Sunday, May 11th 2025, 7:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 16th 2003

Posts: 1

Bike: noch keins

Location: 38642 GOSLAR

1

Thursday, October 16th 2003, 12:39pm

KMX oder DT?

Poll

KMX, DT oder gar ein anderes?

Ich wollte mal allgemein fragen, welcher 125er-enduro nun besser ist? Die kawasaki KMX oder die Yamaha DT? Das sind so ziemlich die beiden, die mir ins auge gefallen sind. Gibt es denn noch 125er-enduros, die besser sind? Wo liegen die Vorteile von beiden, wer hat positive oder negative erfahrungen ngemacht und wer hat einen anderen favoriten?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 154

Bike: KTM620 SC 98

Location: Denkendorf

2

Thursday, October 16th 2003, 1:59pm

nimm dir 1-2 std. zeit und schau dich hier im forum um, da kannst du dir alle fragen selber beantworten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 20th 2002

Posts: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Location: Eifel ...

3

Thursday, October 16th 2003, 2:08pm

ja ähm ... also dt is net schlecht ... kmx kenn ich net so ...
die dt is halt sehr robust und man hat fast nie probleme mit der kiste wenn sie halbwegs normale behandelt wird ...
bessere enduros gibts in jedem fall ... liegt halt an deinem "geldbeutel" :D
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63

This post has been edited 1 times, last edit by "StrikeR" (Oct 16th 2003, 2:09pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Thursday, October 16th 2003, 2:25pm

Hab für DT gestimmt.
Bin schon viele DT's gefahren. Hat einen guten Motor, hält lang und optisch siehts sie imho besser aus als die KMX.
Klar gibts bessere Enduros. Nur die sind eben auch teurer.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

5

Thursday, October 16th 2003, 2:39pm

ja und nicht so haltbar, also ich würde auch mal sagen dt, kenn mich aber nicht so aus...

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2003

Posts: 31

Bike: Yamaha dt 125

6

Thursday, October 16th 2003, 7:07pm

hab auch für dt gestimmt weil ich selbst ne dt fahre und sagen muss: das ding ist echt super!!!!
ich habe sie für 250 gekauft ( vadders kollege ist motorradhändler deswegen so billig ) und meine hat 23000 runter und sie ist ne 96 und schnurrt wie sau!!
hab noch nie probleme gehabt und wenn du alles schön pflegst dann hält die ewig ich hab die auspuffdrosselung draußen andere übersetzung , zu mehr bin ich noch nicht gekommen hab sie noch nicht so lange und sie läuft jetzt echte 115! aber was jetzt ich bald verändere ist diese von yamaha eingebaute drehzahldrosselung sie dreht bei 6000-7000 u. drehung ab und das macht natürlich nicht ganz so spaß aber das ist ja schnell gemacht erstmal soll ich damit zum tüv und dann wird alles schneller gemacht!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 810

Bike: KMX 2000 blue

Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg

7

Friday, October 17th 2003, 11:57am

Ach ja, heiße Gemüter und Erzfeindschaften seh ich schon wieder aufblühen, wenn ich diesen Thread schon seh...

Dann will auch ich mal meinen Senf beigeben!

Klar sieht die DT besser aus, aber für die KMX stehen auch gute Argumente:

SEHR haltbar ("was? CDI? was' das? kenn ich nich, war noch nich kaputt..." -O-Ton meines Vorkäufers, nach 11000 km)
SEHR pflegeleicht, man muss sich nicht durch irgendwelche Schläuche beim Vergaser wühlen, wenn man nur PUTZEN will...
STÄRKER als die DT
LEICHTER zu Entdrosseln (nein, man braucht KEINE Flex und Schweissgerät! Eine Rohrzange und ein paar Nüsse reichen...)
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

8

Friday, October 17th 2003, 6:33pm

weder noch *gg*
KTM!

naja..spam
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

9

Wednesday, October 22nd 2003, 12:45pm

kmx, weil usd gabel und zweikolbenbrembozange:daumen::rolleyes::P
im ernst, kmx hat schon vorteile, auch der dt gegenüber, weil unkapputbar und einfachaufgebaut. aber wirklich besser als andere sind sie nicht nur für nen anfänger reichen se beide locker, wobei die dt minimal weniger leistung hat und ein bischen teurer ist, dafür aber besser aussieht und ein leicht besseres fahrwerk hat.
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29

This post has been edited 1 times, last edit by "jesus" (Oct 22nd 2003, 12:48pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2003

Posts: 21

Bike: Yamaha XT600E SuperMoto

10

Wednesday, October 22nd 2003, 2:27pm

Quoted

Original von t-6
STÄRKER als die DT

bist du dir sicher ? :D
http://www.125cc.de/wbboard/thread.php?p…5363#post445363

Gruß Matthias
  • Go to the top of the page

ooqm

Unregistered

11

Wednesday, October 22nd 2003, 5:39pm

oh man jungs, das alte Thema

ok

ich machs mal kurz
3freunde von mir fahren/fuhren (nun Auto ;-( ) kmx, ich DT,

KMX hat nen leicht stärkeren motor, macht vielleicht nen ps aus, bei hergerichteten supersaubermegaeingestellten vielleicht 2, naja egal

ansonsten, ist das ganze System mit der Sitzbank von Kawa besser, Öltank unter der Sitzbank die auch noch mit einem Schloss ausgerüstet ist. Bei der DT musste Verkleidung abschrauben und Sitzbank abschrauben, aber auch nicht wirklich ein Problem.
Ansonsten hat die KMX ein weicheres Fahrwerk, was mir im Gelände überhaupt nicht taugt, richtig schwammig bei Sprüngen schlägt die Feder eindeutig schneller durch als bei der DT, obwohl beide Federgabeln beschissen sind. Der Motor ist so ein hochdrehender typisch 2takt halt, soll heißen: unten überhaupt nichts, weniger als bei der DT und obenrum so ab 8000 kommts dann....aber auch recht geil ;-)...ansonsten..gefällt sieht die DT standard besser aus. Verbrauch war bei der kawa immer ein Stück höher...aber auch scheißegal...ansonsten in etwa gleich die Bikes....so jetzt kannste dich selbst entscheiden und bitte keine unnützigen Fragen mehr, das gibt nur Streit...

achja Vmax
DT läuft gute 120-130...kmx laut TACHO (der bei allen dreien vorging) 140km/h...

EDIT: ah ganz vergessen, zum Thema haltbarkeit kann ich nur berichten wie´s bei den jungs war...
also der eine hatte nach 11tkm nen Kolbenfresser, 0815 fresser. Danach ging ihn die Kupplung im arsch, also schleift bei höheren Drehzahlen...der andere hat nun mit 28tkm das gleiche problem mit der Kupplung, motor läuft aber noch, kündigt sich aber schon ein fresser an, meine DT hat nun 35tkm drauf, 1fresser bei 24tkm hinter sich, neue kolben +zyli und sie läuft bis heute super.

so habe fertig
servas

This post has been edited 1 times, last edit by "ooqm" (Oct 22nd 2003, 5:43pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2003

Posts: 21

Bike: Yamaha XT600E SuperMoto

12

Wednesday, October 22nd 2003, 7:04pm

Hi,
hatte bei meiner DT bei 36tkm den ersten kleinen Fresser.
Konnte aber noch fahren da nur ein kleines Stück vom Kolbenring
abgebrochen war. (Also keine Kompression mehr...)
Ansonsten nie ein Problem... selbst die Kupplung hat bis zum Schluss gehalten..

Gruß Matthias
  • Go to the top of the page

Rate this thread