Wednesday, April 30th 2025, 7:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 65

Bike: Sym Husky

Location: BERLIN

1

Tuesday, June 17th 2003, 12:38pm

Kettenkit Sym Husky

Ich bin technisch ´ne Niete und brauch deswegen mal ein paar Erklärungen:
1. Wie/wo kann ich erfahren, wie man das Kettenkit selber wechseln kann
2. Was ist ein Niet-Kettenschloss bzw. welche Funktion hat es

Wäre schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte (und nicht über die Fragen lachen! :P )

Danke!

This post has been edited 1 times, last edit by "Zwerg" (Jun 17th 2003, 12:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2002

Posts: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

2

Tuesday, June 17th 2003, 2:45pm

RE: Kettenkit Sym Husky

Quoted

Original von Zwerg
1. Wie/wo kann ich erfahren, wie man das Kettenkit selber wechseln kann


Gibts ein Reparaturhandbuch für deine Kiste? Wenn nicht, im Louis-Katalog ist AFAIR auch ´ne Anleitung drin.

Quoted


2. Was ist ein Niet-Kettenschloss bzw. welche Funktion hat es


Es gibt Schraub- und Nietschlösser. Mit Ersterem wird die Kette zusammengeschraubt, mit Letzterem vernietet. Nieten ist IMHO die sauberere Lösung.

HTH
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

3

Tuesday, June 17th 2003, 4:12pm

und drittens: es gibt noch klipp Schlösser

aber Nietschlösser sind das sicherste


Wen du allerdings kein Nietwerkzeug hast guckste au dum aus der Wäsche

kleiner Tip:

Versuch gleich ne Endloskette zu bekommen, da ist garkein Schlos drin, must nur halt evtl im Extremfall Schwinger ausbauen

ansonsten Kettenkits gibts bei

Louis
Gericke
Polo
Götz motorsport

oder eben bei deinem Mopped Händler ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

4

Tuesday, June 17th 2003, 6:18pm

ich würde dir ein clipschloss empfehlen denn für maschinen bis 50PS sind die vollkommen ausreichend!
endloskette ist in seinem fal absolut falsche wahl wenn er eh nicht so ein schrauber ist denn die schwinge bei der husky auszubauen ist nicht ohne!

jeder sachs händler kann den kettenkit auch original besorgen ist so weit ich weiss auch nicht sehr viel teurer als zubehör und vor allem denke ich das die zubehörheinis die sang yang huky nicht drin haben!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2003

Posts: 9

Bike: CA 125 Rebel

5

Tuesday, June 17th 2003, 6:23pm

Bei den Motorradversandhandeln (Polo, Louis, Götz, H-Gericke) gibts ganz gute Kits.
Wenn du in deine Betriebserlaubnis schaust, müssts auch drin stehn (zuminderst bei meiner).
Aber mit dem Kettenschloss wär ich als Laie vorsichtig, kanns dich gewaltig auf die Fr..... hauen, wenn des falsch montiert is.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

6

Tuesday, June 17th 2003, 8:08pm

wenn das nietschloss nicht richtig vernietet ist genauso!
und ein clipschloss kann man fast nicht falsch montieren man muss nur auf die drehrichtung achten!
das grösste problem liegt dadrin ein passendes kettenblatt zu bekommen!
also nicht von der zähnezahl her sondern von den löchern!
und genauso das ritzel!
1. sicherungsmöglichkeit des ritzels 2. verzahnung!

du solltest auch noch aufpassen was für eine kette du nimmst normalerweise steht auf der kette an der seite eine kleine zahl eingestanzt wird wahrscheinlich 520 sein!
wenn nicht dann entweder original oder ausmessen lassen von jemanden der weiss wie und wo und ...

bei dir steht in der betriebserlaubnis wie lang deine kette ist?
das hab ich ja noch nie gehört und gesehen!
bitte scann das mal ein und zeig hier das bild!

evtl. ist höchstens die übersetzung eingetragen falls die maschine dadrüber gedrosselt wird!

aber um die grösse des ritzels und des kettenblattes zu bestimmen sowie die länge der kette zählt man eben ab!
man muss sich nur eine gute markierung machen dann ist das absolut easy!
ein dünnes und ein breites glied sind zwei glieder nur so als info!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

This post has been edited 1 times, last edit by "Pamp" (Jun 17th 2003, 8:09pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 65

Bike: Sym Husky

Location: BERLIN

7

Thursday, June 19th 2003, 9:50am

Erst mal vielen Dank für eure Antworten!

Ich hab mir das Originalkettenkit über Internet bestellt und da war eben ein Nietkettenschloss dazu. Ich hab jemanden, der mir das alles einbauen könnte (wahrscheinlich...). Gibts bei diesem Kettenschloss noch andere Sachen auf die man achten muss, außer das es mit dem Rücken in Drehrichtung angebracht werden muss?
Was für´n Werkzeug brauch ich denn für ein Nietkettenschloss?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

8

Thursday, June 19th 2003, 2:13pm

bei einem nietkettenschloss brauchste auf die drehrichtung keine rücksicht nehmen!

du brauchst einen kettennieter aber einen hochwertigen denn die fahrradteile brechen sehr schnell!
und gute kettennieter kosten einiges
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 65

Bike: Sym Husky

Location: BERLIN

9

Friday, June 20th 2003, 8:39am

dann hoff ich mal, dass derjenige einen kettennieter hat...

muss beim einbau des kettenrads eigentlich das hinterrad ausgebaut werden?
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

10

Friday, June 20th 2003, 10:22am

ja, wie willste sonst das alte runternehmen und das neue drau, es sei denn du hast ne einarm schwinge un das Ding sitzt auf der offenen seite was bei deiner wohl nicht der Fall ist ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 65

Bike: Sym Husky

Location: BERLIN

11

Monday, June 23rd 2003, 12:46pm

Alles klar, danke! Muss man sonst noch was wichtiges beachten?
  • Go to the top of the page

Rate this thread