Sunday, May 11th 2025, 7:13pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 10

1

Saturday, November 8th 2003, 3:27pm

Anfängermotorrad

hi,

ich mach meinen A und B schein zusammen und könnte dann im nächsten sommer schon fahrn, jetzt wollte ich euch fragen was ihr mir als fahranfängermotorrad empfehlen könntet. lieber irgendeine 125er offen fahren oder was größeres 2 jahre lang gedrosselt? und wenn, was für eins (also marke, bj usw..) hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

thx schonma :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

2

Saturday, November 8th 2003, 3:34pm

ne große gedrosselt natürlich
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 1,400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Location: Hameln

3

Saturday, November 8th 2003, 4:12pm

würde auch ne grosse nehmen
Official Member of Köterberg-Crew
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

4

Saturday, November 8th 2003, 4:57pm

Wenn du ja gleich den A machst und dann was mit über 34PS haben willst, dann ist es besser gleich ´ne große zu kaufen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2003

Posts: 13

5

Saturday, November 8th 2003, 5:06pm

suzuki sv 650 ;-) gutes anfängermotorrad
:daumen: xtc
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

6

Saturday, November 8th 2003, 5:40pm

Suzuki GS 500
Honda CB 500
Kawa ER 500
Yamaha XJ 600
Suzuki Sv 650
Yamaha FZS 600 Fazer
Honda Hornet 600
uvm ...

kommt halt drauf an, im Prinzip kann man sich mit dem nötigen Respekt an jedes Motorrad gewöhnen ...
von daher gibts meiner Meinung nach kein wirkliches Anfängrmotorrad ...
is halt einfach so ein Gefühl, dass man haben muss
- so nach dem Motto: Draufsetzten-Wohlfühlen-Losfahren
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 10

7

Saturday, November 8th 2003, 6:53pm

danke für die antworten, und wie schauts mit den steuern aus? welches wär da am günstigsten?
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

8

Saturday, November 8th 2003, 7:15pm

Wenn du etwas größer bist und auf ´ner GS500 hockst, dann kannst du dir mit den Knien hinter den Ohren kraulen :daumen:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 1,073

Location: Fürstenfeldbruck bei München

9

Saturday, November 8th 2003, 10:20pm

jetzt hab ich schon mehrmals gehört das die suzukis schlecht für große fahrer sind, ab wann wirds denn ein problem?
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 10

10

Sunday, November 9th 2003, 2:38pm

mit steuern hab ich eigentlich eher den unterhalt usw. gemeint.. :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2002

Posts: 17

Location: Heidelberg

11

Sunday, November 9th 2003, 3:22pm

Quoted

Original von Atomic
jetzt hab ich schon mehrmals gehört das die suzukis schlecht für große fahrer sind, ab wann wirds denn ein problem?


Hängt vom Modell ab...
Meine Kusine fühlt sich auf ner GS 500 wohl, die ist 1,66m groß :D

125er bzw. 124er sind steuerfrei, oberhalb kostet dich der Spaß 1 Euro 84 Cent jährlich pro angefangene 25 ccm, d.h. bei ner 500er ca. 37 Euro.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

12

Sunday, November 9th 2003, 7:11pm

Quoted

Original von Speedfreak TDR
Suzuki GS 500
Honda CB 500
Kawa ER 500
Yamaha XJ 600
Suzuki Sv 650
Yamaha FZS 600 Fazer
Honda Hornet 600
uvm ...



Genau, das sind alles gute "Anfängermoppeds".
Ich würd mir irgendeine 600er holen.
Die Hornet kannste zum Beispiel auf 34 PS drosseln und wenn du dann komplett offen fahren darfst, haste auch deine 96 PS, was reichen dürfte.. :daumen:


Greetz andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

13

Sunday, November 9th 2003, 7:18pm

würde mir auch eine große holen, haste mehr von.

und dann in richtung 500-750ccm.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 10

14

Sunday, November 9th 2003, 10:47pm

aber verschleißen die in der zeit net in der ich sie gedrosselt fahre?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

15

Monday, November 10th 2003, 2:03pm

ne große... 125er offen haben viel höheren verschleiß vor allen dingen wenn man nicht weiß wie man mit den dingern umzugehen hat...sie brauchen einfach viel mehr pflege und besseren umgang...

warum sollten die verschleissen wenn du sie gedrosselt fährst ?? die verschleissen eher mehr wenn du sie offen fährst...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Rate this thread