Wednesday, September 24th 2025, 7:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 64

Bike: Aprilia RS Replika Bj 2000

Location: Nahe Lübeck

1

Monday, April 12th 2004, 7:02pm

Problem mit cdi optimieren!

Ich habe jetzt die alten Berichte über das optimieren von cdi's durchgeschaut, doch steht dort nirgends eine klare Antwort wie es gemacht wird. Es gab 2 möglichkeiten, entweder muss ich sie ausbauen, dass silikon entfernen und eine Platine durchbrechen, oder ein Glasfaserkabel durchtrennen. Kann mir da jemand helfen? da bin ich echt verwirrt. Was ist jetzt richtig, und wie habt ihr es gemacht. ich habe nämlich auch die offene cdi drinnen und mich kotzt das langsam an das sie erst ab ca 8500 richtig zieht. Also bitte helft mir!!!!!!!!!
Das Biken ist für mich meine Einzige Religion
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2002

Posts: 47

Bike: Aprilia RS 125

Location: Saarland

2

Wednesday, April 14th 2004, 9:45am

echt cool das mal jemand das thema anspricht! hab auch das gleiche problem und will sie auch optimieren, weiss aber auch nit genau wie ddas geht!
Ohne mein Maschine, wäre ich nicht ich selbst!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Location: Hamburg (wohne in Bonn)

3

Wednesday, April 14th 2004, 10:55am

also im Prinzip is das was du angesprochen hast das gleiche !!!

Quoted

entweder muss ich sie ausbauen, dass silikon entfernen und eine Platine durchbrechen, oder ein Glasfaserkabel durchtrennen.


beides is wat schlecht formuliert !

das Leistungsloch wird beseitigt indem man die Glasfaserbrücke (nicht Platine und nicht Glasfaserkabel) an der Platine durchbricht. Diese findet man so: CDI mit Silikonseite zu sich drehen. Auf die untere Seite der CDI, von der unteren Mitte aus genau 2,5cm nach rechts und links das Silikon wegschneiden, nach oben ca. 1,5cm. Dann wird die Brücke sichtbar, einfach wegbrechen und gut.

Habs bei mir selber gemacht und muss sagen das es sein kann das die brücke nicht richtig sichtbar wird... einfach n bissl bohren (mit nem messer) und dann hört man schon son gläsernes splittern und fertig !

ich kann euch auch einfach noch eine verkaufen ;)
bei bedarf einfach pn schreiben !

Eine andere möglichkeit ist übrigens noch eine "gedrosselte" CDI zu kaufen... hat einfach kein leistungsloch und bringt an einer offenen RS z.b. keinerlei leistungsverlust !
Heißt nur "gedrosselt" weil diese CDI für gedrosselte RS ist und somit kein leistungsloch braucht (abgasnorm etc.)

Erkennen tut man eine cdi ohne leistungsloch an der kenn-nummer:

Gedrosselt: Nippondenso 0-70000-2570

die der offenen weiß ich so ausm kopf nich... is ja bei mir verbaut :rolleyes:

Hoffe ich konnt helfen
Gruß,
Aprilia_Forrace
Aprilia RS rulz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 64

Bike: Aprilia RS Replika Bj 2000

Location: Nahe Lübeck

4

Wednesday, April 14th 2004, 8:02pm

Ja das werd ich gleich mal ausprobieren! Dankeschön.
Das Biken ist für mich meine Einzige Religion
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Location: Hamburg (wohne in Bonn)

5

Wednesday, April 14th 2004, 9:08pm

:daumen:

immer gern zur Hilfe !
Aprilia RS rulz
  • Go to the top of the page

Rate this thread