Monday, May 5th 2025, 6:09pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 495

Bike: Aprilia RS

Location: Niedersachsen

1

Thursday, January 9th 2003, 8:47pm

Bremsscheibe abbauen..

HI

wollt bei meiner RS 125 die Bremsscheiben an Vorder- und Hinterrad abbauen..kann man die Schrauben dort einfach abschrauben oder sind das bestimmte Schrauben??Muss man die danach ersetzen??Sind es dehnschrauben??`

kann man die Bremsscheiben einfach wieder dranschrauben oder kommen die in einer speziellen Richtung an die Felge und muss man dort was beachten??

thx für die antworten..
Neulich in der Tennishalle:

Nachricht: Das komplette E-Plus Netz ist zusammengebrochen...

Kellnerin: Na zum Glück ich hab Siemens!! :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Big and Bad

Unregistered

2

Friday, January 10th 2003, 11:18am

ich hab mal versucht die hintere bremsscheibe abzumachen, aber die schrauben waren so verdampt fest, dass ich es gelassen hab. Ich denk mal, dass auf den schrauben noich so eine art kleber drauf ist, damit die schraiben sich nihct lockern und lösen können (den gibts im Götz). Ich vermute, das es eben normale schrauben sind und die sind wiederum geklebt.


wenn du die schraiben gelöst hast und wieder fest machen willst, dann würde ich dir diesen kleber im Götz empfehlen, weil mit bremsscheibe fährts sich schöner :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2002

Posts: 1,354

Bike: wieder ne Evo Mito, was sonst ;)

Location: Erftstadt City

3

Friday, January 10th 2003, 11:40am

hatte auch mal das problem das ich die schrauben am bremssattel nicht abbekomen hab weil die so freste drann waren. steck einfach den imbus schlüssel in ein langes metall rohr dann hast du viel größere hebelwirkung und kannst die schrauben einfacher lösen.
wer nen auspuff ohne abe für ne mito evo zu verkaufen hat bitte melden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

4

Friday, January 10th 2003, 1:18pm

loctite ist das stichwort klar sind die festgeklebt wie ihr es nennt da es ja sehr wichtige schrauben sind!

um die dann wieder festzumachen auf jeden fall loctite benutzen das kriegt man auch in jedem gut sortierten baumarkt und lieber eine etwas bessere qualität nehmen
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 349

Bike: Ringgerät mit Bums

5

Friday, January 10th 2003, 1:34pm

Falls ihr einen anständigen Ratschenkasten besitzt, Inbusaufsatz reinmachen, Schrauben rausdrehen, wenn ihr die Scheibe wieder montiert Loctite draufmachen. (Achtung, es gibt zwei verschiedene Sorten: Bei der einen kann man die Schrauben mit der Hand, bei der anderen nur mit der Maschine lösen.)

Nach Möglichkeit die Scheibe in der Schrauben-Position einbauen, wie sie vorher war und auf die Laufrichtung achten.

This post has been edited 1 times, last edit by "Sven" (Jan 10th 2003, 1:37pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2002

Posts: 105

Bike: Aprilia RS 125

Location: Umgebung Bamberg

6

Friday, January 10th 2003, 2:40pm

ahh gut das das hier angesprochen wurde, weil ich das nicht gewusst hab dass an manche schrauben so kleberzeuchs drankommt. hab meinen vorderen bremssattel von der gabel weggeschraubt und das ging auch net so einfach. da war warscheinlich dann auch so kleberzeuchs drauf. muss mir son zeuch mal kaufen.

cu
I don't have much to say about myself
except:)63
I LOVE MOTORBIKING:)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Location: Gschwend/nähe Stuttgart

7

Friday, January 10th 2003, 2:41pm

Ums Loctite zu lösen einfach anwärmen mit nem Fön!

und nacher wieder Loctite rein!

Es gibt 3 Sorten

Leicht
Mittel
Stark

Das Mittel reicht vollkommen!
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

8

Saturday, January 11th 2003, 1:01am

ehm jo anwärmen hilft bei loctite immer!
wobei die motorradhersteller da auch andere "klebstoffe" verbauen die sich nicht einfach mitm fön lösen lassen
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 54

Bike: RS 125

Location: Oppenheim (nähe Mainz)

9

Saturday, January 11th 2003, 1:12am

ich hattemal das problem mit der schraube als ichs kettenrad auswechseln wollte...
hab mit so ner lötflamme erst versucht die schraube zu erwärmen hat nix gebracht

dann hab ichs gemacht bis sie angefangen hat zu glühen die ging dann wunderbar raus :D

weis auch nich ob loctite so wichtig iss...
die scheiben werden ja von 6 schrauben gehalten und es ist recht unwarscheinlich das sichh alle 6 auf einmal lösen...

also ich hab bisher noch nie was geklebt an den schrauben hat immer gehalten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

10

Saturday, January 11th 2003, 10:42am

so sachen wie bremssattel, bremsscheibe würde ich immer mit loctide sichern.
ich mach auf alle wichtigen schrauben loctide.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

11

Saturday, January 11th 2003, 11:05am

es geht nicht drum dass sich alle lösen, sondern dass ne unwucht drin ist wenn sich eine löst. fahrt doch mal mit ner eierigen bremsscheibe, da kommt spass auf
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 495

Bike: Aprilia RS

Location: Niedersachsen

12

Saturday, January 11th 2003, 1:55pm

also die schrauben an der vorderen Bremsscheibe gingen eigentlich ganz einfach ab aber die von der hinteren bewegen sich kein stück..da verbiegt sich eher der imbus..
Neulich in der Tennishalle:

Nachricht: Das komplette E-Plus Netz ist zusammengebrochen...

Kellnerin: Na zum Glück ich hab Siemens!! :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

13

Saturday, January 11th 2003, 2:11pm

machs mal warm
  • Go to the top of the page

Rate this thread