Wednesday, August 13th 2025, 8:04am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

1

Wednesday, June 18th 2003, 11:25am

Zylinderinstandsetzung --> Kosten ?

Tag zusammen

Ich würd' gern wissen, was es kostet, z.B. den Zylinder schleifen und hohnen zu lassen, evtl. danach mit neuem Beschichten.
Vielleicht kann mir jemand sogar ne Motoreninstandsetzung im Umkreis Essen/Gelsenkirchen/Duisburg/Dortmund/Düsseldorf usw empfehlen.
Hab' jetzt ein paar Läden angerufen, und die meisten machen nur Rasenmäher und Lkw's bzw Pkw's.

Schönen Dank
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

2

Wednesday, June 18th 2003, 4:44pm

beschichten? haben die minarellis nicht gebuchste Zylinder?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

3

Wednesday, June 18th 2003, 4:46pm

bei der WRE kostet ein neuer Zylinder/Kolben + Dichtsatz um die 350-400€. Früher war das irgendwie billiger (also letzten Sommer....)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

4

Wednesday, June 18th 2003, 5:09pm

Quoted

Original von Marco
beschichten? haben die minarellis nicht gebuchste Zylinder?


wenn du mir erklärst was letzteres bedeutet ... ich hab keine ahnung ob der orig. (nikasil) beschichtet ist, bzw wie kann ich das optisch erkennen ?
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

This post has been edited 1 times, last edit by "galland19" (Jun 18th 2003, 5:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 18th 2003

Posts: 52

Bike: TDR125R Belgarda (Allrounder:-)

Location: Stelle

5

Wednesday, June 18th 2003, 5:18pm

Zylinder u. co.

Hab im Frühling für meine TDRR 'nen neuen Zylinder von Athena gekauft : komplettes Set , beschichteter Zylinder und Kolben und so , 370 Euro , auch für andere modelle Lieferbar , passt auch bei DT , TDR u. TZR
Grüsse alle Belgarda und Yamaha Fahrer!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

6

Wednesday, June 18th 2003, 5:24pm

nein die ham nikasal innen gebuchste zylinder ham doch nur noch wenige oder? ich kenns nur von simmen und MZ. (die alten)
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

7

Wednesday, June 18th 2003, 6:00pm

RE: Zylinder u. co.

Quoted

Original von TDRR
Hab im Frühling für meine TDRR 'nen neuen Zylinder von Athena gekauft : komplettes Set , beschichteter Zylinder und Kolben und so , 370 Euro , auch für andere modelle Lieferbar , passt auch bei DT , TDR u. TZR


170ccm ?
wenn ja, erzähl mal was dazu
zufrieden ? quali ? abstimmung unproblematisch ? leistung (event. mit orig. gaser und auspuff)
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

This post has been edited 1 times, last edit by "galland19" (Jun 18th 2003, 6:02pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

8

Wednesday, June 18th 2003, 7:23pm

300-350€ sind realistisch!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

9

Wednesday, June 18th 2003, 7:28pm

Quoted

Original von Pamp
300-350€ sind realistisch!


für schleifen und hohnen ??????
junge, so teuer ist nen neuer !
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

10

Thursday, June 19th 2003, 12:42pm

Quoted

Original von galland19

Quoted

Original von Pamp
300-350€ sind realistisch!


für schleifen und hohnen ??????
junge, so teuer ist nen neuer !


öhm ein neuer Zylinder kostet bei mir 161€ und ein paar Zerquetschte....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2001

Posts: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Location: Nürnberg

11

Thursday, June 19th 2003, 12:53pm

Kommt alles ganz darauf an, welchen Zylinder du hast.Wenn du den mit der Graugussbuchse hast (3MBOO) kommt das bohnen und hohnen, so auf 70 EUR, der Kolben dann nochmal auf 70 EUR( Proxxon oder Vertex).Wenn du den Nikasilzylinder hast ( glaubich 4FU00) musst du bei größeren Riefen, die sich nicht weghohnen lassen neu beschichten lassen und das wird wohl wesentlich teurer kommen.Weisst du welchen Zylinder du hast?Bezeichnung?
Es gibt viele Firmen, die das machen, z. B. www.geiwiz.de oder www.motorrad-bach.de

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

12

Thursday, June 19th 2003, 1:09pm

@galland19

Ne, ich denk mal dass er den Orig. Nachbauzylinder von Athena hat. 170er gibts ebenfalls...

Finde die beiden Athenas ( 125er und 170er ) sind mit ihren 370 € ( Zylinder,kolben, dichtungen beim 170er modifizierte AS usw. ) ne gute Alternative.

Hab in meiner 4fl den 4FU-Nikasil-Zyli und der kostet 500 €. Kolben 125 €

Neu beschichten usw. lohnt sich bei diesem Zylinder meines erachtens nicht. Da kann man sich wirklich fast schon nen neuen Athena kaufen.

Nähere Infos unter www.athena-ad.com.
Die machen auch die Zylinder für HEBO und EUROCYLINDRO. ;)
Schlecht können die also eigentlich garnicht sein...

Hier sogar ne Einbauanleitung :

http://www.athena-ad.com/assistenza/P400485100001-2-4-5.PDF

Achja, dachte immer das alle 4fls´s , tdr´s und dt´s den beschichteten haben !?

In welchen ist des jetzt der gebuchste drin und in welchen der nicasil ? was isn mit der belgarda ? außer das modell mit dem gilardoni...

2-S-S

This post has been edited 1 times, last edit by "2-stroke-soldier" (Jun 19th 2003, 1:10pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 18th 2003

Posts: 52

Bike: TDR125R Belgarda (Allrounder:-)

Location: Stelle

13

Thursday, June 19th 2003, 2:01pm

Noch mal deutlich : Hab ein Kompletten Satz Neuteile bei einem Versand gekauft: 125cc Zylinder , E-Walze , Dichtungen, Kolben u. -bolzen , benötigte Schrauben, Habe sehr gute Erfahrungen mit diesem beschichteten Zylinder u so gemacht, kann ich nur EMPFEHLEN BEI dem PREIS! Versand durch Zimmermann Motorsport. ;)
Grüsse alle Belgarda und Yamaha Fahrer!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

14

Thursday, June 19th 2003, 9:13pm

Quoted

Original von Ironsnatch

Quoted

Original von galland19

Quoted

Original von Pamp
300-350€ sind realistisch!


für schleifen und hohnen ??????
junge, so teuer ist nen neuer !


öhm ein neuer Zylinder kostet bei mir 161€ und ein paar Zerquetschte....


geht dabei immer um alles .. also zyli, kolben, dichtungen, kleinteile etc

@Markus-Belgarda
hab den 3MB00
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

This post has been edited 2 times, last edit by "galland19" (Jun 19th 2003, 9:17pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2003

Posts: 89

Bike: Tzr 125 (4dl)

Location: Göttingen

15

Thursday, June 19th 2003, 9:34pm

Jo hab ich auch und die halten super schon 25000 km runter und kein einziger riefen:>
  • Go to the top of the page

Rate this thread