Tuesday, September 16th 2025, 6:28am UTC+2

You are not logged in.


Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

1

Saturday, January 31st 2004, 7:07pm

Miniblinkeranbau CBR 600 RR

Das könnt ihr euch HIER anschauen!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

2

Saturday, January 31st 2004, 7:21pm

yo sieht doch mal nach was aus :daumen:
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

3

Saturday, January 31st 2004, 7:49pm




wasn das fürn vogel? :D


neja, sieht ja schon gut aus.. hinten hätten doch aber fast keine neuen hingemusst? naja, egal. :daumen:
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

4

Saturday, January 31st 2004, 7:53pm

Mini Duke kannste gescheit in die Tonne kloppen. Die halten nicht mal eine Saison. Der Lack geht ab, die Beschichtung innen geht auch ab und sie biegen sich extrem nach hinten (natürlich nur die Vorderen). Habe schon mal welche nachgekauft, haben wieder nur so lange gehalten. Jetzt kommen andere dran!
  • Go to the top of the page

m[ike]

Unregistered

5

Saturday, January 31st 2004, 7:54pm

Junge Junge bei so einem Ding wird man richtig neidisch.. :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2003

Posts: 339

Bike: Sachs XTC-R 01'

Location: Nürnberg

6

Saturday, January 31st 2004, 8:08pm

Kewl kewl aber des sieht mal witzig aus



lol irgendwie Rücklicht eher gelblich und der Blinker rötlich :daumen:

Aber sonst cheffige Blinker des Carbon Muster sieht bei denen ziemlich edel aus im Gegensatz zu anderen...

Bulle:Ihr habt uns auf der R. überholt,an der Kreuzung waren wir direkt hinter euch aber auf der Geraden..wieder weg..

Ducati 998s Fahrer:Naja da muss ich mich schon 27 mal verschalten dass ihr mit so nem A3 hinterherkommt..


:daumen::P
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

7

Saturday, January 31st 2004, 8:22pm

jo nice

@Bild da über mir

Der weißabgleich stimmte nicht, ist zu sehr im bläulichen (siehe schnee aussen).
Daher erscheint das so.
Das Rücklich ist schon rot (kenn das ja)!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

8

Saturday, January 31st 2004, 10:30pm

Quoted

Original von Cleaner
Mini Duke kannste gescheit in die Tonne kloppen. Die halten nicht mal eine Saison. Der Lack geht ab, die Beschichtung innen geht auch ab und sie biegen sich extrem nach hinten (natürlich nur die Vorderen). Habe schon mal welche nachgekauft, haben wieder nur so lange gehalten. Jetzt kommen andere dran!


Ich weiß ja net, wo du die her hast oder was du mit denen gemacht hast, aber die an der RS haben bei mir 3 Jahre lang gehalten und haben immer noch top ausgesehen. Lack ist da keiner abgegangen... Und das nach Hinten biegen kommt sicher auch auf das Anzugsdrehmoment der Mutter an mit der die Blinker fixiert sind... Und falls das an dem Gummi liegen sollte, dann kannst ja nen stabileren kaufen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Sunday, February 1st 2004, 1:52pm

Und so sieht die CBR mit Little Dukes aus

Endlich war's mal wieder sonnig! Super Wetter für Fotos! :daumen:


Hier noch ein kleines How-To, falls einer auch ne CBR 600 RR hat, Miniblinker dranbauen will und die Suchfunktion benutzt:


How-To zum Blinkerumbau:

Hab die Little Dukes-Miniblinker gekauft, die nur 10W-Birnen drin haben. Da man bei der CBR 600RR ohne größeren Aufwand kein anderes Blinkrelais verbauen kann und mir die Geschichte mit Vorwiderstand anlöten zu aufwendig war, hab ich mich für 21W-Birnen entschieden. Garantie kann ich natürlich keine geben, dass bei euch da nix durchschmort oder sowas, aber bei mir ging es.

Für die vorderen Blinker muss nur die Frontverkleidung abgebaut werden, die oben an den Spiegeln und der Scheibe und unten an den Seitenverkleidungen festgemacht ist. Dann kommt man ziemlich gut dran. Alten Blinker raus, Kabel durchtrennen, neuen Blinker rein. Kabel zusammenmachen. Als ideales Verbindungsmittel haben sich die Posi-Lock-Kabelverbinder von Louis herausgestellt.



Schneller geht's mit keiner anderen Verbindungsart.

Hinten war's auch recht problemlos. Hab einfach erst mal die Blinkerkabel unterm Heck durchtrennt. Dann musste ich das Loch, durch das bei den Originalblinkern die Kabel laufen mit einem 10 mm-HSS-Bohrer aufbohren, damit die Little Dukes reinpassen. Verbunden hab ich die Kabel dann diesen Lötverbindern von Louis und mit Isolierband umwickelt.



War doch einfacher als ich anfangs dachte!


Gelohnt hat es sich auf alle Fälle!





:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2002

Posts: 519

Bike: yam R1

Location: teising

10

Monday, February 2nd 2004, 1:58pm

sorry aber es gibt schönere blinker! jetzt hast du statt ziegelsteinblinker haltovale siegelsteinblinker! also meine meinung: die blinker sind zu groß! aber die maschiene is goil!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

11

Monday, February 2nd 2004, 2:51pm

sieht jetz richtig gut aus...

in der Garage sah es so aus als hättest du ne rot-orange-gelb FlipFlop Lackierung 8o
Die würd ich da stehen lassen :D
..,-
  • Go to the top of the page

Rate this thread