Wednesday, May 7th 2025, 8:04am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Blackrider

Unregistered

1

Wednesday, February 26th 2003, 5:56pm

Yamaha XV 125 Kette wechseln

Ich bräucht ma euer Hilfe!!!!
Habe mir jetz bei Yamaha eine neue O ring kette bestellt, is ne Endloskette. Wieweit muss ich jetz meine Schwinge zerlegen um die alte abzubekommen bzw die neue draufzumachen?? Ich habe desgalb eine ohne Schloss genommen weil: eine Kette is nur so stark wie ihr schwächstes Glied *Schloss*

Hatt jetz ihre Laufleistung von 15400 Km geschafft und nen satten Durchhang von 5cm!! Mit Spannen is auch nix mehr

Wär für alle Antworten Dankbar

mfg
BLACK RIDER
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 250

Bike: yamaha virago 125;umgebaut:heck,einzelsitz,670er dragbar mit 6`` risern, miBli`s usw

Location: landkreis aichach/friedberg (bayern)

2

Wednesday, February 26th 2003, 6:36pm

haste nur kette genommen?doof, nimm n kompletten kit...sonst verschleisst die kete viel schneller....
und jetz ernsthaft, so die brutale leistung ham unsre mühlen ned, dass dir die kette abreisst....fahr auch mit ner kette mit schloss rum, is scheiss egal.
aber wenn ich die konstruktion richtig im kopf hab....müsst doch reichen wenn dus hinterrad rausreisst, die kette am motor einhängst ( is da jetz ritzel oder kettenrad?*immerverwechsel*), des hinterrad wieder reinbaust und die kette halt am kettenrad/ritzel vom hinterrad wieder einhängst...is jetz doof zu erklären....wie gesagt, ich hatte eine mit schloss, da wars ned wild....habs au ned allein gmacht, hatte nen auskenner dabei...naja, eigntlich hat ders gmacht :D :rolleyes:
She's just a cosmic girl
From another galaxy
My heart's at zero gravity
She's from a cosmic world
Putting me in ecstasy
Transmitting on my frequency
She's cosmic...
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

3

Wednesday, February 26th 2003, 6:45pm

NEIN NEIN NEIN flasch verstanden!

Kompletten Kettenkit mir Ritzel Kettenrad und Kette

O Ring von DID
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2002

Posts: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

4

Wednesday, February 26th 2003, 8:15pm

RE: Yamaha XV 125 Kette wechseln

Quoted

Original von Blackrider
Wieweit muss ich jetz meine Schwinge zerlegen um die alte abzubekommen bzw die neue draufzumachen?


Die einfachste Lösung dürfte der Abbau des Federbeins sein. Die zwei Halteschrauben rausdrehen, Federbein abziehen, Kette über die Schwinge werfen, Federbein wieder draufschieben und festschrauben.
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Location: Rheinland-Pfalz

5

Sunday, March 2nd 2003, 6:24pm

Bei einer Endloskette muß die Hinterradschwinge kpl. ausgebaut werden,da die Kette über die Lagerung des Schwingendrehpunkt muß.

Also Dämpfer raus,Kettenschutz ab,Schwingachse raus,dann die geschlossene Kette über den Schwingendrehpunkt legen und dann erst die Schwingachse einsetzen.

Gruß FMZ
www.mz-faber.de
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

6

Sunday, March 2nd 2003, 7:58pm

Jo thx

heut isses endlich passiert:
Fahr so schön meine 60 kommt ne fette Bodenwelle *kling* Kette voll gegen Schwinge von unten "FREU"
Zum Glück is nur Lack ab, werd entweder an der Stelle neu lacken oder ma bei Gelegenehit poliern.
Zum Glück isses nur von unten, da fällts nich so auf, aber das is nen SEHR schönes Geräusch :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Mar 2nd 2003, 7:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2002

Posts: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

7

Sunday, March 2nd 2003, 8:18pm

Quoted

Original von FMZ
Bei einer Endloskette muß die Hinterradschwinge kpl. ausgebaut werden,da die Kette über die Lagerung des Schwingendrehpunkt muß.


In deine Werkstatt bringe ich mein Mopped auf keinen Fall. Es sei denn, du streichst auf der Rechnung die Hälfte der Arbeitszeit...
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

8

Sunday, March 2nd 2003, 8:57pm

@ Ind

immer Cool bleiben ;)
Er schraubt ja auch an MZ rum *g*
  • Go to the top of the page

Rate this thread