Sunday, September 14th 2025, 1:39pm UTC+2

You are not logged in.


Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

1

Saturday, August 9th 2003, 2:05pm

Ld Rs250

Hallo Forum,
habe mir nen neuen LSL-LD für die RS
geholt. Hoffentlich ist jetzt das üble
Lenkerflattern weg, was ich oft gehabt habe.

Werde dann aus Most berichten...







so long
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!

This post has been edited 2 times, last edit by "Rossifumi" (Aug 9th 2003, 2:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

2

Saturday, August 9th 2003, 2:10pm

chattering???
Was is das? "Lenkerflattern"?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

3

Saturday, August 9th 2003, 2:16pm

Joah, habe es editiert!

so long
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Saturday, August 9th 2003, 2:24pm

ahjo schaut edel aus.

Ich hatte jetzt uach bissl lenkerflatten.
Aber naja liegt wohl an abgefahrenen Reifen scheiss Belag und halt voll rausbeschleunigt aus ner Kurve.
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

5

Saturday, August 9th 2003, 2:34pm

fein fein...

was mich intressieren würde wäre der leerweg den die meisten "einkammer" Dämpfer haben..
laut aussagen von fahcleuten sollen nur wirklich sehr teure produkte wie Öhlins gut funzen..

mit leerweg meine ich wenn du in eine richtung lenkst und dann in die andre wieviel weg davon ungedämoft oder deutlich weniger gedämpft ist...

optimalerweise müsste der Dämpfer beim schnellen hin und herlenken im kleinen Radiusbereich immer sofot ansprechen und gleichmäßig dämpfen!

eh kamil in most is son dämpfer nich verlerht auch wenn asphalt neu gemacht...

aber wie du weisst darf Lenkungsdämpfer nicht die lösung für Fahrwerksprobleme sein..aber die hattest du ja noch nicht..sei froh..

ciao
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

6

Saturday, August 9th 2003, 6:54pm

Ja, das frage ich mich auch mit dem Leerweg. Denn das ist ja ein günstiger Dämpfer und sicherlich nicht mit Öhlins und Co, vergleichbar.

Werde es testen, zur Not 1-2 Stufen härter stellen.
Hoffe der Micha kann was am Fahrwerk drehen, der
ist da sicherlich nicht uneingeweiht.

Man wird sehen...

so long
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

7

Saturday, August 9th 2003, 7:27pm

normal sagt man dass man in Most Zugstufe recht weit aufstellen sollte und Druckstufe hinten soweit zu drehen bis es beim rausbeschleunigen nicht mehr zu weit einfedert...vorne dann eben angleichen mit hinten...

federvorspannung nach negativ federweg...

negativfederweg normal ca. 1/3 vom ges. Federweg...

aber fahrwerksunruhen deuten und dann beseitigen ist der größte stress...da wird micha sicher helfen können!
  • Go to the top of the page

Rate this thread