Sunday, May 4th 2025, 10:24am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

1

Tuesday, February 18th 2003, 1:35pm

neu Griffe/wie am besten ab und neue dran

hey jungs ich hab grad nicht so den überblick, ich weiß suchfunktion aber ich brauch schnell mal ne antwort ,

wie mach ich am besten meine originalen griffen ab und die neuen druff?

danke für die antworten.
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 11th 2002

Posts: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Location: Rhoinland-Palz

2

Tuesday, February 18th 2003, 2:16pm

so hab ichs gemacht und es hat saugut geklappt!


- caramba, wd40 odda sonst irgend ne schmierpampe zwischen lenker und griffgummis.. dann ziehste die gemütlich runter, schiebst die andern gemütlich drauf und dann machste einfach entfetter zwischenrein.. fertich.. funzt einfach PERFEkt!!
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

3

Tuesday, February 18th 2003, 2:17pm

spüli geht auch ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Location: Schwäb. Gmünd

4

Tuesday, February 18th 2003, 2:20pm

die neuen griffgummis innen mit etwas benzin benetzen, gehn dann wunderbar drauf! kannst dir dann auch das mit dem entfetter sparen.
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2003

Posts: 362

Bike: Honda XLR 125 RW und KTM SX 125 mit Sumoradsatz

Location: OSNA

5

Tuesday, February 18th 2003, 2:21pm

Jo mit spüli hats bei mir auch gefunzt !

Quoted

Original von ecce
also ich denke auch dass denk ich ber auch !


Ein Fuchs ist schlau und stellt sich dumm - die Bullen machens andersrum

Die Ultimative Honda XLR Community

Quoted

Bike: Yamaha dt 125 r 2003! voll geil das teil gut dass ich keine wre genommen hab.
:)) :)) :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

6

Tuesday, February 18th 2003, 2:22pm

danke jungs ich seztz mich nachher gleich mal hin und probier eure vorschläge mal aus. :D
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 28th 2002

Posts: 242

Bike: KTM EXC 450 Racing

Location: Mittelfranken

7

Tuesday, February 18th 2003, 7:13pm

ich machst immer mit druckluft, einfach einwenig drüberschieben und dann mit druckluftpistole druntergehen und abrücken....lässt sich auch einwandfrei drüberschieben...kann man auch nach längere zeit noch verdrehen bzw runtermachen. Und natürlich nachher mit draht sichern....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 14th 2002

Posts: 147

Bike: KTM LC2

Location: Herborn in Hessen

8

Tuesday, February 18th 2003, 7:21pm

mal so ne Frage am Rande welche Gummis habt ihr denn drau??

will mir neue kaufen kann mich aber net entscheiden sollen auch nach was ausschauen aber auch was bringen
>>KTM_FREAK<<

VERKAUFE KTM LC2 125 Teile
Bilder unter: Link
Bei Fragen: [EMAIL=daniel.[email]ruehl@tg.fh-giessen.de[/email]]E-Mail[/EMAIL]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 11th 2002

Posts: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Location: Rhoinland-Palz

9

Tuesday, February 18th 2003, 8:14pm

also so wie ichs erklärt hab hats bei mir ohne probleme und saugut gefunzt! nur sofern du keinen entfetter bei dir haben solltest (so ne sprühdose sollte dies sein welche entölt, entfettet usw. ) lass es mitm öl spüli usw. am besten sein.. denn sonts rutschen die neuen griffe hölligst und du bekommst sie sogut wie garnich fest!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 20th 2002

Posts: 185

Bike: KTM EXC 400

Location: Hettstedt

10

Tuesday, February 18th 2003, 8:20pm

also ich mach einfach die alten runter und dann die Lenkerenden mit Bremsenreiniger sauber. an die neuen Griffe auch noch etwas bremsenreiniger sprühen und die sache hält perfekt.

Ich hab die domino griffe, die an der EXC serie sind. von sherko gibts aber auch gute.


mfg.
----------------------------
visit http://www.ktm-team-boettcher.de

http://www.mx-networx.com
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 28th 2002

Posts: 242

Bike: KTM EXC 450 Racing

Location: Mittelfranken

11

Tuesday, February 18th 2003, 8:22pm

Quoted

Original von >>KTM_FREAK<<
mal so ne Frage am Rande welche Gummis habt ihr denn drau??

will mir neue kaufen kann mich aber net entscheiden sollen auch nach was ausschauen aber auch was bringen


Hab immer die Scott mx....gefällt dir mein Motorrad so ???---> Avatar
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 14th 2002

Posts: 147

Bike: KTM LC2

Location: Herborn in Hessen

12

Wednesday, February 19th 2003, 4:51pm

hast doch nix dagegen
ich will mir auch eine holen hab nur die knete dafür net
>>KTM_FREAK<<

VERKAUFE KTM LC2 125 Teile
Bilder unter: Link
Bei Fragen: [EMAIL=daniel.[email]ruehl@tg.fh-giessen.de[/email]]E-Mail[/EMAIL]
  • Go to the top of the page

GasGas

Unregistered

13

Wednesday, February 19th 2003, 5:40pm

Alte am besten mit vorsicht abschneiden/durschneiden... die neuen in heisses wasser 5 min lang legen, gut mit Spülmittel innen einreiben, den lenker genauso, dann kombiniert mit drücken und ziehen über den lenker stülpen, weil sie ja noch relativ weich sind, am besten eine 3te hand zur seite haben...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2002

Posts: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Location: Hamburg-City

14

Wednesday, February 19th 2003, 8:47pm

Ich hab Harris Griffe!!

So zum anbau hab ich hier auchnochmal nen atbewährten trick und zwar das mti der druckluft zum abmachen ist das beste aber nicht jeder hat enn kompressor zuhause so als nächstes wäre wenn man die net brauucht aufschneiden oder wnen an die bruacht mit spüli halt.

so dann saubermachen und dann in die neuen Griffe Haarspray reinsprühen und schn ell drauf mit den grifen das rutscht dann wie sau rauf und nach ein paar sek. sind die super fest und halten auch lange richtig gu wenn ma die wieder abmacht bleiben auch keine rückstände und sobal man da spüli rienmacht löst sich das Haarspray auch wieder auf!!!
:)63 Skate Or Die :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 28th 2002

Posts: 242

Bike: KTM EXC 450 Racing

Location: Mittelfranken

15

Wednesday, February 19th 2003, 11:27pm

Quoted

Original von >>KTM_FREAK<<
hast doch nix dagegen
ich will mir auch eine holen hab nur die knete dafür net


nene...tja ich hab auch lange und hart dafür gearbeitet..das schaffst du auch....
  • Go to the top of the page

Rate this thread