Sunday, September 14th 2025, 9:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

1

Sunday, January 5th 2003, 1:19am

Kühlerwasser

Hallo

Wieviel Liter benötige ich denn um den gesamten Kreislauf und den Ausgleichsbehälter mit Kühlwasser zu füllen? Es bezieht sich auf die NSR.

Komm ich da mit einem Liter aus?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 652

Bike: Honda Varadero 125

Location: Borken, NRW

2

Sunday, January 5th 2003, 11:11am

da maust du mal in die bedinungsanleitung deiner NSR schauen. aber ich denke mit 1L kommst du bestimmt nicht aus.

ciao
Markus

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

3

Sunday, January 5th 2003, 12:45pm

doch, ich denke schon, dass ein liter reicht, brauche selbst auch nicht mehr. das sind ja nur so dünne schläuche, ein bisschen in der zylinderwand und dann halt noch im kühler direkt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread