Monday, September 15th 2025, 3:27pm UTC+2

You are not logged in.


meistermito

Unregistered

1

Sunday, March 23rd 2003, 6:49pm

Wie verbinde ich in Access zwei Datenbanken ( relationale DB )

Hi ich muss für die schule einen Aufsatz über relationale Datenbanken machen.
So ich glaube soweit verstanden zu haben, das relationalte Datenbaken, Datenbanken sind, die miteinander in verbindung stehen. So da ich jetzt auch eine eigene relationale Datenbank erstellen muss frage ich euch mal, wie ich nun zwei Datenbaken miteinander in verbindung bringen kann ?

wäre sehr super wenn mir da jemand helfen könnte !

danke schonmal

mfg

batasaa
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

2

Sunday, March 23rd 2003, 7:01pm

RE: Wie verbinde ich in Access zwei Datenbanken ( relationale DB )

am einfachsten kannst du access datenbanken folgender maßen verknüpfen...

öffne die tabelle , welche du mit einer anderen verknüpft haben willst, in der entwurfsanschicht.

dann nimmst du das datenfeld, was sich direkt informationen aus einer anderen datenbank holen willst.

unten sind dann zwei auswahl möglichkeiten... allgemein und nachschlagen... allgemein ist ausgewählt und du wechselst zu nachschlagen...

nun wählst du bei steuerelement anzeigen kombinationsfeld aus....

bei datensatz herkunft gibst du dann die tabelle an, wo die daten herkommen...

dort kannst du auch noch weitere einstellungeen dann treffen...

weiteres kannst du auch unter beziehungen einstellen...

extras -> beziehungen...

dort fügst du dann erstmal die tabellen hinzu, welche du verknüpfen willst...

dann ziehst du den gewünschten datensatz auf den anderen gewünschten datensatz...
ein neues fenster öffnet sich.
dort kannst du dann nochmal wichtige einstellungen treffen, wie verknüpfungstyp, oder welchen datensatz du mit welchem verknüpfen willst...

so, hoffe erstmal kurzzeitig damit dir geholfen zu haben...
  • Go to the top of the page

meistermito

Unregistered

3

Sunday, March 23rd 2003, 7:07pm

vielen dank erstmal ich werde gucken was sich machen läst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Location: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

4

Sunday, March 23rd 2003, 7:48pm

das ist doch dieser schrott mit dem Entity Relationship Modell, oder?

Das mussten wir auch mal machen..hab alles wieder vergessen. Lern lieber SQL...ist besser!
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Go to the top of the page

meistermito

Unregistered

5

Sunday, March 23rd 2003, 7:49pm

was soll ich machen ich hab mir nicht ausgesucht worüber ich ewas machen muss bzw welches thema wir haben !
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

6

Sunday, March 23rd 2003, 7:54pm

lol was ein scheissdreck man heutzutage lernen muss...
  • Go to the top of the page

meistermito

Unregistered

7

Sunday, March 23rd 2003, 8:01pm

das dumme ist mein office 2000 hat kein access drine undich muss zusehen das ich jetzt office schnell runtergeladen bekomme weil ich das heut enoch fertig machen muss !

was ein kack auch !
  • Go to the top of the page

meistermito

Unregistered

8

Sunday, March 23rd 2003, 11:29pm

irgend wie bekomme ich das nicht hin !

Also folgendes beispeil ich habe eine DB

Vorname, Nachname, Straße, PLZ

(die nennen wir mal DB1 )


Und dann die zweite soll sein

PLZ, Stadtteil, Ort,

( nennen wir die mal DB2 )

ich möchte jetzt erreichen das in DB1 durch die PLZ Automatisch Stadtteil und Ort automatisch in DB1 hinzugefügt werden. Wie erreiche ich das ?
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

9

Sunday, March 23rd 2003, 11:43pm

ich werd mal nen paar bildchen erstellen... stell ich gleich rein...
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

10

Monday, March 24th 2003, 12:06am

sooo...

dann hoffe ich mal ,dass ich es richtig verstanden habe...

Also als erstes DB1 in der Entwurfsansicht öffnen...


Dann passiert folgendes...


Wo jetzt unten allegemein steht schaltest du auf nachschalgen um... Dort triffst du auch gleich folgende Einstellugnnen...


So ... nun wieder folgende einstellungne treffen...


jetzt drückst du auf den knopf, der da eingedrückt ist...


hier kannst du jetzt alle felder auswählen, die angezeigt werden sollen...


mit ja bestätigen...


mach jetzt zum beispiel aus der datenbank 1 ein formular... dazu folgenden button drücken... dabei natürlich db1 markieren...


so, jetzt hast du ein formular... und wenn du da auf pzl gehst, kannst du alle pzl auswählen, welche in der anderen datenbank angegeben sind... du kannst auch gleichzeitig neben der pzl noch die anderen datensätze mit anzeigen lassen...


Dazu musst du dann einfach hier noch die anderen datensätze zum anzeigen markieren...



so, ich hoffe ich konnte helfen...

werde mal noch schnell ne hp raussuchen, die ich mal hatte und die über access ging... war alle glaub ich ganz gut dort beschrieben...
  • Go to the top of the page

meistermito

Unregistered

11

Monday, March 24th 2003, 6:42am

ohhh geil super echt danke ! wenn du irgend was brauchst software oder irgend was sag ich guck was ich machen kann
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Location: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

12

Monday, March 24th 2003, 4:12pm

;) Illegal ;) Ihr schweine Ihr ;)
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

13

Monday, March 24th 2003, 6:00pm

Quoted

Original von meistermito
ohhh geil super echt danke ! wenn du irgend was brauchst software oder irgend was sag ich guck was ich machen kann


schon ok ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread