Monday, May 5th 2025, 10:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 14th 2003

Posts: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

1

Monday, June 16th 2003, 2:08pm

125 ummelden

Tag zusammen,
wollte mal fragen wie ich vorgehen muss, wenn ich eine 125er Enduro (yam. DT z.b.) die auf 80 km/h gedrosselt ist auf motorrad ummelden will?

1. drosseln rausschmeißen (selber machen natürlich)

2. tüv fahren, leistung eintragen lassen (bis wieviel kw geht denn?)

3. bei zulassung als motorrad anmelden

4. versicherung

ist das so die reihenfolge? kann mir da einer tips geben oder obs irgendwo probs gibt, insbesondere beim tüv mit der leistung (welche leistung tragen die denn max. ein? darf bis 34 ps fahren, mit 18 großen motorradführerschein) ?(

thx,
christian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

2

Monday, June 16th 2003, 2:12pm

du brauchst für die jeweilige Maschine erstmal ein Gutachten damit du sie mit der entsprechenden leistung fahren darfst...das gutachten bekommste beim händler !
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

3

Monday, June 16th 2003, 2:15pm

eingetragen wird die DT afaik mit 17kw
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2003

Posts: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

4

Monday, June 16th 2003, 3:29pm

was für ein gutachten brauch ich? häh?

ich hab bisher aber noch nie gehört, dass man ein gutachten von nem hänlder braucht um ein motorrad anders einzutragen!

kannst du mir das genauer erklären? eventuell auch mit preis/beispiel?

thx,
christian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

5

Monday, June 16th 2003, 4:05pm

klar braucht man das. es sei denn du willst dir eine einzelabnahme machen lassen die soviel wie das ganze moped kostet.

geh zu deinem händler und der gibt dir ein gutachten.

bei yamaha gibt es eins mit (ich spreche für die 12ps version bis 98) 12ps und 94km/h
und eins mit 17ps und (?) etwas mehr km/h
dann gibt es noch das alpha gutachten was es nicht bei yam gibt und das schreibt dann 23ps in den brief.

ich hab bei yam für mein 94km/h gutachten nichts bezahlt. 40€ fürs eintragen (Tüv inbegriffen) und dann beim strva noch n bisschen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Rayman" (Jun 16th 2003, 4:07pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2003

Posts: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

6

Monday, June 16th 2003, 4:13pm

aha, soweit hab ich das verstanden, aber ich war der meinung, wenn so eine 125er als MOTORRAD angemeldet ist, gäbe es keine km/h begrenzung? ?(

das versteh ich (wieder mal ;) ) nicht! ich war mir sicher, dass wenn ich so eine DT mit 9 kw eintragen lasse als motorrad, dann würde ich keiner geschwindigkeitsbegrenzung unterliegen, nur die leistung wäre beschränkt!

hab ich das falsch verstanden?

christian
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

7

Monday, June 16th 2003, 4:17pm

mit 9kw bist du aber immernoch ein Leichtkraftrad. also nicht du sondern deine DT!!! Und mit den 9kw wirst du eben wohl nur 94kmh schnell. Eine Begrenzung hast du dann nicht mehr. Die 94kmh stehen eben so im Schein, weil das Ding auch nicht schneller fährt. Mit den 17kw hast du soviel ich weiß 124 oder 125kmh im Schein stehen. Dann ist die DT auch offiziell ein Motorrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2003

Posts: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

8

Monday, June 16th 2003, 4:53pm

hmmm... noch stück schlauer geworden.

aber dann drängt sich noch ne frage auf: wenn ich die DT mit 9 kw fahre, hab ich dann ein großes nummernschid (wie normales motorrad) oder das selbe wie jedes andere LKR, wegen der polizei würd ich das gern wissen und ob die versicherung dann auch so teuer ist wie die gedrosselten 125er
!
und 2. frage: kann ich die dt ohne probleme als 17 ps motorrad anmelden damit es auch offiziel als Motorrad eingetragen ist? oder macht der tüv da mucken bzw. krieg ich das gutachten vom händler schlecht/sehr viel teurer?

sorry das ich euch mit fragen löchre, aber ich würd gern wissen was da auf mich zukommt.
christian
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

9

Monday, June 16th 2003, 5:05pm

zu Frage 1: Versicherung wird günstiger, da die Maschine dann nichtmehr auf 80kmh gedrosselt ist.

zu Frage 2: hm..hab selbst noch keine DT als Motorrad angemeldet *g* Aber nicht verwechseln. 17kw (23PS), nicht 17PS! Musst mal hier jemanden im Forum fragen. Glaube einer der Admins (Stefan...) hat mal eine DT mit 17kw angemeldet.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2003

Posts: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

10

Monday, June 16th 2003, 6:04pm

nee nee, ich mein schon 17 ps! rayman hat ja gesagt es gäbe ein 17 ps gutachten beim händler, und über 15 ps gilt ein krad ja als motorrad, oder irre ich mich da?
also ist es mir eigentlich egal, ob ich die DT mit 17 ps oder 17 kw, sprich 23ps, anmelde. hauptsache das ding ist als motorrad angemeldet! grund dafür: wenn so eine DT also motorrad angemeldet ist und man deshalb ein "großes" nummernschild drauf hat, hat man meist gar keine probleme mit der polizei, da ich die dt ja dann (fast) völlig legal offen fahren kann (wie gesagt, fast) :D ...

Christian

edit: hab stefan mal angeschrieben per PN, danke für den tip!

This post has been edited 1 times, last edit by "ztone" (Jun 16th 2003, 6:12pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

11

Monday, June 16th 2003, 6:12pm

Naja da kannst du das Ding auch mit 9kw anmelden. Also ohne 80kmh Beschränkung. Da bekommste dann auch ein großes Kennzeichen mit. Viele haben auch ein großes dran obwohl die Maschine mit 80kmh eingetragen ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2003

Posts: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

12

Tuesday, June 17th 2003, 4:11pm

hab eben noch mit einem geredet, der hat auch seine dt umgemeldet. er hat die drossel selber rausgebaut, die mit zum tüv geholt und dem typ gezeigt, der hat ihm 9 kw eingetragen und gut war. der wußte gar nix von nem gutachten! und hat "nur" 25 euro bezahlt beim tüv.

also brauch man so ein gutachten doch nicht. :)) ;)

Christian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

13

Wednesday, June 18th 2003, 3:50pm

dann war der wohl gut gelaun!! aber woher soll der wissen was er eintragen soll??? du kannst ihm ja nicht beweisen, dass sie 9 kw hat und 94 läuft.......
NORMAL BRAUCHT MAN IMMER EIN GUTACHTEN!! EGAL WAS MAN EINTRÄGT.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2003

Posts: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

14

Wednesday, June 18th 2003, 5:53pm

nun ja, er hat mir das auf jeden fall so geschildert und ich bin mir sicher er hat mir da nix gelogenes erzählt. dann muss der prüfer wohl gut drauf gewesen sein, wie du sagst! ich werd es dann mal wenns soweit ist ohne gutachten probieren, kann ja sein das ich den selben prüfer erwische. ansonsten kann ich mir immer noch so ein gutachten kaufen.
christian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

15

Thursday, June 19th 2003, 1:08pm

wenn du einen netten händler hast, dann druck der dir das kostenlos aus.
Du brauchst um sie aufzumachen das Gutachten wodrin beschrieben ist wie sie auf 80 gedrossel wird. Also musst du sagen dass du dieses Gutachten rückgängig gemacht hast.
es gibt ja kein gutachten um es original zu machen....
Mei händler hat mir gleich alle gutachten für die dt ausgedruckt :-)))) falls ich sie mal mit 17ps eintraggen will
  • Go to the top of the page

Rate this thread