Saturday, May 3rd 2025, 9:28pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 120

1

Sunday, February 15th 2004, 1:53am

Mz-sm

moin,

hab ma ne frage, die SM hat ja keinen Drehzahlmesser is das dann nicht umständlich mit den schalten?
kann man den drehzahlmesser irgendwie nachrüsten?
und noch etwas die SM hat ja 6 gänge und die meisten 5.
is man bei der SM dann nich nur am schalten?
hab ma gehöhrt das der 6. gang mehr für die autobahn is wo der dann zwa nich mehr leistung bekommt aber nich mehr so hoch dreht.
stimmt das?
und den tankdeckel kann man den als außenstehender einfach aufmachen?
also könnte jetzt jeder daherkommen und da etwas reinschütten oder so?

MFG
TR
Suche MZ SM und hyosung naked!! meldet auch per ICQ: 247404197

This post has been edited 1 times, last edit by "T-R" (Feb 15th 2004, 2:04am)

  • Go to the top of the page

Stoppi

Unregistered

2

Sunday, February 15th 2004, 5:43am

Man gewöhnt sich dran, hab einen von 100€ hier stehen benutz ihn aber nie...

Tankdeckel würd ich dir geschlossen raten, hab selber keinen aber kein Problem damit, hat mir noch keiner was reingesteckt, für die MZ gibts aber welche daher kaufen!

This post has been edited 1 times, last edit by "Stoppi" (Feb 15th 2004, 5:43am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2004

Posts: 96

Bike: Honda CB 450 S, Yamaha DT 125 [Verkauft]. MZ 125 SM [verkauft] Auto: Honda Civic Sport

Location: Deutschland

3

Sunday, February 15th 2004, 11:49am

Also, ein abschließbaren Tankdeckel, findest du bei MZ-Faber . Also zurzeit fahr ich auch noch ne MZ SM. Drehzahlmesser brauchst du nicht, man hört und merkt wenn man schalten muss. Ist reine Gefühlssache. Der 6. Gang, ist nur dann gut, wenn es kein Gegenwind gibt oder du Bergauf fahren willst. Schaffe im 6. auch auf der Landstrasse mal meine 110, aber wenn gegenwind kommt, ist sie ganz schnell auf 80 runter.
======================
Ein Ball kommt um die Ecke und kippt um!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2003

Posts: 209

Bike: MZ 125 SX

Location: Boizenburg (M-V)

4

Thursday, February 19th 2004, 10:16am

es gibt aber analago... drehzahlanzeiger die digital messen also für 70 euros bei goetz-motorsport.de .. weiss bloss artiknr nich.. :>

aber den hol ich mir auch...

bis 14.000upm geht der... naja 10500 is sie gedrosselt
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2003

Posts: 57

Bike: Yamaha DT125R Bj 97

Location: Werne (NRW)

5

Thursday, February 19th 2004, 8:07pm

Mit dem Schalten mach dir ma keine gedanken! Dann schaltest du einfach nach Gehör! Hat mein Fahrelehrer auch gesagt als der Drezahlmesser an der Fahrschulmaschine kaputt war!
Und ich muss sagen ich guck auch nich mehr so oft auf den Drehzahlmesser beim schalten!!
Das Klingel telefonte, ich treppte die Rannte herunter und schrankte gegen einen Bums. Worauf ich auf den Lag bodete und niemals wieder von der Aufstand erdete.

Hi! I am an idiot virus. If right now u r reading me than u have been infected and u r an idiot now. Put this in ur sig. So we can turn every1 into idiots! :evil:
  • Go to the top of the page

Moerff

Unregistered

6

Sunday, February 22nd 2004, 12:52am

wer brauch schon nen drehzahlmesser???
ich meine, die crosser ham ja auch keinen und die ham keine probs mitm schalten...!!
bei den "großen" is der schon ganz nützlich, aber bei den 125ern is das zwar interessant, wenn man mal weiß, wie hoch die so dreht, aber man hört und merkt doch, wenn das mopen zu hoch oder zu niedrig dreht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2004

Posts: 6

Bike: Hyosung gf

Location: ..checkah...

7

Wednesday, September 8th 2004, 6:48pm

Moin, Ich hab mir gedacht, ich muss jezz nich unbedingt nen neuen Thread aufmachen...aber ich wollte ma fragen, wie das bei der mz mit den Werkstädten ist???
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

8

Wednesday, September 8th 2004, 6:52pm

Quoted

Original von Victim one
Moin, Ich hab mir gedacht, ich muss jezz nich unbedingt nen neuen Thread aufmachen...aber ich wollte ma fragen, wie das bei der mz mit den Werkstädten ist???


Gegenfrage...was soll denn damit sein?

Ne Werkstatt hat übrigens nichts mit ner Stadt zu tun ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2004

Posts: 6

Bike: Hyosung gf

Location: ..checkah...

9

Wednesday, September 8th 2004, 6:56pm

Oh *G*. Rechtschreibung liegt mir halt nicht...

Naja, gibts da extra Mz Werkstatt oder läuft des irgendwie über ne andere und woher bekommt man die ersatzteile???
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

10

Wednesday, September 8th 2004, 7:16pm

Achso ja. Am besten immer zu den MZ Händlern gehen. Eine Händlerliste gibts auf www.muz.de

Die beschaffen dir auch die Ersatzteile. So Sachen wie Blinker etc. pp, was nicht MZ Spezifisch sein muss bekommst auch überall anders her. Louis, Polo etc.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2004

Posts: 6

Bike: Hyosung gf

Location: ..checkah...

11

Wednesday, September 8th 2004, 7:51pm

Jo des meinte ich..thx
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

12

Thursday, September 9th 2004, 12:35pm

schalten nach drehzahlmesser ? löl sowas braucht man wirklich nicht, in der fahrschule hat ich keinen jetzt auch nicht, man merkt einfach mit der zeit wenn er zieht, und wann nicht mehr !

und überdrehen wird auch schwer, da wenn du gas gibst und du am ende bist zieht er nicht mehr, sondern dreht nur immer hoher, dann einen hoch und weiter gehts
  • Go to the top of the page

Rate this thread