Wednesday, April 30th 2025, 7:38pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 7th 2003

Posts: 209

Bike: MZ 125 SX

Location: Boizenburg (M-V)

1

Saturday, May 31st 2003, 11:44am

mz 125 sx/sm/rt entdosseln (ohne blackbox)

ja also ich möchte gerne meine mz entdrosseln OHNE DIE NEUE BLACKBOX zu kaufen

hat einer gute ideen wie man die umgehen kann

also ausprobiert habe ich schon

- intervallschaltung (bei kopfsteinpflaster -> aussetzer)
- klebestreifen um den sensor (hat mal einer hier geschrieen dann bis 95kmh ca)

more..?!
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

2

Saturday, May 31st 2003, 12:00pm

Der Intervallschalter ist die einzige Möglichkeit.Der von Conrad hat ein Relais (ein elektronisch geteuerter Schalter) und der funtzt bei starken Erschütterungen nicht mehr.Du kannst das Relais von dem Intervallschalter gegen ein robustet tauschen.Es gibt Relais aus dem Flugzeugbau die bis zu 30G (30fache Erdbeschleunigung) aushalten.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

3

Saturday, May 31st 2003, 12:01pm

RE: mz 125 sx/sm/rt entdosseln (ohne blackbox)

Quoted

Original von hamster
- klebestreifen um den sensor (hat mal einer hier geschrieen dann bis 95kmh ca)

more..?!


Hat es denn was gebracht?Eher nicht, oder?
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

4

Saturday, May 31st 2003, 12:02pm

jo, bei erschütterungen geht der i-schalter wohl nichtmehr. am besten machst dus so wie ich:
einfach stück schaumstoff nehmen und unter den i-schalter kleben, dann funzts auch.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2003

Posts: 209

Bike: MZ 125 SX

Location: Boizenburg (M-V)

5

Saturday, May 31st 2003, 2:09pm

könntest davon mal ein foto machen ganz genau??..

und ich werde dich noch kontaktieren wegen den aufklebern da ich meine bald umlackieren will in schwar und felgen orange (joungster cup style) und dnan wollte ich orange aufkleber nicht blaue.. :)

aber wichtiger is erstmal die fotos genau wie du den schalter usw eingebaut hast.. wäre lieb.. (btw auf ganz langsam stzellen oder?)
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2003

Posts: 209

Bike: MZ 125 SX

Location: Boizenburg (M-V)

6

Saturday, May 31st 2003, 7:29pm

öhm frage... wo müsste ich den schalter anschliessen hinten wenn ich das gleich mit der zündung koppeln will weil ich hab hier kein schaltplan vonner emmi liegen... könnte mir das einer sagen.. bzw posten nen schaltplan.. wo man das gleich ranklemmptt..

wäre nett thx ;)
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

7

Saturday, May 31st 2003, 7:56pm

bilder mach ich morgen.
willstsie so machen?


also die hinteren orangen kleber bekomm ich hin, aber der grosse am tank is viel zu aufwendig
oder willst was ganz eigenes? wenn ja, dann mach mal ne fomo oder beschreibs mir, damit ich weiss wie dus gern hättest. kannstdich ja mal im icq melden, nr stehtja hier im profil.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2003

Posts: 209

Bike: MZ 125 SX

Location: Boizenburg (M-V)

8

Sunday, June 1st 2003, 12:14am

hab im andern thread geantwortet .. und ja meine wird bald genauso aussehen (ausser supermoto flügel + aufschrift weg) und das dumme MZ in grün am seitenteil auch nich aber sonst soll se genauso werden den mz youngstercup auspuff muss natürlich auch ;)

so nochmal zudem entdrosseln also

ich hab jetzt die intervall schaltung schön am kabelHÄNGED im luftfilter kasten drinne mit strom von der hinterlampe (also nur klickern wenn licht an is - standart eigentlich)...

und bissel mit son weichen zeug dazu gestopft.. also ich kam bis 110 dann war irgendwie ende.. komisch... also kam nichtsmehr vom motor her.. alle meine so 130-140.. lol bin ich mit 75kg zu schwer? ;D oder liegt das daran das ich sx hab und keine sm übersetung? obwohl laut handbuch nicht viel anders is bei der übersetzung... postet mal euere speed`s
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2003

Posts: 209

Bike: MZ 125 SX

Location: Boizenburg (M-V)

9

Sunday, June 1st 2003, 10:06pm

auf 110 is echt schwer zu kommen auch alleine.. jetzt irgendwie .... (die schaltung macht keine aussetzer mehr -> liegt im luftfilter kasten ;) mit schönen weichen zeugs rum.. usw..

ich möcht doch schon mal stück schneller fahren mit der mz .. als 110 :) wie geht das?
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 335

Bike: Sachs Roadster V2

Location: Baden-Würtemberg

10

Saturday, June 7th 2003, 1:29am

Deine MZ Drossel!

Die von meinem Kumpel renn auch nicht schneller als 110. Das ist eigentlich ganz normal für die Maschiene.
:P

This post has been edited 1 times, last edit by "Frederle" (Jun 7th 2003, 1:30am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

11

Saturday, June 7th 2003, 8:51am

110 reichen doch, du fährst 125ccm 4takt, darfst du nicht vergessen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2003

Posts: 209

Bike: MZ 125 SX

Location: Boizenburg (M-V)

12

Saturday, June 7th 2003, 9:46am

ja 110 reicht doch schon solange die autos 100 fahren ;) und mann voll easy vorbei kommt drückt schon gut find ich .,.. :>

und gut is auch wenn die freundin nich so schwer is damit sie trotzdem 110 rennt ;)+

ownt so eyer
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Go to the top of the page

Rate this thread