Thursday, May 1st 2025, 6:18am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 1st 2003

Posts: 25

Bike: Simson S51

Location: Uckermark - Templin

1

Monday, December 15th 2003, 9:21pm

Haltbarkeit der Husqvarna Sm 125S

Joa da ich ja nun kurz vor dem Kauf stehe hab ich eine Frage ,

Ich habe jemanden getroffen den ich schon länger kannte der ne Hus. Sm fährt der meinte nur :

"Kauf dir die bloß nicht .... Haltbarkeit ..... Verschleiß
..kosten"
(der pflegt die supa)

Nun bin ich echt am überlegen weil:

hab kein Händler in nächster nähe (80 km entfernung)
und kann nicht schrauben.

Was soll ich nun tun ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

2

Monday, December 15th 2003, 9:26pm

kauf dir ne mz sm :daumen:

ne quatsch...
ich hab eigentlich noch nichts schlechtes über die husky gehört...
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2003

Posts: 25

Bike: Simson S51

Location: Uckermark - Templin

3

Monday, December 15th 2003, 9:27pm

ich höre in letzter Zeit nur noch schlechtes
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

4

Monday, December 15th 2003, 9:45pm

ich fahr eine WRE (von der technik genauso wie die SMS)
also ich hab jetzt 8000km runter und noch keine probleme gehabt, pflege sie auch immer gut und fahre nur super und gutes öl ...

ich bin mit ihr mehr als zufrieden ... ich fahre sie immer ordentlich warm ...
also probs hatte ich noch keine sie springt auch immer an.

haltbarkeit ist super, verschleiss hatte ich noch keinen ...
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

5

Monday, December 15th 2003, 10:07pm

Quoted

Original von snoop©
haltbarkeit ist super, verschleiss hatte ich noch keinen ...


Dann musst du aber sparsam fahren, wenn du gar keinen Verschleiß hast.
Wie machst du das dann beim Bremsen und so? Also ohne Verschleiß bremsen stell ich mir ziemlich schwer vor.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

6

Tuesday, December 16th 2003, 2:58pm

wer bremst verliert ;)

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

7

Tuesday, December 16th 2003, 3:06pm

Quoted

Original von Kheops

Quoted

Original von snoop©
haltbarkeit ist super, verschleiss hatte ich noch keinen ...


Dann musst du aber sparsam fahren, wenn du gar keinen Verschleiß hast.
Wie machst du das dann beim Bremsen und so? Also ohne Verschleiß bremsen stell ich mir ziemlich schwer vor.

beim bremsen hat das mopped doch keinen verschleiss,
nur die stiefel bzw schuhe :D :rolleyes:
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

8

Tuesday, December 16th 2003, 4:00pm

Ich hab gehört das der Neffe meines Bruders und dessen Sohn, der mit meiner Tante verschwägert ist gesagt hat...

Mein Gott fahr das Ding doch einfach mal. Klar, wenn du sie ankickst und den 2. Gang gleich bis 65kmh drehst geht sie natürlich SEHR schnell kaputt...aber wenn du sie immer schön warm fährst (keine 500m...eher 10km...) dann hält die Husky auch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

9

Tuesday, December 16th 2003, 4:22pm

rofl hallo?!

wenn man von verschleiss redet denke ich an motorteile wie kolben usw. und nich an sone peanuts wie bremsbeläge oder scheiben ... das die sich abnutzen is ja wohl klar .. lol

@jesusismyname
du gefällst mir hehe :daumen:
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 11th 2003

Posts: 55

Bike: Husqvarna 125 WRE

Location: Isle of Man

10

Wednesday, December 17th 2003, 11:58am

Hey,
Ich hab meine Husky WRE seit ende September und hab schon 2500km auf der uhr.
Bis Jetzt hatte ich nur ein problem mit der Husky, Beim Vorderschlauch hab ich zwei mal das Ventil abgerissen, also muste ich ein Stopper reinbauen damit der Reifen sich nicht Bewegt, ich fahr im gelande mit 0,6bar in den reifen!
Aber sonst uberhaupt keine probleme, ich fahr die auch wie sau in Enduro Competition's.
Husky 4EVA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Location: umgebung köln [lindlar:)]

11

Thursday, December 18th 2003, 3:42pm

is das dein ernst? 10km warmfahren? is dat nich en bissl sehr übertrieben?
also ich fahr schon immer warm, aber eher2-3km als 10!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

12

Thursday, December 18th 2003, 3:52pm

Nein ist nicht übertrieben.
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

13

Thursday, December 18th 2003, 5:22pm

Ja wie ist das wenn ich morgens zur Schule will ?
Das sind 7km , macht das was oder sollte ich sie dann nur nicht hochdrehen.
Das sie warm ist sieht man an der Oil Temp oder ?
Und gibtes da ne Anzeige oder nen Lämpchen ?
Mfg Leo

This post has been edited 1 times, last edit by "XoP" (Dec 18th 2003, 5:23pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

14

Thursday, December 18th 2003, 5:57pm

Ich hab keine Anzeige, Lämpchen oder sowas. Mein Schulweg ist immer ~9km. Da dreh ich die Maschine nie hoch. Zumindest nicht ganz hoch. Fahre die ersten 2km maximal 60kmh im 6. Gang. Dann bis etwa 8km mit 80kmh im 6. Ja und danach langsam steigernd.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 15th 2003

Posts: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Location: Raum Stuttgart

15

Thursday, December 18th 2003, 7:49pm

sowas merkt man auch mit der zeit, wie sie z.b das gas an nimmt, so warm ist sie umso besser sie es halt an nimmmt
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Go to the top of the page

Rate this thread