unterm tank geklatscht ..

fehlalarme eher weniger .. hab die sensitive auf ganz hoch gestellt ..

also aktiviert hab ich schon 3 tage gelassen und hatte 0 Probs ... die brauch im aktivierten zustand ja nur 7mW und im deaktivierten 3mW soweit ich weiss ..

Warnblinkanlage geht nur wenn sie aus is .. weil während dem fahren is die zündung an und da is die alarmanlage so gepolt das sie nix macht, extra das sie net unter der fahrt anspringt .

den quittungston vermiss ich auch ..

warnblinkanlage musste halt alarmanlage scharfstellen und nachdem die blinker aufgeleuchtet haben den anderen knopf drücken dann haste warnblinker .. aber wenn die maschine an is kannste se net scharfmachen, das isses prob .


so leute jez hab ich aber auch nochma ne Frage .. wie habt ihr das mit dem Neiggungssensor gebacken bekommen .. hab die kabel richtig angeschlossen und den neigungssensor mit dem pfeil nach rechts montiert weil sie ja nach links auf dem seitenständer steht .. das schwarze kabel hab ich an den rahmen geklebt für masse aber irgenwie funzt der blöde neigungssensor nich .. ich kann die maschine vom seitenständer grade stellen, wieder aufn seitenständer und tut sich nix ?!?! kann mir da mal jemand helfen weil in der beschreibung is das voll komisch
  • Go to the top of the page

Rate this thread