Thursday, May 8th 2025, 11:47pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

1

Friday, June 18th 2004, 2:10pm

Schweissen -> Batterie abklemmen?

will mir heute meinen blessierten lenkanschlag schweissen.

mein FL hat mal was gefaselt von wegen batterie abklemmen sonst ganze elektrik im arsch.

stimmt das und wenn ja wodran liegt das?
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

2

Friday, June 18th 2004, 2:27pm

normal kannste die drannlassen ohne das was passiert, hab meine nie abgeklemmt beim schweißen

machste ja beim auto oder LKW auchnet


brauchste keine Angst zu haben ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

3

Friday, June 18th 2004, 2:41pm

Wenn du mit Strom schweisst, also Elektrodenschweissen oder mim Schutzgaser brauchst des schon weils dir sonst eventuell die Sicherungen durchhaut, oder die Bordelektrik, oder auch die Batterie selber kann kaputt gehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

4

Friday, June 18th 2004, 2:45pm

Hallo

was genau es bringen soll weiss ich nicht, aber egal welches Fahrzeug sagt man zur Sicherheit imer Batt. abklemmen wenn elek. Geschweisst wird!
Ich würde es an Deiner Stelle auf jeden Fall machen, kostet wenig Zeit und das Risiko ists nicht wert...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

5

Friday, June 18th 2004, 3:39pm

Beim Schweissen musst du den Minus Pol an den Rahmen legen, also leitet nur der Rahmen.Der Batterie und der Elektrik würde es also nichts ausmachen, aber aus Sicherheitsgründen würde ich den Massepol der Batterie, also den Minus der an den Rahmen geht, abmachen.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Rate this thread