Monday, May 12th 2025, 1:13am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

1

Sunday, May 30th 2004, 10:14pm

Leerlaufgemisch zu fett

Ich hab das Problem, dass mein Leerlaufgemisch immer viel zu fett ist.
Ich habe in meiner LC2 einen 30er Flachschieber mit ner 145er Hauptdüse. Das Moped ist ganz offen, nur der KAT nimmt noch ein paar PS.

Die Nadel hängt ganz unten und die Gemischschraube (Luftfilterseitig) ist fast komplett herausgedreht. Trotz, dass ich nur eine 40er Leerlaufdüse habe, ist das Gemisch zu fett.
Man merkt es vor allem, wenn gemütlich mit 45 - 50 km/h, ohne zu beschleunigen, ca. 1/8 Gasöffnung, durch ein Dorf tuckert. Ist dann halt so ein 'rumploppern'. Der Teillastbereich ist wiederum korrekt abgestimmt, was sich dadurch bemerkbar macht, dass die Maschine einwandfrei zieht, ohne zu blubbern, wenn man das Gas ein bisschen weiter aufdreht, um zu beschleunigen.

Ich wollte jetzt mal wissen, was ich dagegen tun kann, oder ob es vielleicht gar nicht am Vergaser, sondern an was anderem liegen könnte. Wird vielleicht das Gemisch fetter, wenn die Kompression nachlässt?

Eventuell muss ich auch die Nadel, Schieber oder den Düsenstock wechseln. Damit kenne ich mich aber nicht so aus, wäre gut, wenn hier mal einer was dazu posten könnte. Eine Veränderung, die das Gemisch untenrum viel magerer macht wäre gut, der Clip an der Nadel is ja auch schon ganz oben.

Und was mir auch aufgefallen ist, als ich mit den gleichen Mopedeigenschaften noch den original 28er rundschieber gefahren bin, brauchte ich eine viel größere HD (ich glaube 150 oder 155). Mit den Karbonmembranen und dem neuen Vergaser ist alles über 145 zu fett, die Maschine zieht dann nicht mehr sauber hoch.

Achja, und der Vergaser war, bevor er sich in meinem Besitz befand in einem Go-Kart verbaut, eventuell is hier ja einer vom Fach und weiß, was an der Abstimmung von Kart-Gasern grundlegend anders is, als an denen von Mopeds (dickere Nadel, ...?).
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

This post has been edited 1 times, last edit by "Tristan" (May 30th 2004, 10:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Location: 71***

2

Sunday, May 30th 2004, 10:45pm

Was ich immer gern sag, wenn du damit nicht zurechtkommst gibt se einem händler deines vertauens ab bevor mehr kaputt gehen kann, vergaßereinstellung kostet kaum mehr als 30€ glaub ich... und am ende kannst von ihm noch paar tips entlocken was er gemacht hat und wieso es so war, so biste am ende schlauer und schonst deine nerven und tust noch was guten für die motorradindustrie :D


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2004

Posts: 83

Bike: Yamaha TZR 125 4HE

Location: Aus der Nähe von Osnabrück

3

Sunday, May 30th 2004, 11:07pm

häng doch die nadel um eine nut nach oben.
dann drehst du die gemisch einstellschraube ganz rein und 1,5 umdrehungen wieder raus. schon ist sie fetter eingestellt ;)
Verkaufe meine TZR 4HE


ICQ 194 265 589
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

4

Sunday, May 30th 2004, 11:24pm

oh mann er will es weniger fett also magerer haben, du honk.

aber ne richtige idee hab ich auch nicht, evtl ist die nadel ne nummer zu dünn.

mmmh auspuff mal ausgebrannt?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Monday, May 31st 2004, 2:09am

Quoted

Original von ThaMan
mmmh auspuff mal ausgebrannt?


Ne, ich will den Kat, der wahrscheinlich eh schon nen Schuss weg hat, nicht komplett zerstören. Denke aber nicht, dass der übermäßig zugesetzt ist, wenn ich den Hahn aufdrehe rennt sie ja ;)

EDIT: Hab' gerade was gefunden:

" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

This post has been edited 1 times, last edit by "Tristan" (May 31st 2004, 2:18am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

6

Monday, May 31st 2004, 2:59pm

also beim 4t is "auspuffpatschen" (was du wahrscheinlich meinst) zu mageres leerlaufgemisch...
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

7

Monday, May 31st 2004, 5:49pm

Quoted

Original von DarkEnd
also beim 4t is "auspuffpatschen" (was du wahrscheinlich meinst) zu mageres leerlaufgemisch...



Zu mager isses sicher nich. Es wurde ja auch besser, als ich die kleinere Leerlaufdüse reingemacht habe, und es wird auch besser, wenn man die Gemischschraube rausdreht, es geht nur eben nicht ganz weg, so wie ich es haben will.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread