Sunday, May 4th 2025, 9:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

1

Tuesday, June 17th 2003, 8:51pm

Deutsche Motorradhersteller

Hallo,

ich würd gern wissen, warum es eigentlich keine richtigen Deutschen motorradhersteller, außer BMW, mehr gibt. Besonders in der Nachkriegszeit gab es ja genug, wie Horex, NSU, DKW etc. die technisch toll waren. Warum gibts die Marken nicht mehr? Wurde die jap. konkurrenz zu stark? Waren die Preise zu hoch? Warum gibt es keine wiederbelebungsversuche? Die rechte an NSU glaub ich hat Porsche und an DKW glaub ich Audi (also beideVW). Technisch müsste das doch für diese Hersteller kein Problem sein. Und fürs Image wärs ja auch nicht schlecht. Und der Markt ist doch auch vorhanden (siehe BMW). Und warum baut eigentlich BMW keine Supersportler? Gibts da Gründe?

Ich weiss, eine Menge Fragen, aber doch interresant.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

2

Tuesday, June 17th 2003, 9:00pm

es gibt zum beispiel noch sachs die fertige motoren nehmen und dadrumrum ganz nette motorräder basten auch mit guten komponenten nur eider etwas teuer da arbeit in deutschland einfach teuer ist!

BMW muss man aussen vorlassen die meisten die BMW fahren haben genug geld und BMWs sind technisch nicht schlecht aber eben zu teuer für jedermann!
BMW baut keinen supersportler weil

1. sie auf ihrem baukastenprinzip aufbauen und einen supersportler mit einem boxermotor? ist heutzutage kaum noch machbar und der iegende vierzylinder der K reihen ist dafür zu gross und zu schwer
2. wei sie ihrem image als seriöse firma gerecht bleiben wollen
3. würde das teil viel zu viel kosten!

so das sind 3 gründe wobe der erste zu 100% stimmt die anderen habe ich mir so ausgedacht klingen aber ganz plausibel!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

3

Tuesday, June 17th 2003, 9:09pm

Müssten sie halt eine Neuentwicklung machen... ;)

Wär bestimmt geil das Teil. Dann könnten die Japsen einpacken(ok, vielleicht in der 2. Generation).

Sachs zählt für mich nicht als richtig großer Motorradhersteller.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

4

Tuesday, June 17th 2003, 9:12pm

Quoted

Original von amboss
Müssten sie halt eine Neuentwicklung machen... ;)

Wär bestimmt geil das Teil. Dann könnten die Japsen einpacken(ok, vielleicht in der 2. Generation).

Sachs zählt für mich nicht als richtig großer Motorradhersteller.

warum nicht?
nur mal so als frage in den raum gestellt
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

5

Tuesday, June 17th 2003, 9:21pm

Hercules Prima 5, das war noch deutsche wertarbeit aus Nämbärch oder doch die Hercules K50??

yeah

ich bleib bei meiner garelli, racing pur
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

6

Tuesday, June 17th 2003, 9:30pm

denn die 800er roadster ist ein starkes stück motorrad solider V2 zwar "nur" 58PS dafür einen absolut genialen blubbersound und power von unten rauf wie sau!

fahrwerk ist auch genial und die sitzposition das selbe!

und bei manchen japanern findet man nichtmal einstellbare brems und kupplungshebel!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

7

Tuesday, June 17th 2003, 9:45pm

Quoted

Original von Pamp
1. sie auf ihrem baukastenprinzip aufbauen und einen supersportler mit einem boxermotor? ist heutzutage kaum noch machbar und der iegende vierzylinder der K reihen ist dafür zu gross und zu schwer
2. wei sie ihrem image als seriöse firma gerecht bleiben wollen
3. würde das teil viel zu viel kosten!



ne, der 2 grund stimmt aber haargenau da bmw ein alt-herren image hat und da würde sich nun mal kein supersportler machen
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

8

Tuesday, June 17th 2003, 9:47pm

Quoted

Original von amboss
Sachs zählt für mich nicht als richtig großer Motorradhersteller.


ich mein sie haben nich gerade einen großen zulassungsanteil, allerdings ist es der älteste und traditionellste hersteller auch wenn es nicht mehr der selbe wie vor 100 jahren ist
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

alex_vara

Unregistered

9

Tuesday, June 17th 2003, 10:12pm

´BMW hat kein Altherrenimage.. oder meinst du der Z4 wurde nur für 50 Jahre alte Steinreiche gebaut?

BMW beharrt auf ihren Boxster Motoren, Mischung aus Roadster und Boxer.
Ich hatte ein Praktikum bei GETRAG und da hab ich sehr viel über BMW Motorräder mitbekommen...
Momentan sind halt für BMW die GS- bzw K-Reihen wichtig...

und andere neue dinge... aber da darf ich nüx sagen :D
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

10

Tuesday, June 17th 2003, 10:37pm

sone 1100er RS geht höllisch gut...siehe boxer cup..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

11

Tuesday, June 17th 2003, 10:44pm

jo sachs ist der älteste motorradhersteler der welt!
wobei man da differenzieren müsste aber das würde zu weit ausholen!

Quoted

Original von alex_vara
´BMW hat kein Altherrenimage.. oder meinst du der Z4 wurde nur für 50 Jahre alte Steinreiche gebaut?

BMW beharrt auf ihren Boxster Motoren, Mischung aus Roadster und Boxer.
Ich hatte ein Praktikum bei GETRAG und da hab ich sehr viel über BMW Motorräder mitbekommen...
Momentan sind halt für BMW die GS- bzw K-Reihen wichtig...


wir reden vor allem über die motorräder bei den autos weiss man ja das alle autohersteller immer mehr junge käufer binden will!

und seit wann ist der K motor ein boxermotor?
irgendwie kommt das in deinem text komisch rüber!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

noway

Unregistered

12

Tuesday, June 17th 2003, 10:59pm

Quoted

Original von alex_vara
´BMW hat kein Altherrenimage.. oder meinst du der Z4 wurde nur für 50 Jahre alte Steinreiche gebaut?

BMW beharrt auf ihren Boxster Motoren, Mischung aus Roadster und Boxer.
Ich hatte ein Praktikum bei GETRAG und da hab ich sehr viel über BMW Motorräder mitbekommen...
Momentan sind halt für BMW die GS- bzw K-Reihen wichtig...

und andere neue dinge... aber da darf ich nüx sagen :D


Ja, du und deine Technikkentnisse...
Auf meine total blöde Verarsche mit Getriebesand und Kolbenrückholfeder bist du trotzdem reingefallen... :daumen:

cu
noway
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2002

Posts: 290

Location: Braunschweig

13

Wednesday, June 18th 2003, 7:46am

MZ gibts doch auch noch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 1,744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich

14

Wednesday, June 18th 2003, 8:11am

und sachs :)) :)) :)) :))
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Quoted

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

15

Wednesday, June 18th 2003, 8:36am

Ich meine ja Hersteller, die mit den japanern konkurrieren könnten. Und: MOTORRADHERSTELLER!
Eine 125er ist für mich noch immer ein Moped, auch wenn ich selbst eine fahr ;) . Das sind Nischenhersteller. Bauen Sachs und MZ überhaupt was über 125ccm? Sind beide super hersteller, aber eben zu klein.
  • Go to the top of the page

Rate this thread