Friday, May 2nd 2025, 2:38pm UTC+2
You are not logged in.
Deutschlehrer
Date of registration: Sep 5th 2001
Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8
Location: Langenfeld(nähe Köln)
Deutschlehrer
Date of registration: Sep 5th 2001
Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8
Location: Langenfeld(nähe Köln)
Deutschlehrer
Date of registration: Sep 5th 2001
Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8
Location: Langenfeld(nähe Köln)
Date of registration: Apr 9th 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Location: Remschcoast
Date of registration: Jul 4th 2002
Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch
Location: Strausberg bei Berlin
Date of registration: Jul 4th 2002
Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch
Location: Strausberg bei Berlin
Date of registration: Apr 9th 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Location: Remschcoast
dann soll er sich ein lineal zur hand nehmen,dann an der mitte des klebestreifens einen punkt setzen und dann kann er jeweils die entfernung abmessen und des wird parallel!!!!!!!!!!!!!!stellt euch net so dumm an!!!!!!!!!!!!!!
Quoted
Original von Comander Rapp
wenn er mit 2 klebestreifen abklebt, dann is da ein spalt.
wenn er dann drüber malt ist da auch nur eine linie.
er will aber drei...
und wenn er dann da anfängt nach dem ersten streigfen wieder neu zu kleben, dann wird das nie im leben parallel...