Nachteil ist ja, wenn Du sie nicht auf Dich anmeldest, dass Du selber in den Prozenten nicht runter kommst. Ich glaub erst ab 23 oder 25 steigst nicht automatisch in die schlechteste Klasse ein(wenn überhaupt,bei Auto ist es zumindest so), ansonsten hast halt nachher das Prob, wenn Du die Maschine vor dem Alter auf Dich versicherst, dass Du dann mit den Hohen Beiträgen zurecht kommen muss. Bringt also nicht all zu viel. Und auf die Eltern bringt auch nur dann was, wenn die auch Mopped fahren und in den Prozenten schon runter sind. Motorrad-Prozente sind unabhängig von den Prozenten im Auto. Dafür gibts ganz andere Tabellen. Bei Motorrad fängt man mit 100% an, ist nach einem Kalenderjahr bei 70%, bzw., wenn Du die Maschine übern Winter abmeldest und die Zeit, in der die Maschine angemeldet war länger als 6 Monate, sprich 6 Monate und einen Tag angemeldet war, dann zählt das (zumindest bei der WGV) als komplettes Versicherungsjahr. Beim Wiederanmelden bist also dann schon 30% runter.
Das mit den 4xx Euro scheint mir schon wahrscheinlicher als die 900. Ich geh einfach mal von Teilkasko mit 150 SB aus. Vollkasko würd ich mir max bei nem Neufahrzeug nehmen, aber das ist natürlich nicht meine Sache, wer wie was macht
Ich musste damals (bzw. durch Sponsoring von den Eltern) knappe 900 DM zahlen, wäre ich bei der alten Versicherung der Eltern geblieben, wären es knapp 1300 DM gewesen. Also anrufen und vergleichen lohnt sich. Da kann man dann auch gleich mal die Erreichbarkeit und den Service der Versicherungen testen!