Saturday, May 3rd 2025, 12:53am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

1

Sunday, October 5th 2003, 1:22pm

LED's direkt an Batterie anschließen?

Servus,

ich will mit eventuell paar LED's an meiner NSR verteilen.
Meine Frage dazu:
Kann ich die einfach direkt an die Batterie anschliessen, oder muss ich da nen Wiederstand einbauen?


Thx,
Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 652

Bike: Honda Varadero 125

Location: Borken, NRW

2

Sunday, October 5th 2003, 1:30pm

ich glaube das du da ein wiederstand einbauen musst.

mfg
Markus

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

3

Sunday, October 5th 2003, 1:40pm

Quoted

Original von Profet
ich weiß, dass du da ein wiederstand einbauen musst.

mfg
Markus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

4

Sunday, October 5th 2003, 1:42pm

kommt drauf an, kannst du, musst du aber nicht.
krieg raus, welche daen die LED´s haben!

Beispiel: 1 LED, 3V, 12mA

da brauchste nen widerstand, mit dem tool von www.moddingtech.de ausrechnen!

beispiel 2: 3 LED, jede einzelne 3V 12mA

schaltest in reihe, brauchste keine widerstände, kannst außerdem nen LED-Spot damit bauen. so mach ich das jedenfalls, man spart die widerstände, und hat gleich nen kleinen "scheinfwerfer", denn drei sind wesentlich heller als nur eine LED (logisch)
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

5

Sunday, October 5th 2003, 1:44pm

Wenn du genug LEDs hinter einander hängst, brauchst du keinen Widerstand mehr. Aber bei nur ein paar muss einer davor oder dahinter.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

6

Sunday, October 5th 2003, 2:45pm

:rolleyes: Ja und wenn dann mal eine led kaputt geht sind alle kaputt oder ? :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2003

Posts: 45

Bike: YAMAHA DT 125r

Location: Berlin

7

Sunday, October 5th 2003, 3:14pm

lol na kla muss grundsetzlich vor jeder led ein widerstand ...genánnt vorwiderstand...er dient dazu, um den strom der durch die leuchtdiode fließt zu begrenzen.....den widerstand kannste selber brechnen....formel: widerstand= spannung gesamt - spannung der led / durch den strom....
spannung wird in u angegeben und der strom in I ....widerstand ist r (ohm) ....[Gut dis war der kleine elektrotechnik grundkurs]
ps.: ohne vorwiderstand knalln die leds garantiert durch....
mfg patrick :D

This post has been edited 1 times, last edit by "ENDUROpatrick" (Oct 5th 2003, 3:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

8

Sunday, October 5th 2003, 3:36pm

deswegen laufen meine 3er spots auch schon seit 3 jahren....

auf die antwort könnt ihr kacken, echt.
guckt auf www.moddingtech.de. da steht alles zum thema.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 819

Location: Berlin

9

Sunday, October 5th 2003, 3:38pm

Nicht unbedingt, wenn halt die anliegende Spannung gleich der benötigten ist, muss da nichts mehr begrenzt werden.

Edit: naja liege wohl falsch nach der Seite:
http://www.moddingtech.de/content.php?ca…page=ledconnect

Um zu vermeiden, dass dies geschieht, benötigt man zum Betreiben von LEDs unbedingt einen Vorwiderstand- ansonsten KANN die Schaltung zwar funktionieren, aber sie MUSS es nicht- die Chance dass alle LEDs in der Reihenschaltung durch eine Spannungs- oder Temperaturschwankung zerstört werden, ist sehr hoch.

This post has been edited 1 times, last edit by "Psyco" (Oct 5th 2003, 3:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2003

Posts: 45

Bike: YAMAHA DT 125r

Location: Berlin

10

Sunday, October 5th 2003, 4:21pm

sie sind raus thaman......anjekackt würde ich sagen...nä...leds müssen im mit einem vorwiderstand geschalten werden . ausserdem werden leds meist imma parallel geschaltet....
so isset.
mfg patrick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 30th 2003

Posts: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

11

Monday, October 6th 2003, 4:57pm

och leude ich blick da einfach net durch !!!
^^
wieviel leds muss ich nehmen wenn ich in meiner xtc die cockpitbeleuchtung mit leds machen will ???
will nix mit widerständen machen wenns geht !!!

hab genug leds ( 250 ) da können ruhign paar verbrutzeln des macht gar nix ^^
*macht alles kaputt*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

12

Monday, October 6th 2003, 8:05pm

Quoted

Original von der-ox-2001
:rolleyes: Ja und wenn dann mal eine led kaputt geht sind alle kaputt oder ? :daumen:


Nein, diese eine unterbricht den Stromkreis, und é voila: Alle gehen aus, bleiben aber heile.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Rate this thread