Wednesday, April 30th 2025, 7:20pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 3rd 2002

Posts: 276

Bike: Aprilia RS 125

Location: nähe Göppingen

1

Saturday, June 7th 2003, 3:21pm

Vibrieren.Bitte brauch Hilfe

Hi,
ich hab da echt voll das Problem also:
Meine RS 125 Rotax 123 Bj' 95 fing auf einen moment auf den andren voll an zu virbrieren, also hab ich den Motor aufgemacht und nach geschaut, hab dann ein gebrochenes Zahnrad gefunden und dieses auch ausgetauscht. wieder Motor eingebaut, doch das Vibrieren ist immer noch da, dass ist echt voll schlimm wenn ich Gas geb sieht man im Spiegel gar nix mehr. An was könnte das liegen, díe ganze Karre vibriert total.

Danke schon mal.

Cu Extrema Rider
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

2

Sunday, June 8th 2003, 9:55am

vielleicht irgendwas an der Ausgleichswelle am arsch das würde dann erlären warum sie so vibriert...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2003

Posts: 89

Bike: Tzr 125 (4dl)

Location: Göttingen

3

Monday, June 9th 2003, 5:18pm

Das kann man so nicht sagen musste mal gucken in spezielen drehzahlen in allen gängen oder nur in manchen? Sind die motorhalterungen richtig fest oder die gummis ausgelartscht?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2002

Posts: 276

Bike: Aprilia RS 125

Location: nähe Göppingen

4

Tuesday, June 10th 2003, 5:14pm

Also die Halterungen sind alle fest, gummis sind auch ok. also ganz extrem ist es bei den Drehzahlen bis 6000 dann wird es leich besser.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 27th 2002

Posts: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Location: Nachrodt

5

Tuesday, June 10th 2003, 6:18pm

wird warscheinlich das zweite von den beiden plastikzahnrädern auch kaputtgegangen sein, vieleicht hat die Ausgleichswelle auch nen Lagerschaden(glaube ich aber weniger)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2002

Posts: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Location: nähe Augsburg

6

Wednesday, June 11th 2003, 8:45pm

Ausgleichswelle muss auch richtig ausgerichtet sein!!!

net bloß einfach drauf und gut....


müsste Markierungen haben....
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2002

Posts: 276

Bike: Aprilia RS 125

Location: nähe Göppingen

7

Thursday, June 12th 2003, 1:05pm

Also zu der Ausgleichswelle, wie erkenn ich wenn die kaputt bzw. verstellt ist?
Wo befindet die sich eigentlich auf der seite von der Kupplung oder auf der andren seite? Kann es wirklich sein, dass eins so extremes vibrieren nur von so ner Ausgleichswelle kommt, oder könnte noch was andres defekt sein? Weil ich seh echt nur noch alles verzerrt im Spiegel und drauf sitzen kann man auch kaum.
Achja mir kommts auch so vor, als ob sie irgendwie weniger leistung hat, zieht n bischen schlechter.

This post has been edited 1 times, last edit by "ExtremaRider" (Jun 12th 2003, 1:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2002

Posts: 276

Bike: Aprilia RS 125

Location: nähe Göppingen

8

Friday, June 13th 2003, 3:10pm

kann mir keiner helfen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2001

Posts: 89

Bike: Aprilia RS 125 Bj. '01 Nero Diabolo

Location: Kreis Giessen 35xxx

9

Tuesday, June 24th 2003, 10:39pm

Also ich hab genau das selbe problem. aber ich hab mir das mal überlegt....... is ja total logisch das die vibriert!!!!!!!!!! also, die Ausgleichswelle dient dazu die vibrationen welche Kolben samt kurbelwelle erzeugen zu Kompensieren! d.h. rein theoretisch müsste die Welle um 180 grad versetzt parallel zur KW laufen. da das Zahnrad aber ab war, hat sich der Kolben in die eine richtung, und die Ausgleichswelle in irgend ne andere position gedreht... somit wird dieses ja nicht mehr korrekt kompensiert und im schlimmsten falle VERDOPPELT! weil beide wellen dann synchron laufen! so, das problem wäre gelöst, aber ich habe noch ein: mein Motorrad verliert getriebe öl, und ich weiß nich wo's herkommt! bin am überlegen ob das vom schauglas kommen kann, denn die dichtung ist eigentlich noch okay!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2002

Posts: 276

Bike: Aprilia RS 125

Location: nähe Göppingen

10

Wednesday, June 25th 2003, 5:52am

HI, ja genau so hab ich mir das mittlerweile, was ich von andren nun gehört hab auch gedacht, ich werd am we das Ding nochmal aufmachen, und meine verliert auch GetriebeÖl, aber hab auch neue Dichtungen drin, sogar mit Dichtungskleber reingemacht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2003

Posts: 3

Location: Süßen

11

Thursday, June 26th 2003, 12:49pm

Hey, wo kommst du her nahe göppingen??
Ich komme aus Süßen neben Donzdorf, falls dir des was sagt, cu X-el
  • Go to the top of the page

Rate this thread