wie macht ihr das mit eurer kühlflüssigkeit für die wasserkühlung-mixt ihr euch das zeugs selber oder kauft ihr es z.B. von castrol oder aral.
ich hab jetz nämlich so ne 1l flasche für 6,95 gekaüft und wollte ma fragen-ob man das zeugs mit dest. wasser gemixt ruhigen gewissens reinkippen kann und vorallendingen-was nehmt ihr immer für nen mischungsverhältnis!?
(jahreszeitenabhängig!?)
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority
Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know
ich schütte etwas von dem frostschutzmittel rein so das es bis
-40 grad schützt und dann füll ich den kühler bis oben hin mit dest. wasser voll.
also ganz einfach
bis -40 grad das reicht in unseren regionen aus, denke ich.
1:1, aber mit normalen Wasser (steht so 1. auf der Verpackung 2. in der Anleitung meiner Maschine)
Warum nehmt ihr dest. Wasser?
Ich mach immer bis -35Grad
Algorex
Kühlerfrostschutz für Motoren+Alumotoren (5.95DM 1,5l )
mit:
Frost- und Rostschutz
Nitrit-, amin- und phosphatfrei
Weil in normalen Wasser Kalk und andere Mineralien drin sind, die sich in den Kühlschläuchen und so absetzen! Deswegen destilliertes (entionisiertes) Wasser.
Die konzentration ist zu gering und durch das Frostschutzmittel wird das erstens verdünnt und zweitens (muss) es ja den Kalk daran hindern sich abzusetzen, da da steht mit Wasser verdünnen.
PS: Das Kölner Wasser ist so oder so sehr Kalk arm und darum mache ich mir keine Sorgen.