Wednesday, April 30th 2025, 5:54pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 60

1

Saturday, September 27th 2003, 6:04pm

Kolbenfresser bei 150

Chellas zusammen,
Was mich mal interessieren würde von (insbsd.) den 2 Takt Fahrern: Was macht ihr, wenn bei hoher Geschwindigkeit (wie im Titel 150) ein Kolbenfresser einsetzt?


Klar, wenn´s auf ner Geraden ist hat man (vielleicht) Glück und kann die Kupplung schnell ziehen, aber was wenn ihr durch ne Kurve fahrt? Dann seit ihr doch ziemlich platt, und das kann´s ja irgendwie nicht sein.


Und wenn ich mir dann noch die 250er 2T anschaue, die noch schneller rennen - das ist doch irrsinnig, denn ein Kolbenfresser ist bei 2 Taktern schließlich normal, und sicher ist man da doch nicht, oder?



Eure Meinung dazu würde mich mal interessieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

2

Sunday, September 28th 2003, 3:29am

Hatte einen bei 150 auf der Geraden, AB, aber da hat dann nicht das Rad blockiert sondern die Kupplung is geschlupft, hat halt total stark runtergebremst und als ich kupplung zog war die drehzahl sofort bei 0
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

3

Sunday, September 28th 2003, 6:22am

ich hatte einen fresser bei tempo 120 auf der geraden.
motor hatt nur stark gebremst.

dann bei 110 in einer kurve hatte ich einen klemmer.
rad blockierte, ich zieh die kupplung, rad greift wieder und ich wäre fast per highsider in den acker geschleudert worden. aber zum glück nix passiert.
seid dem immer beim etwas mehr schräglage ;)
die hand an der kupplung.
mehr kannste nich machen.
außer regelmäßig kolben, ringe usw wechseln.

bei mir waren die zwei motorschäden aufgrund defekter ölpumpe. sonst war alles in ordnung. kolbespiel bei 5/100mm kolben vor 3000km gewechselt.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

4

Sunday, September 28th 2003, 10:20am

hatte einen bei 110 inner kurve.

bin gut unten gewesen,aufeinmal machts peng und mein hinterrad blockiert und ich mach nen schönen highsider.kann mich aber grade so aufm moped halten. hab dann aber gesehen,das ich die kurve jetzt nicht mehr packe und bin aufs feld.(natürlich grade,sonst wär ich da auch noch geflogen)

tja,dann erstmal karre hingestellt. und eine geraucht. ich war noch nie so am zittern.

Ergebnis: Arm ausgekugelt,kolben am auslass gefressen und neues kolbenfenster (ist jetzt nen tuningkolben, lol) und kurbelwelle hat spähne gefressen.selbst ausm auspuff konnt ich hinterher teile vom kolben rausholen.



fazit: alle 10000 km kommt nen neuer kolben rein und alle 5000 km neue ringe.




2ter kolbenfresser:
eine woche später: kurbelwelle hat beim ersten einen abgekriegt (fehler des mechs) und nach 1 km bergabfahrt machte es wieder bum.toll denk ich.angehalten und wieder nach hause geschoben. war ziemlich heis und ich war hinterher kurz davor, nen hitzeschlag zu kriegen.tja. jetzt ist nen neuer motor drinne (ich liebe meinen händler).


Fazit: bringt euren mototr immer zu nem guten mech.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

This post has been edited 1 times, last edit by "S41m3n" (Sep 28th 2003, 10:20am)

  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

5

Sunday, September 28th 2003, 10:38am

lol fällt euch was auf???...

es posten nur RS fahrer:D:D

NSR fahrer??

und wo sind die mito fahrer??

*streitanzettel* :daumen:
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

6

Sunday, September 28th 2003, 10:41am

vielleicht fahren die nsr fahrer nicht so viel wie wir rs fahrer (streitannehm*)

mal im ernst. kann doch jedem passieren. hab meinen kolbenfresser erst bei 21000km gehabt.bei 16 ist von aprilia vorgeschreiben,ihn zu wechseln.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

7

Sunday, September 28th 2003, 11:23am

naja, die nsr sind wirklich haltbarer, kumpel fährt schon über 35000 km mit dem ersten kolben....
aber findet ihr es nach 10000 km echt schon nötig? Meiner wurde nach 16000 km gewechselt. Naja, der sah zwar nicht mehr so toll aus aber trotzdem.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

8

Sunday, September 28th 2003, 11:41am

lieber wechsel ich den,als wieder kw und co. im arsch zu haben...

ausserdem ,wenns ab und zu rennstrecke geht ,ist der verschleiß auch noch recht hoch.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

9

Sunday, September 28th 2003, 12:08pm

alle 5000 km neue ringe ist wohl sehr übertrieben und nur dann angebracht, wenns einem wirklich spass macht, das ding auseinanderzubauen.

bei ner rs würd ich so ab 15000-20000 km über kolben/ring-wechsel nachdenken
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

10

Sunday, September 28th 2003, 1:19pm

mein erster fresser war bei 145 auffer autobahn. einfach verschluckt, halt kein gas mehr angenommen, ich kupplung gezogen und wieder kommen lassen, ging aber nich an, dann mit gezogener kupplung auf'n standstreifen. also rein garnichts passiert.

dann neulich hatte ich nen klemmer, war bei 60, hab ich grad im 2. gang mal wieder mehr gas gegeben, auffer geraden, hat's halt nen extrem lauten knall gegeben, gleich kupplung und an den rand gerollt. konnte aber noch drehen.

bei nem fresser passiert eh nix. bei nem klemmer musste flott an der kupplung sein, gleiches gilt für stecker, die kommen aber nur selten vor.

also wenn man ganz offen fährt sollte man sich überlegen ob man nach 10tkm ringe und oder kolben wechselt. kommt auch ganz drauf an wie man fährt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2003

Posts: 245

Bike: ?

Location: an der Ampel rechts, dann immer gerade aus. Vorm Ortsausgang links, dann das erste Haus rechts.

11

Sunday, September 28th 2003, 1:34pm

Ein Kumpel von mir hat sich eine RS gebraucht mit neuem Motor gekauft. Er ist knappe 3.000 km weit gekommen, dann gabs nen Klemmer. Der Schwarze Streifen war bestimmt 50 Meter lang :D

War aber auch selber Schuld, er hat sie nicht eingefahren, nicht warmlaufen lassen, und von Anfang an immer vollgas gefahren.
NICHT rasen.

anderer Meinung? klick hier
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

12

Sunday, September 28th 2003, 3:13pm

RE: Kolbenfresser bei 150

Quoted

Original von MiaOMat
Und wenn ich mir dann noch die 250er 2T anschaue, die noch schneller rennen


hmm...ich bin mir sicher, aber bei den 250er rennkarren hat man ja meistens 2 zylinder, wenn da einer frisst, läuft der andere ja noch, also glaube ichnicht, dass da das rad sofort steht (denke ich mir mal, sicher bin ich nicht)

ich hatte beiher noch keinen fresser oder klemmer, hab schon über 26000 runter mit dem ersten kolben und den ersten ringen...
  • Go to the top of the page

nightrider

Unregistered

13

Sunday, September 28th 2003, 4:19pm

noe aber langsamer wird se schon =).aber ordentlich,ist halt aber nicht so rabiat wie bei nem einzylinder,der bremst dann 100% ab.


gruss nightrider
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 60

14

Sunday, September 28th 2003, 4:55pm

Hm. Grund für das Thema ist, das ich mir überlege mir mit 18 ´ne 250er 2T zuzulegen, da die günstig in Steuer + Versicherung sind.. hatte allerdings auch schon Kolbenfresser (allerdings nur bei 60... nichts passiert), oder nennt man´s Klemmer? War zu 100% blockiert, ließ sich auch danach nicht mehr bewegen.

Und da kommt man halt schon an´s Grübeln ob man nicht lieber nochmal 2 Jahre wartet und spart... hmm *überleg*


Danke euch für die Antworten :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "MiaOMat" (Sep 28th 2003, 4:55pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

15

Sunday, September 28th 2003, 5:04pm

2 takter fahren ist ne einstellung.du musst für sowas begeisteter schrauber sein.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Rate this thread