Wednesday, April 30th 2025, 7:42pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 29th 2004

Posts: 30

Location: Baden Württemberg

1

Thursday, January 29th 2004, 3:12pm

XTC=uralt?

Hallo,
naja ich bin zwar erst 14 und somit muss ich mir eigentlich ja noch keine wirklich ernsthaften gedanken über den kauf eines motorrads machen, ich will mich aber trotzdem schonmal schlau machen. ein vom äußerlichen her würd mich die Sachs schon sehr reizen...habe mcih eigentlich auch schon dafür entschieden,geile optik und anscheinend so tolles getriebe...
jetzt hab ich mich neulich mit dem vater von nem freund über die sachs unterhalten, der is automecha und der hat gesagt die sachs wär mist.der hat behauptet sie hätte zu wenig zug(weniger als ne nsr), sei zu schwer und würd zuviel schlucken.außerdem hatter gesagt das ding wär uralt und mann bekomtm überhaupt keine ersatzteile merh dafür...was sagt ihr dazu?das hat mich jetzt schon ein wenig verunsichert, denn das widerspricht dem was ich bis jetzt darüber gelesen habe.könnte mal bitte jemand ganz objektiv die vor UND nachteile einer xtc sagen und ich fänds echt nett wenn man mir mal ne empfehlung machen könnte. und bitte bitet tut mir einen gefallen und geht nach folgenden kriterien und ´nicht danach welche maschine ihr selbst habt:
also der preis der maschine selbst ist eigentlich nciht soo wichtig.da 4takter ja zu wneig leistung haben kommt eh nur n 2takter in frage,und die darf man ja bald nemme neuanmelden,also muss cih die maschine eh gebraucht kaufen und so große unterschiede gibts da ja nicht.so zwischen 2000 und 2800 sollte der preis aber vielleicht schon liegen.wie schwer das ding is ist eigentlich auch nicht so wichtig,oder?ich mein das wird man schon halten können...leistung ist mir sehr wichtig, vor allem beschleunigung!die maschine sollte nicht allzu viel verbrauchen,kostet ja n mords geld.außerdem sollte sie wirklich nicht so alt sein oder sooo selten dass man sie nicht mehr bekommt,wenn ich 16 bin oder wenn dann die ersatzteile schwer zu bekommen oder sauteuer sind.ich muss öfters mal strecken über ne stunde bewältigen können, sollte also schon ein wenig bequem sein, nicht nur so just4fun soll eigentlich schon n bissl nutzfahrzeug sein.wohn in nemverdammt kleinen kaff wo ich fast jeden tag rausmuss.
naja ich hoffe ihr könnt mir bei meiner entscheidung helfen.


dann hätt ich da auch noch ein paar andre fragen:
also wenn ich jetzt mit 16 den A1 mach, dann muss ich ja bis cih 18 bin mit 15ps udn 80kmh rumfahrn stimmt ne?und wenn ich 18 bin, kann ich das ding dann KOMPLETT aufmachen und tunen?
was zahlt ihr an versicherung?und was erwartet mich mai 2005 so ungefähr an steuern wenn ich dann 16 bin?
stimmt es dass cih selbst nen misch aus öl und benzin machen muss für nen 2takter?was kostet das dann ungefähr?

danke im vorraus,ich hoffe ihr enttäuscht mich nicht :D

Grüße,
Markus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,289

Bike: NSR125R

Location: Franken

2

Friday, January 30th 2004, 2:34pm

Hallo,
erstmal zur Führerscheinfrage.. du darfst ab 18 das Teil ohne 80er drossel fahren, aber max mit 15PS, die höchstgeschwindigkeit liegt dann bei ca 120-130km/h.
für kpl. offene Leistung mußt du den A machen..

Die XTC ist eigendlich eine Geschmackssache, dem einen gefällts, dem anderen nicht.. Die (motor) Technik ist robust, da sie von der Yamaha TZR stammt, somit auch deren ähnliche Leistungsdaten hat, die bei weiten nicht schlecht sind.
Zum gewicht..so schwer isse auch nicht, die NSR hat auch vollbetankt ca 150kg..die XTC etwas weniger, da der Rahmen aus Stahl ist, was aber duch viele Kunststoffteile wieder ausgeglichen wird.
Die XTC hat imho mit der Mito die sportlichste Sitzposition.. recht gestreckt und nur bedingt für beifahrer geeignet..
alles andere ist geschmackssache, denk ich.. ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen..
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

3

Friday, January 30th 2004, 2:40pm

RE: XTC=uralt?

Quoted

Original von Ryujin

was zahlt ihr an versicherung?und was erwartet mich mai 2005 so ungefähr an steuern wenn ich dann 16 bin?
stimmt es dass cih selbst nen misch aus öl und benzin machen muss für nen 2takter?was kostet das dann ungefähr?

danke im vorraus,ich hoffe ihr enttäuscht mich nicht :D

Grüße,
Markus


Such mal per Suchfunktion nach Versicherungskosten. Das Thema gab es hier schon zehntausend mal. Bei der XTC gibts einen Extra Öltank. Da brauchst nicht zu mischen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 320

Bike: Dt 125 Sumo

4

Friday, January 30th 2004, 2:51pm

Steuern zahlt man für ne 125er nicht und die xtc hat ne ölpumpe. Das heisst Du tankst benzin in den benz tank und öl schüttest du in den öl tank da musste nix mischen das mach die alles selber.
kawum :daumen:
  • Go to the top of the page

DMDoniz

***Der Schweigende***

Date of registration: Nov 2nd 2002

Posts: 1,422

Bike: GSX-R 750 K2, Honda Civic EJ9

Location: Friedrichshafen am Bodensee

5

Friday, January 30th 2004, 2:52pm

also fangen wir langsam an...

Versicherung heutzutage gedrosselt ca. 500€
bei mir komplett offen 170€ für 7 Monate.
Steuern kostet die XTC ob offen oder gedrosselt egal nix. weil man erst bei mehr als 125ccm zahlen muss.

XTC ist sehr leicht, wiegt vollgetankt nur 136 Kg
Ersatzteile sind super einfach herzubekommen und um weites billiger als Ersatzteile für Honda oder Aprilia.
Zug ist besser als bei ner NSR da können die NSR-Fahrer sagen was sie wollen. Ich versäg mit meiner die NSR von meinem Kumpel, die auch komplett offen ist locker!!! Naja ich will deswegen keinen Streit anfangen. Bei Aprilia und Mito kommt es auf die Maschine an, ob man mithalten kann. Ich konnte mit der einen Mito von meinem Kumpel mithalten, mit der anderen nicht, obwohl beide komplett offen waren.

Und naja, wegen Verbrauch. Zeig mir mal die NSR, RS oder Mito die gedrosselt 4 Liter braucht!!! Und meine ist jetzt komplett offen, ich dreh auch oft weit hoch und ich brauch immernoch "nur" 7 Liter!!!

Und obwohl das Sitzkissen der XTC so umbequem aussieht, hatte ich noch nie Probleme. Das geht gut!!!

Und meistens hat die XTC gedrosselt nur 11 PS, da sie mechanisch gedrosselt ist...

Du musst normales Benzin tanken, und dann eben noch in deinen Ölbehälter Öl reinfüllen(logisch)
gedrosselt verbraucht sie ca. 1000ml auf 1000km und offen natürlich ein bisschen mehr...


Ich hoff ich hab dir geholfen. Ich hab jetzt einfach mal alles kurz erklärt.
Meine Homepage:
www.dmdoniz.de

Quoted


DMDoniz: ich will irgednwie gern zocken(auf PS2) aber ich bin zu faul vom PC wegzugehen
Andi: omg :)
DMDoniz: jo
DMDoniz: denk ich mir au ;)
Andi: kipp halt vom stuhl und roll dich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 638

Bike: CBR125R

6

Friday, January 30th 2004, 4:06pm

RE: XTC=uralt?

Quoted

Original von Ryujin
vom äußerlichen her würd mich die Sachs schon sehr reizen...
habe mcih eigentlich auch schon dafür entschieden..


Glaub mir das wird sich noch pahr mal ändern, is bei jedem so.
Schau einfach mal was die Zeit bringt, hasst ja noch mehr als ein jahr :rolleyes:

Quoted

dass man an der nächsten Kurve entschlossen in die Eisen muss,
wenn es nicht "Hecke" anstatt "Ecke" heißen soll.:listig:


:jaja: A bestanden:jaja:
:cool-falk: :daumen-falk:

(08-12-04)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 8th 2003

Posts: 506

Bike: Die erste XTC im Internet mit poliertem Felgenbett

Location: NRW

7

Friday, January 30th 2004, 4:17pm

Ersatzteile sind nich nur super einfach herzubekommen, sie sind scheisse günstig sag ich dir, da Sachs in Nürnberg liegt. Die Lieferzeit beträgt nicht mehr als 5 Tage :)

Sonst denke schon das die Sachs nen dicken Zug hat, also offen, versteht sich ;) Du wirst auch in Zukunft gut an die XTC-Ersatzteile kommen, da das meiste ja von der 4T, falls du dir ne 2T kaufen willst, baugleich ist.

So ich bin jetzt bissle weiter am bike werkeln :)

Fotos vom YBC 05:

http://manuelmittelpunkt.de/ybc05/index.html

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 9th 2002

Posts: 92

Bike: Sachs XTC

Location: Einrich!!

8

Friday, January 30th 2004, 6:08pm

Vorteile:
1.xtc hat ein klasse fahrwerk, dass dauert bis du da an der grenze bist,außerdem sehr sportlich!
2.bremsen einwandfrei und verbrauch sowieso
3.ich finde eine geile optik
4.offen 30 PS, das heisst schneller als nsr, und genauso schnell wie die neuen RS's und Mitos.die älteren modelle alle "seven-speed-mito" kriegste allerdings nicht.ist aber auch egal

Nachteile:
1.Elektrik:einfach nur schlampig von sachs...als is ne birne durchgebrannt
2.30 ps: der sachs-Kühler ist zu klein für 30 ps und nicht für die offene leistung gedacht, also brauchste nen TZR-Kühler oder du lässt sie zu.wenn du sie trotzdem aufmachst, haste nach 5000 nen fresser

Fazit:wenn du sie neu kaufst bekommste birnen etc. sowieso auf garantie.hauste dir jetzt noch nen anderen kühler rein,ist sie ,MEINER MEINUNG NACH, die beste 125er

NeXuS
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

9

Friday, January 30th 2004, 9:29pm

kauf dir ne XTC 4takt!
und lass sie gedrosselt!
glaub mir, was besseres kannste nich machen..du hast garantie und brauchst dir 2 jahre lang keine platte zu machen!
wenn du ordentlich power willst kauf ne HUSKY SM oder ne MITO/RS!
glaube kaum das die XTC 30 ps hat! :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Stoppi

Unregistered

10

Friday, January 30th 2004, 9:50pm

Hast du keine freunde und musst dauernd deinen hirnschmalz hier auslassen devil du spasto?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 9th 2002

Posts: 92

Bike: Sachs XTC

Location: Einrich!!

11

Saturday, January 31st 2004, 1:34pm

leistung hat wohl nicht viel mit glauben zu tun!die xtc hat 21 KW, kannste ja selbst mal nachrechnen...

Amen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2003

Posts: 339

Bike: Sachs XTC-R 01'

Location: Nürnberg

12

Saturday, January 31st 2004, 2:14pm

Quoted

Original von DMDoniz
...
XTC ist sehr leicht, wiegt vollgetankt nur 136 Kg
...


Nja des stimmt ned ganz
EDIT: Trockengewicht 123kg
und noch 20l vollgetankt +1,4l Öl sinn doch 144,4kg ca
nja ned schummeln :daumen:

EDIT 2: Jo matthias ich hab in meinem handbuch auch nommal geschaut da steht aber auch ''Leergewicht (ohne Benzin)''

Bulle:Ihr habt uns auf der R. überholt,an der Kreuzung waren wir direkt hinter euch aber auf der Geraden..wieder weg..

Ducati 998s Fahrer:Naja da muss ich mich schon 27 mal verschalten dass ihr mit so nem A3 hinterherkommt..


:daumen::P

This post has been edited 2 times, last edit by "Foursquare" (Jan 31st 2004, 2:31pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

13

Saturday, January 31st 2004, 2:16pm

Leergewicht = Gewicht des Fahrzeugs FAHRFERTIG; also mit Benzin, Öl, usw.

Trockengewicht = Fahrzeug ohne Benzin etc.

Bitte nicht verwechseln...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 29th 2004

Posts: 30

Location: Baden Württemberg

14

Saturday, January 31st 2004, 2:16pm

danke erstmal für die vielen infos.
wisst ihr mir ist eigentlich am wichtigsten dass sie wirklich gut zieht.ich hab vor ne alphatek drossel einzubauen,dann fährt die sachs doch glaub mit 15ps stimmt das?
weil ich fahr se wahrscheinlich eh bloß 2 jahre, bis ich mein auto hab.
das heißt ich brauch ne maschine die ich über die 2 jahre gut finanzieren kann, die gute beschleunigung bringt und so...

naja ich weiß auch nicht...letztendlich kann man doch eigentlich über keines der drei die für mich in frage kommen(nsr,rs oder xtc) sagen,dass es besser is als die andren oder?
findet ihr ich sollte mir mein moped lieber danach ausuchen,welches mir am besten gefällt?
vielleicht könnt mir ja mal jemand nen kleinen objektiven vergleich der drei maschinen geben,nur so ganz grob.weil eigentlich hört man über alle drei maschinen komische sachen wo sich nie alle einig sind.
die rs geht total schnell kaputt,die nsr hat keine leistung und die sachs...ach was weiß ich.und das mit den 30 ps und so is mri eigentlich garned so wichtig ich will se eh nur fahrn bis ich 18 bin und dann vielleicht nur noch n bissle zum spass ab und zu mal.also, jetzt mal ganz konkret:welche maschine hat die beste beschleunigung?!(natürlich mit 15 ps wenn se gedrosselt sind dass ichs mit 16 fahrn darf)
Grüße,
Markus
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

15

Saturday, January 31st 2004, 3:46pm

@stoppi
hast du komplexe? :rolleyes:
du musst deine soziale stellung nich auf andere übertragen!

This post has been edited 2 times, last edit by "MR-DEVIL-" (Jan 31st 2004, 4:08pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread