Sunday, May 4th 2025, 12:04am UTC+2

You are not logged in.


matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

1

Thursday, April 8th 2004, 7:26pm

Bericht Red Bull Cup Traingslager Hockenheim

Wie die meißten wissen, habe ich den sprung in den Cup dieses Jahr nicht geschafft(weiß zwar nicht worauf diese entscheidung beruht, aber naja...), habe mich jedoch bemüht trotzdem mit dabei zusein und habe es nach ein paar Hürden noch geschafft. Ich habe den Mechanikerposten im Team Lünendonk GmbH angenommen und wurde auch vom adac aktzeptiert.

Der erste Tag des Lehrganges begann mit der Papierabnahme (Lizenzen, Nenngeld, Tickets, Versicherungen usw) und der Kleiderausgabe. Wir erhielten für unser Team 3 Sätze Teamkleidung von o´neill. Der Fahrer eine Schwabenleder kombi, 2 uvex supersonic (für regen und normales wetter), Held Handschuhe und ein paar daytona Rennstiefel.
Danach folgte für mich eine Mechaniker Schulung bei der mir in 3 stunden das Motorrad erklärt wurde und die technisch versierteren arbeiten tw. durchgeführt wurden. Im Anschluß erhielt ich ein Komplettes werkzeugkit gegen eine Kaution von 1000 €. Darin befindet sich: KLS Reifenwärmer, 45 teiliger Schlüsselsatz, Drehmomentschlüssel, div. Messinstrumente, Schmier- und Pflegemittel, Druckluftschläuche, Abdeckplane und zwei Sätze felgen (Regenfelgen und Slickfelgen).

Das erstreckte sich über den ganzen Vormittag. Für den Nachmittag war eine Vorstartübung angesetzt: Die Fahrer wurden nach Nummern angeschoben, und die Motoren wurden auf Betriebstemperatur gebracht. Da die Kupplung nur 5 starts aushält wurde auf einen Ampelstart verzichtet, dafür die vorstartübung 2 mal ausgeführt. Das hatte auch den Sinn, vor Publikum fehlerfrei aufzutreten. Schwirig war es den richtigen Gang zu finden, mit richtiger benizufuhr zu starten und den choke zum richtigen Zeitpunkt rauszunehmen. Garnichtmal so einfach...!

Montags morgens um 7 wurde dann erstmal eine Runde und den Ring gejoggt um fit zu werden und etwas gymnastik in der Boxengasse gemacht.
Danach hatten wir eine Stunde Zeit um Hauptdüse, Nadel und Clip zu wechseln denn Luftdruck und Feuchte waren anders als am Vortag. Dann regenreifen aufziehen und den Kühler abkleben und danch je nach Betriebstemperatur des Motors mehr oder weniger abdecken.
Nach 10 Runden war der erste Turn vorbei und die Jungs vom ADAC WM Förderprogramm drehten ihre Runden. Leider keine Zeit für mich die WM bikes zu betrachten und ihnen zuzusehen, den das Motorrad war bis in die letzte Ritze nass und dreckig. Innerhalb vonn 2 Minuten is das Motorrad mittels Schnellverschlüssen komplett nackt und das Wasser wurde ausgeblasen und die felgen, ritzel, bremsscheiben wurden gereingt. Alle Achsen und Kugellager müssen frisch gefettet wurden und die bremsbeläge nach ca 100 km gewechselt werden. Durch die Rundenanzahl und der Streckenlänge werden die Gesamtkilometer ausgrechente (Revisionsarbeiten) und die Fehlzündungen vom Detonatinszähler abgelesen werden. Der Tank wurde immer sofort abgenommen und zur Tankstation gebracht werden, um jegliche Feuergefahr zu vermeiden.
Der 2 und 3. Turn wurde ebenfalls auf Regenreifen gefahren, Nachmittags meinte es Petrus dann gut mit uns und die Sonne trocknete die strecke ab, so das wir endlich slicks aufziehen konnten und die Reifenwämer anlegten. Nach einer Stunde Vorwärmzeit ging es mit den Slicks auf die strecke und die 20 Jungs und 4 Mädels konnten richtig angasen, 14 grad (13 grad Asphalt) waren hier optimale Bedingungen. Die Rundenzeiten purzelten von 1:25 bis auf 1:10 min nach unten. Nach 10 runden war auch dieser turn beendet und die Motorräder wurden wie nach jedem training auseinander genommen und sauber gemacht. Im trockenen hat man endlose gummipinkte und Ölspritzer der vorausfahrenden auf Visier, Kombi und Verkleidung. Die Gelben felgen staubten zu und das tailskirt (heckunterbau) klebten mit kettenfett, steinchen und gummi voll. Nach einer stunde reinigung und vermessund der rasten und hebel konnte die Box für heute geschlossen werden. Es folgte ein Lehrgang wie man sich der Pressen verhält, Sponsorrechte und Auftretten in der Öffentlichkeit.

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P

This post has been edited 1 times, last edit by "matze_w" (Apr 8th 2004, 7:36pm)

  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

2

Thursday, April 8th 2004, 7:28pm

Dienstag, 7 uhr. Regen und 2 grad Asphalt temperatur.... weiche Regenreifen aufziehen lassen und den Kühler mit 4 streifen abgeklebt und Motoren auf 65 grad warmgefahren. Nach einer runde wieder alle in die Box, wasser hat 40 grad, 5 streifen auf den kühler und wieder raus... Rundenzeite wurden immer besser, Motoren auch relativ giftig wegen hohem Sauerstoffgehalt in der Luft Dann # 21 nicht mehr da 2 runden später bin ich zur Rennleitung und nachgefargt was los sei, da seh ich auf dem Bildschrirm # 21 im Kiesbett der Sachskurve stehen ... fahrer springt schon wieder, aber das mopped muss ich abholen... also zu Fuß in die Rettungsstraße und die Honda mit dem Streckenposten aus dem Kies getragen. Kies ausgeschüttet und mit dem Fahrer gesprochen. Durch umgekehrtes Schaltschema (1.gang oben) verschalten und bei der Gassannahme Hinterrad ausgebrochen. Nach ein paar metern Asphalt im Kiesbett überschlagen. Nachdem wir ca 10 kg Kieselsteine aus dem Bug gelehrt hatten schob ich das Motorrad in die Box und der Fahrer wurde vom Streckenarzt sofort untersucht. Diagnose Blaue Flecken an der Hüfte.... Dem Motorrad gings nicht so gut: Hebel, Gasgriff, Fußraste, Bfk- behälter abgrissen und die Verkleidung eben zerbrochen. Zum Schluß der Hammer: Gabelfaust und Bremsscheibe verzogen, Gesamtschaden 3000 €, wovon wir die Selbstbeteiligung von 580 € zahlen müssen, für den Rest sorgt die Nachwuchsfördrung.. Der Turn wurde dann abgebrochen weil 3 andere Fahrer ebenfalls stürzten und man einsah das es einfach zu kalt war. Mit Hilfe des HRC Vertreters bekam ich das mopped innerhalb 3 stunden wieder fit. Wo Kies so überall festklemmt hab ich mir nicht vorstellen können.
Nachmittags wurde noch ein Ampelstart trainiert, mit allen offiziellen Signalen und Tafeln wie sie in der Idm vorkamen. Diesen bekam mein Fahrer sehr gut hin und macht dort einige Plätze gut. Nach Abschluß dieser Übung wurde das Motorrad zum Xten mal zerlegt und gereiningt und eine andere Getriebe und primär Übersetzung für den 1. Lauf am Sachsenring eingebaut (Getriebe allerdings von HRC Mechaniker). Danach meldetet ich das Motorrad beim technischen Kommissar Sepp Schlögel ab und das Komplette Werkzeug wurde mir mitgegeben, Bis zu Saisonende Eigentum des Mechanikers ;)
Mal sehen von wo wir starten und wie wir einlaufen, bis dahin..

Mit freundlichen Grüßen Matze_w

Bilder findet ihr hier *klick*
Bei Fragen einfach Bild und Frage posten ..

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P

This post has been edited 1 times, last edit by "matze_w" (Apr 8th 2004, 7:30pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

3

Friday, April 9th 2004, 12:16am

will mal kurz klugscheißen :D

Quoted

Bis zu Saisonende Eigentum des Mechanikers

es ist dein besitz, nicht dein eigentum :P
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Friday, April 9th 2004, 2:46am

Goile Sache! :daumen:

So ein Protokoll durft ich auch schonmal schreiben! :)15

Aber da stehen so viele Honda RS 125 rum, meinst du kannst nichtmal fragen ob die für mich eine übrig haben? :D
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

5

Friday, April 9th 2004, 10:24am

Wieso ist da die Kupplung "andersherum"?

Ansonsten sehr guter Bericht :daumen:
blup

This post has been edited 1 times, last edit by "euer" (Apr 9th 2004, 10:24am)

  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

6

Friday, April 9th 2004, 12:56pm

Total gut Matze !

Halt uns mal auf dem Laufenden während der Saison !


jo
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

7

Friday, April 9th 2004, 1:00pm

@eurer: damit du in der kurve in den nächst höheren gang schaltenkannst ohne das der fuß schleift (schräglage)

@jojojo: die stände findest du in meiner sig, wenn was auserordentliches passiert schreib ich hier :daumen:

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

8

Sunday, April 18th 2004, 3:32pm

Quoted

Original von euer
Wieso ist da die Kupplung "andersherum"?

Ansonsten sehr guter Bericht :daumen:

Der Schalthebel, nciht die Kupplung :)39

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

9

Sunday, April 18th 2004, 3:36pm

Quoted

Original von Trigger

Quoted

Original von euer
Wieso ist da die Kupplung "andersherum"?

Ansonsten sehr guter Bericht :daumen:

Der Schalthebel, nciht die Kupplung :)39


das getriebe, nicht der schalthebel :)39

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

10

Sunday, April 18th 2004, 3:41pm

Das Getriebe ist nicht umgekehrt, sondern einfach nur das Schaltschema.
Davor wird einfach das Gestänge zwischen Schalthebel und Getriebe anders montiert.
Geht bei vielen Sportlern auch auf der Straße zu machen :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

11

Sunday, April 18th 2004, 3:42pm

Oh Oh Matze!
So wie Tutti das schreibt ist das schon richitg.
Fahre ja auch umgekehrtes Schaltschema.

Gruss
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

12

Sunday, April 18th 2004, 3:44pm

jaja, mein ich ja !! :-)

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

13

Thursday, May 6th 2004, 10:52am

so, jetzt gehts los !

sacken gepackt und werkzeug gerichtet, morgen 8.30 uhr erstes training und sonntag 10.00 uhr rennen.

kommt jmd zum sachsenring ?

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

14

Thursday, May 6th 2004, 11:21pm

Jo na dann wünsch Phlipp mal viel Glück von mir ! Hab ich zwar auch schon gemacht aber egal doppelt hält besser :daumen:

Deinem Fahrer natürlich auch viel Glück solang er hinter Philipp bleibt :P


Nächstes Rennen komm ich mit !
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

15

Sunday, May 9th 2004, 1:46pm

Quoted

Original von Tutti
Das Getriebe ist nicht umgekehrt, sondern einfach nur das Schaltschema.
Davor wird einfach das Gestänge zwischen Schalthebel und Getriebe anders montiert.
Geht bei vielen Sportlern auch auf der Straße zu machen :rolleyes:


Jo, das ist die billigere Möglichkeit, das Schaltgestänge anders zu montieren, es gibt aber auch andere Schaltwellen, die dann einfach umgekehrt schalten wie die normale Schaltwelle...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread