Sunday, August 10th 2025, 7:29pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 28th 2003

Posts: 238

Bike: keins atm - auto: Alfa 156

Location: bei Bremen

1

Monday, November 3rd 2003, 5:25pm

Supermoto kaufen // MZ SM // Winertaugich?

Hallo,
Nach lange hin und her überlegen ob nun Sportler oder SuMo habe ich mich für ne SuMo entschieden. Da ich gedrosselt fahre ist die Endgeschwindigkeit ehe irrelevant. Auch die PS Zahl offen, ist nicht soo wichtig. Und der schwergewichtigste Punkt war: Ich will kei Motorad was nur gut aussieht, ich will auch ne menge Fun haben und auch mal bei schlechtem Wetter im Winter fahren.
^^ Das jett nur mal so als "Vorgeschichte".

Bei der Wahl der SuMo habe ich mich noch nicht ganz festgelegt. Aber ich denke es wird ne MZ SM. Aber ein paar Fragen habe ich noch:

Passe ich mit 1,85 auf ne MZ SM?

Was kostet durshcnittlich der Umbau von einer z.b.
DT zur SuMo (die Speichenfelgen kann ich ja behalten) ?

Ist es möglich auf die MZ SM im Winter Reifen mit gröberem Profil drauf zu ziehen um auch im Winter anständig fahrne zu können?

Bis zu wie vielen KM kann man ne MZ SM kaufen (will mir eine gebrauchte holen) bzw. wann muss man mit ner erneuerung des Motors rechnen (was bei 4T ja ziemlich ins Geld geht)?

Wohnt wer mit einer MZ SM bei mir in der Umgebung, damit ich sie evtl. mal live sehen könnte? (Wohne in OHZ, 40Km südl. v. Bremen)

Danke Raphael!
ähm... wayne?

Status:
Wetter: geht
Aprilia: geht nicht ^^ (hört sich an wien Trecker, KW oder Ausgleichswelle, sowie Polrad) X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

2

Monday, November 3rd 2003, 5:29pm

1. motorregeneration beim MZ 4T ist sehr unwahrscheinlich, wenn da nn so nach 50.00km oda so.

2. MZ SM gibt es soweit ich weiß keine stollenreifen fürn winter. leider.

3. DT auf supermoto umbauen geht nur mit anderen felgen, die beim tüv eingetragen werden müssen. kosten mit allem ca~ 1000€ also quatsch. die originalen felgen kannst für supamoto nich nehmen, aber wohl straßenreifen uf die DT ziehn. wär aber genauso quatsch. also stollen auf ne DT und gut ist im Winter.
und ja, 1,85m auf ner SM geht noch, warum nicht. wenns dir so klein ist, kannst ja noch nen höheren lenker ranmachen.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 25th 2002

Posts: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

3

Monday, November 3rd 2003, 5:41pm

würd mir da im Winter weniger ums Profil sorgen machen, die standard reifen sind schon son leichter Mix haben schon so leichte Stollen ansätze. Ich würd mir da eher um die polierten Felgen und die Kette sorgen machen. Musst dir aber sowieso bei jedem Motorrad das du im Winter fährst. Da kommt viel Arbeit auf dich zu. Da ists vielleicht besser wennd ne billige DT irgendwo kaufst und mit der kanns dich auch mal legen und wenn sie den Winter net so gut mit macht dann wars auch net so schlimm, hast ja net so viel gezahlt.

ansonsten:
mit 1,75 pass ich locker auf meine Emme. SuMo Felgen sind teuer, für ein Satz ordentliche kannste schonmal 600€ blechen und dann noch die teuren SuMo Reifen drauf jeweils 120€

Also die emmes gibts alle noch net so lang, wenn der Vorbesitzer net grad ein Rhowdy war, das Wort Kupplung net gekannt hat und 2 Takt Öl eingefüllt hat dann hält die soviel aus dass du die auch noch ohne Probleme fahren kannst. Musst nur schaun dass du nen kompetenten Händler hast.

Mein Kumpel fährt seine SX seit 17.000km und keine Probleme außer dass ihm mal ein Tregger drüber gefahren ist und seine Steuerkette geschliffen hat. Aber die MZ Händler sind sehr Kulant was Garantie betrifft!
MZ - I Y IT
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2003

Posts: 238

Bike: keins atm - auto: Alfa 156

Location: bei Bremen

4

Monday, November 3rd 2003, 6:24pm

Falls ich mal keine MZ SM finden würde:
Welche Maschiene eigent sich denn am besten um sie zu ner SuMo umzubauen? (eigent = günstig und gut aussehent, Leitung ist nicht so wichtig, da sowieso auf 80KMH gedrosselt)

Im Winter fahren heißt nicht das ich bei jedem scheiß Wetter draußen durch die Pampa heitze (nur manchmal :D ) damit war eigentlich mehr so mießes Regenwetter mit Laub und anderen schönheiten auffer Fahrbahn gemeint.
ähm... wayne?

Status:
Wetter: geht
Aprilia: geht nicht ^^ (hört sich an wien Trecker, KW oder Ausgleichswelle, sowie Polrad) X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 15th 2003

Posts: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Location: Raum Stuttgart

5

Monday, November 3rd 2003, 8:45pm

Der Motor hebt vielleicht ewig, aber gevor kommen deine Kupplungslammellen bei so 12 000 20 000 km kommt ganz darauf an, wie dein Vorgänger gefahren ist.
Und wenn du gerdrosselt fahren willst, würde ich dir scho ne MZ raten, die kommt übelst geil im Bezug auf Optik und Leistung im gedrosselten Zustandt(11500rpm), offenen net so da sind die 15 ps zur Konkurenz einfach zu wenig, schade leider ist ers halt fakt.
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

6

Tuesday, November 4th 2003, 12:23am

sind 10.500rpm *klugscheiss*

bei dem rest stimm ich zu.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 25th 2002

Posts: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

7

Tuesday, November 4th 2003, 8:52am

kannst dir ja beim Faber die Felgen schutzbeschichten lassen. dann noch die Kette ordentlich schmieren und öfters mal reinigen im Winter, wie alles andere sowieso auch.
MZ - I Y IT
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2003

Posts: 177

Bike: honda xr125L

Location: Burglengenfeld

8

Tuesday, November 4th 2003, 1:53pm

also mein maschinchen könnt ich mir eigentlich gut also sumo vorstellen. wennst gedrosselt fahrst und dir leistung wurscht is ne gute wahl. optik musst halt neue blinker ran gepäckträger runter aber sonst gehts eigentlich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 176

Bike: ex-"MZ 125 SM"

Location: Ostthüringen

9

Tuesday, November 4th 2003, 8:24pm

Finde ich mutig, dass du im Winter fahren willst.
Habs letzten Winter auch mit meiner Emme probiert, aber es leider versäumt nach jeder Fahrt mit kalten Wasser dieses Dreckssalz abzuspülen. Dementsprechend musste ich dann die Felgen mehr polieren und trotzdem siehst heut noch scheisse aus.
Und alles was bleibt, ist die Unsicherheit und ein halbvolles Glas Glenfiddich on the Rocks...
Amos
  • Go to the top of the page

Rate this thread