Wednesday, April 30th 2025, 4:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 12th 2003

Posts: 55

Bike: vara *gasschieber*

Location: kaff

1

Tuesday, October 21st 2003, 10:43am

sachs xtc 4t oder honde cbr 125r

hi!

also ich stehe vor der entscheidung welche maschine ich mir zulegen soll...

sachs xtc 2t
wird nicht mehr gebaut und ist nicht so weit verbreitet, dass man sie problemlos gebraucht zu kaufen bekommt.

sachs xtc 4t
wird noch hergestellt, vertraghändler in der nähe, weniger verbrauch, angeblich net so anfällig und naja.

honda cbr 125r
sieht zwar im vergleich zu den sachs aus wie eine tourer aber für den einführungspreis (neuheiten 04 bei honda) von 2657€ (neu!!!!) eine gute alternative. auch eine 4t sehr leicht und so finde ich einen guten motor. hondahändler ist auch bei mir in der nähe.


wollte jetzt mal sehen was ihr mir ratet.

danke

sushi
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Tuesday, October 21st 2003, 9:02pm

Sachs XTC 4-Takt

Der "CBR" Motor ist ein Witz....


Aber wieso sollte die 2-Takt XTC nicht so verbreitet sein? Die 4-Takter ist eher nicht so verbreitet....bzw. die gibts gebraucht wohl so gut wie garnicht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 30th 2003

Posts: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

3

Tuesday, October 21st 2003, 9:02pm

die frage is halt auch ob du eher kurzstrecken oder langstrecken fährst !
wenns eher langstrecken sind biste bei ner 4t schonmal richtig ...
musst halt schon wissen dass die 4t-modelle auch ihre nachteile haben !
wie leistung ( was meiner meinung nach des wichtigste kriterium is :) )

wenn ich ehrlich bin würd ich mir die cbr125r holen !
bitte nich rumflamen aber der mehrpreis der XTC machts halt .. des isses für die 2 jahre echt nicht wert !!!

wo sachs auchn ziemlicher chaotenverein is im vergleich zu honda ;)

wenn du net soo oft langstrecken fährst hol dir ne xtc 2t !!!
die hat echt was :daumen:
*macht alles kaputt*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 24th 2003

Posts: 267

Bike: Sachs XTC ist aber nicht mehr wiederzuerkennen :-(

Location: Rheinland - Pfalz

4

Tuesday, October 21st 2003, 9:02pm

ich rate dir mein Moped zu kaufen, XTC erstzulassung 2001
7600 km runter, offen oder gedrosselt, inkl. vielen Zubehör, miniblinkern, weißes rücklicht (+rotes) neuen reifen, Kettensatz etc.
2990

Gesamtkosten für mich bisher 4400
:]

"Der Endtopf hat nen ordentlichen Sound (rateng peng peng batz) der dem TÜV aber nicht so gefällt ( kein ABE)"

:wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2003

Posts: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

5

Tuesday, October 21st 2003, 9:40pm

wenn du das geld hast dan auf jeden fall die xtc....ob nun 4t oder 2t liegt an dir


aber finger weg von der honda.....da kannst dir gleich n roller kaufen :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2003

Posts: 206

Bike: honda vtr f ('modifiziert')

Location: wiesbaden

6

Wednesday, October 22nd 2003, 1:36am

wenn du dich net gerad von jeder offenen 2 takt maschine mit 125ccm³ versaegen lassen willst, kann ich dir nur eins raten: finger weg von diesen 4 taktern... verbrauch mag zwar recht gut sein aber die leistung :wand: ... ich hab mit meiner alten dt 80 die mz sm 125 von nem freund von mir im anzug geschafft, obwohl ich nur zyli geaendert hab...
hubraum? HUBRAUM!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

7

Wednesday, October 22nd 2003, 2:01am

Quoted

Original von FlaYsiGhT
die frage is halt auch ob du eher kurzstrecken oder langstrecken fährst !
wenns eher langstrecken sind biste bei ner 4t schonmal richtig ...
musst halt schon wissen dass die 4t-modelle auch ihre nachteile haben !
wie leistung ( was meiner meinung nach des wichtigste kriterium is :) )


das ist der einzige "Nachteil" an einem 4t.

und nochmal allgemein: ein 2t takt motor hat mit gleicher ps zahl nicht mehr leistung als ein 4t motor!
sicher, wenn er die 2t xtc komplett offen faehrt, hat er mehr leistung aufgrund der hoeheren ps zahl, aber dann kann er sich gleich ne richtige große kaufen und illegal fahren.

wenn du das geld hast: xtc 4t :daumen:
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

8

Wednesday, October 22nd 2003, 10:31am

Naja wenn beim 4-Takter mal was am Motor kaputt geht, was nichtmal soooo selten ist (weil hier alle meinen die sind unkaputtbar...), wirds eben verdammt teuer.
So nen 2-Takt Kolben bekommst ja schon für knapp 100€ nachgeschmissen....aber 4-Takt...........
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

9

Wednesday, October 22nd 2003, 12:21pm

ja hast recht, die teile fuer 4takter sind richtig teuer, aber bei neufahrzeugen (garantie) kein problem :D

sicher geht mal was kaputt, bei jedem kfz, aber kolben sollten bei einem 4t eigentlich lange halten.

vielleicht koennen wir mal eine liste mit vor und nachteilen von 2takter und 4takter machen, ich fang dann mal an:

2takt vorteil:
- die 125er 2takter haben 30-50ps ganz offen
- billige tuningteile (2takt tuete kostet die haelfte von einer 4takt tuete)
2takt nachteil =
- du darfst sie legal erst ganz offen fahren, wenn du den A schein hast
- hoeren sich wie 2takter an (geschmackssache)
- hoeherer verschleiß
- hoeherer verbrauch

4takt vorteil =
- geringer verschleiß
- guter sound
- bei drossel auf 80km/h oder 15ps gleichwertige leistung wie 2takter nur mit oben genannten vorteilen
4takt nachteil =
- wenn sie ganz offen sind, haben sie oft nicht mehr als 15ps
- motor und tuning teile sind 4takt gerecht teuer

bitte keine kommentare dazu, verbesserungsvorschlaege (begruendet/bewiesen :D) und ergänzungen sind strengstens erwuenscht :daumen:
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 9th 2002

Posts: 92

Bike: Sachs XTC

Location: Einrich!!

10

Wednesday, October 22nd 2003, 1:24pm

Zu den PS-Angaben:Also ich glaube nicht das er sich ne Rennmaschine für 20000 Euro kaufen will,weil nur dann bekommste deine ca.50 PS und ne Vollcross will er bestimmt auch nicht.
Mit den gängigen Maschinen im 2-Takt Bereich erreichst du ungefähr 24-36 PS,dass sind aber extremfälle.Die meisten haben ihre 28PS und fertig.

zu den 4-taktern:-wenn du weit und oft fährst würd ich mir einen holen,weil sich das ALLEIN schon wegen der Haltbarkeit lohnt.
-die hören sich scheiße an,kann mir einer erzählen was er will
-@Marvin:ein 125er 4-Takter is nicht zum tunen gedacht...is schwachsinn,dann lieber gleich 2-Takter

zu 2-Taktern:-wenn du power willst,kannst du dir nur nen 2-Takter holen,aber offen is der Kolben dir nach 10000-15000 km eh platt(außer NSR,die geht ja nie kaputt :daumen: )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

11

Wednesday, October 22nd 2003, 4:08pm

marWin bitte.

ein golf ist auch nicht zum tunen, trotzdem machens alle.

und tunen muss nicht immer technisch sein, lackieren faellt bei mir schon unter die rubrik "tuning"
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

nightrider

Unregistered

12

Wednesday, October 22nd 2003, 5:42pm

kommt da schon wieder son dreck raus?frag mich so langsam wie alt ihr seid.ich sag da jetzt besser nichts mehr zu.

back to topic:wenn dir eher der verbrauch wichtiger ist und du nicht unbedingt nen 2-takter willst,dann nimm die honda CBR oder ne varadero,davon gibts jetzt auch ganz gute angebote bei motoscout24.de.

und nochwas:ich finde,dass das wort "leistung" für ne 125er übertrieben ist(mit 15ps). ;)

gruss nightrider
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

13

Friday, October 24th 2003, 11:55am

nen 2-takter ist aber auch nicht unbedingt nur zum kurzstreckenbetrieb geeignet...denn alleine bis der motor mal richtig warm ist, bis man richtig heizen kann dauert schonn so 5-7km ...

4-takter eher dafür, wenn du nicht soviel bock auf pflege hast, nicht soviel geld hast für öl und sprit, wenn du viel autobahn fährst und wenn es dir einfach auf die haltbarkeit drauf ankommt und auf die Zuverlässigkeit...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 416

14

Monday, October 27th 2003, 1:48pm

Außerdem geht einem bei 2-T Sound wenigstens noch einer ab :)
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 624

Bike: Yamaha FZR 600 US-Import

Location: nähe Dieburg

15

Tuesday, October 28th 2003, 9:27pm

servus!
wie ist denn die haltbarkeit/anfälligkeit der 4-t xtc?
klar du ahst ja 2 jahre garantioe bei neufahrzeugen aber trotzdem.
ich mein klar optisch sieht die cbr125 aus als ob sie der pulsar konkurrenz machen will aber ich denke das man sich auf die hondaqualität verlassen kann.

aber was optik, leistung und fahrwerk angeht hat die xtc(4t) ggü. der cbr125 klar die nase vorn(11 ps und sauschmale reifen)


mein tipp: schau dich nach einer gebrauchten varadero um, die kriegste auch kaum kaputt und die kannste denk ich in 2 jahren auch am besten wieder verkaufen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread