Saturday, May 3rd 2025, 12:50am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

1

Thursday, August 5th 2004, 1:37pm

Empfohlene Schaltpunkte - nur CH ????

Hi,

ich hab mal ne frage und zwar stehen bei mir im Hnaduch die Empfohlenen Schaltpunkte drinne. Allerdings steht dahinter "nur CH" Also ich denke mir mal CH steht für die Schweiz. allerdings verstehe ich nicht warum die schaltpunkte in deutschland anders sein sollten. Weiß vieleicht einer von euch warum der Zusatz Ch dahinter steht. ich werde das gleich mal einscannen.


EDIT: so habs jetzt eingescannt
julian_xv has attached the following image:
  • handbuch.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "julian_xv" (Aug 5th 2004, 1:42pm)

  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

2

Thursday, August 5th 2004, 1:42pm

schweiz ? joooo hab ich auch gelesen wenn ich danach fahr eier ich mit 60 im fünten rum öm jo

geb dir mal meine ( 14 / 45 )

bei 30 innen zweiten

45 dritten

60 virten

90 fünften

kannst aber auch den dritten bis 90 volle kanne ausdrehn, bis 70 isse verdammt bissig im dritten :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

3

Thursday, August 5th 2004, 6:01pm

also CH heißt hier wohl kaum schweiz

aber diese schaltpunkte sind ja ziemlich lächerlig...

schalt halt einfach nach gehör bzw. bedingungen...

sowas hab ich noch nie gelesen...
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Thursday, August 5th 2004, 6:03pm

Das wird heißen, dass glt nur für das Schweizer Modell, evtl is dort die Gangübersetzung anders.

Das steht in jeder Betriebsanleitung drin, da brauch man sich ja nicht dranhalten :rolleyes:
Das gilt dem sparsamen geräuscharmen und verschleissarmen Fahren, daher wird das so dareingeschrieben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

5

Thursday, August 5th 2004, 6:07pm

also ich schalte auch nach gehör nur hat mich das nen bisschen irritiert das da nur CH steht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

6

Thursday, August 5th 2004, 6:41pm

Das sind wohl die Schaltpunkte, mit niedrigster db Zahl, und am wenigsten Verbrauch, und gelten natürlich nur auf der Geraden...
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2003

Posts: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Location: Daheim

7

Thursday, August 5th 2004, 6:44pm

Quoted

Original von Tutti
Das gilt dem sparsamen geräuscharmen und verschleissarmen Fahren, daher wird das so dareingeschrieben.



Jo, so fahre ich :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Location: ausm Suzuki Werk in Nippon

8

Thursday, August 5th 2004, 7:15pm

bin in der schweiz hab ne neue yamaha bei mir steht auch der quatsch!


denke aber nicht das wir andere schaltpunkte haben alls andere oda das wir nen andern schaltplan oda so quatsch habn^^
:daumen:
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

9

Thursday, August 5th 2004, 11:02pm

waren die schweitzer das nicht mit dem sekunderluftsystem in den XVs ?

das da mein ich, das gedönns am zyl:



bis man davon maln foto findet :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2004

Posts: 6

Bike: Yamaha YZF 600 R

10

Sunday, August 8th 2004, 3:01pm

Hab bei mir auch sowas stehen:

1. > 2. 20km/h
2. > 3. 30km/h
3. > 4. 40km/h
4. > 5. 50km/h
5. > 6. 60km/h

Was das soll, weiß keine Sau, zumal die im 3. bei hundert gerade mal so mit 5500 dreht. Wenn man das so macht, dann ist die Maschine elastisch wie eine Wanderdüne!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

11

Sunday, August 8th 2004, 3:26pm

Quoted

Original von Blackrider
waren die schweitzer das nicht mit dem sekunderluftsystem in den XVs ?

das da mein ich, das gedönns am zyl:



bis man davon maln foto findet :rolleyes:


bringt das bessere kühlung?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

12

Sunday, August 8th 2004, 3:27pm

Sekundärluftsystem ist wegen Abgasen, wird ein Teil nochmal verbrantn oder so.
Daher wohl in der Schweiz drin ...
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

13

Monday, August 9th 2004, 11:44am

soll angeblich bessere abgasreinigung bringen, tut es bei KEINEM Bike zumindest bei keiner chopper.

es wird einfach Frischluft in den Auspuff geblasen um die restlichen schädlichen teile zu verbrennen welches aber erst ab ner temp von ca 1500 grad geht ... welche aber nie erreicht werden ^^

mein vater hatte das in seiner wildstar auch drinnen, jetzt ohne den rotz läuft der motor ruiger und zieht besser durch

das zeug sieht nich nur kagga aus sondern bringt auch nix außer geldmacherei ....
  • Go to the top of the page

Rate this thread