Wednesday, April 30th 2025, 7:22pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 14th 2003

Posts: 1

Bike: bald Cagiva Mito

1

Sunday, January 18th 2004, 3:33pm

2-takter

steck grad mitten im führerschein und hab vor mir demnächst ne cagiva mito zuzulegen.
hab aber von nem kollegen gehört, dass bei 2-Taktern generell viel mehr kohle für benzin und öl draufgeht als bei 4-Taktern. Ist das richtig? Wenn ja, wie oft muss man öl nachfüllen und was bezahlt man so dafür ?? ?( ?(
thx im vorraus

mfg mosquito
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

2

Wednesday, January 21st 2004, 5:47pm

Hallo, man kann sagen das die Mito im gedrosselten Zustand alle 800-1000 km Öl braucht, Castrol (recht gute Marke) kostet um die 10-15 Euro.
Ansonsten wird die Mito auf 100 km vielleicht 6 Liter fressen. Kannst also mit 200-300 km pro Tankfüllung rechnen, abhängig von dem wie du fährst und ob die Maschine gedrosselt ist.
2 Takter sind in der Tat teurer in der Unterhaltung, allerdings ist es ein völlig anderes Gefühl mit einem 2Takter rumzufahren als mit einem 4Takter. :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

3

Wednesday, January 21st 2004, 5:55pm

richtig
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

4

Wednesday, January 21st 2004, 7:42pm

gedrosselter 2 takter macht keinen spaß, beim 4 takter (125er) macht das keinen großen unterschied, is scheissegal ob der gedrosselt ist oder nicht der mach t generell keinnen spaß....

also kommt auch drauf an wo du fahren willst, wenn du aufm land wohnst wo du auch mal schön landstraße fahren kannst, dann nimm nen 2 takter.
für die city würde ich nen 4 takter nehmen.

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2004

Posts: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Gera

5

Wednesday, January 21st 2004, 8:14pm

Also was ich da lese O.o

Meine TZR braucht 4 maximal 5 Liter auf 100 km.
Alle 5 Tankfüllungen eine Flasche Öl.

Edit: Und ich bin kein Hutfahrer! Möff auch offen.
Deine R6 Community
http://R6Club.de

This post has been edited 1 times, last edit by "derKosta" (Jan 21st 2004, 8:15pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

6

Wednesday, January 21st 2004, 8:27pm

Ja deine tzr... Ne mito verbraucht bissel mehr, etwa so wie die RS, und die schluckt auch so 5 - 6 Liter. Und ca. 1 Liter öl auf 1000 km.
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

7

Wednesday, January 21st 2004, 8:27pm

prinzipiell verbrauchen 2-takter bauartbedingt (einlass und auslass takt zusammen, sprich unverbranntes raus und verbranntes noch drin (in kleinen mengen)). und öl halt, da das mitverbrannt wird.

also ich würde an deiner stelle das nicht vom motor abhängig machen, denn solange du nicht wie der henker fährst, sind die kosten nur minimal teurer, vllt 3 euros. geh lieber danach was dir gefällt, und dann was es gerade gebraucht gibt.

die mito ist schon ganz fesch, aber wenn wir mal alle ganz ernst sind:

wer ne gekeulte mito fährt hat immer das gefühl, dass die noch mehr kann, aber nicht darf. bei ner viertakter kommt das gefühl nicht so schnell auf.

oder du fährst illegalerweise ungedrosselt, dann mito.
wenn du nur die zwei jahre fahren willst, und danach ne große kaufen, dann reicht auch ein viertakter.
wenn du erstmal auf machen willst und mit achtzehn weiterfahren und vllt später was anderes, dann ne zweitakter.

aber mein tipp: nimm die mito. denn es gibt keine sportler mit nem viertakter. das widerspricht sich (siehe honda cbr 125). wenn dir leistung egal ist, sondern du aufs geld guckst, dann nimm die cbr, die ist günstig (2600 gegen 5000 euros), und viertakter, aber geht ab wie ein mofa nachm winterschlaf.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

8

Wednesday, January 21st 2004, 10:45pm

Quoted

Original von derKosta
Also was ich da lese O.o

Meine TZR braucht 4 maximal 5 Liter auf 100 km.
Alle 5 Tankfüllungen eine Flasche Öl.

Edit: Und ich bin kein Hutfahrer! Möff auch offen.


Naja ich weiß nich wie du fährst. Hab noch den 28er Dell Orto drauf und brauch offen über 10L Sprit. Ich schwuchtel halt nich so rum wie manche zur Eisdiele oder so sondern fahre nur am WE mit ZX9R und Co
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2004

Posts: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Gera

9

Wednesday, January 21st 2004, 11:37pm

Ich fahr von April bis Oktober jeden Tag 10 km in die Schule.
Und Nachmittag Wege erledigen und Freunde und Freundinen besuchen.
Ich bin selbst überrascht, aber ist wirklich so.
Soll mir recht sein :-)
Deine R6 Community
http://R6Club.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

10

Thursday, January 22nd 2004, 12:45am

verbrauch bei mir 10liter mit 1:35 gemisch. also alle 35liter bezin 1 liter öl.
wird bei der mito genau so sein wenn du sie hart rannnimst
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Philipp RS

Unregistered

11

Thursday, January 22nd 2004, 12:15pm

Also meine RS braucht 5 Liter auf 100 Kilometer wen ich se an jeder Ampel voll auf drehe. Bei normaller fahrweise 4.5 Liter.

PS: Ich fahre offen HD 132 Öl 1:35
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2002

Posts: 42

12

Thursday, January 22nd 2004, 4:22pm

euer spritverbrauch ist ja harmlos... 7L auf 100km bei normaler fahrweise und alle 400km 1L öl :daumen:
www.motoXworld.de
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

13

Thursday, January 22nd 2004, 4:46pm

Also weniger als 6,5-7l Super sind es bei mir nie.

Im Normalfall um die 7-7,5l Super auf 100km. Und eben noch das gute teure vollsynthetische Öl. Der Öltank hält vielleicht knapp 300km. Dann sind 0,3l Öl weg (der Tank is nicht recht groß...)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2002

Posts: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Location: Darmstadt

14

Thursday, January 22nd 2004, 8:30pm

Bis zu 15 Liter auf 100km und ca. 3 liter Öl auf 1000 km.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

15

Thursday, January 22nd 2004, 9:58pm

Quoted

Original von Suzuki0wner
Bis zu 15 Liter auf 100km und ca. 3 liter Öl auf 1000 km.


lol was fährst du denn für ne karre???
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Rate this thread