Wednesday, April 30th 2025, 7:28pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 29th 2003

Posts: 103

Bike: Sachs ZX 125

Location: Hessen

1

Saturday, August 14th 2004, 12:47pm

Zündspule für Sachs ZX?

Ich brauche eine neue Zündspule für die Sachs ZX. Gibt es die bei Götz wenn ja welche muss ich da nehmen. Ich habe bereits festgestellt dass, die Universale 12V nicht passt aber welche passt ?( Bitte um schnelle antwort. Danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

2

Saturday, August 14th 2004, 1:49pm

Hier gibts ne gebrauchte Zündspule für 10 EUR:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7915485002

Müsste bei dir eigentlich passen, gebe aber keine Gewähr.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 29th 2003

Posts: 103

Bike: Sachs ZX 125

Location: Hessen

3

Sunday, August 15th 2004, 9:31pm

Gibts den bei götz keine für die zx zum beispiel die von der dt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

4

Monday, August 16th 2004, 1:15am

Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals eine Zündspule für den Minarelli Motor im Götz Katalog gesehen zu haben.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 29th 2003

Posts: 103

Bike: Sachs ZX 125

Location: Hessen

5

Monday, August 16th 2004, 11:06am

Ich weiß ja nicht ob du den Götz Katalog hast wenn ja dan findest du auf Seite 221 eine Zündspule für die Yamaha DT 125
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

6

Monday, August 16th 2004, 11:16am

Jo, da gibts eine für die DT125, aber die DT125 is eben nicht die DT125R, somit passt die Zündspule der DT125ohneR auch nicht an die Sachs. Mal ganz abgesehen davon, dass im Katalog fett 'mit 6 V' steht.
Die eingigen Spulen auf der Seite, die du evtl. verwenden könntest, wären die Universal mit 12V. Aber das hast du schon bereits versucht und es hat nicht geklappt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 29th 2003

Posts: 103

Bike: Sachs ZX 125

Location: Hessen

7

Monday, August 16th 2004, 8:35pm

Naja ok meine karre kannste sowieso vergessen X( sie springt nämlich nicht mehr an am motor kann es nicht liegen ich habe mir erst den Kolben und zylinder angeschaut und man sieht da keine spuren, also denke ich mal das es an der zündung liegt, denn wenn sie züfällig mal zündet knalt es also fehlzündung zündkerze und stecker habe ich schon neue
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

8

Monday, August 16th 2004, 10:37pm

Naja, könnte sein, dass dein Kolben mal zu heiß geworden ist. Beim Abkühlen fällt der dann in sich zusammen. Das sieht man dem Kolben mit dem blosen Auge nicht an, kann man jedoch messen. Ist der Kolben sehr stark zusammengefallen, haste vielleicht nicht mehr genug Kompression, um das Gemisch zu zünden.

Ob die Elektronik okay is, siehste ja, wenn du die Zündkerze ausbaust, Zündkerzenstecker anschließt und den Kicker durchtrittst, bzw. den Anlasser drückst. Die Zündkerze müsste dann in regelmäßigen Abständen funken. Manchmal sind Zündkerzen auch kaputt, obwohl sie bei obigem Test funken, der Rest müsste allerdings okay sein.

Könnte ja auch noch am Vergaser liegen. Nadel abgebrochen und die läuft jetzt viel zu fett, um anzuspringen.

Seit wann springt die Maschine denn nicht mehr an? Haste irgendwas bestimmtes bei deiner letzten Fahrt gemacht? Lief sie bei der letzten Fahrt irgendwie komisch?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 29th 2003

Posts: 103

Bike: Sachs ZX 125

Location: Hessen

9

Monday, August 16th 2004, 11:54pm

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

10

Tuesday, August 17th 2004, 12:29am

Hmm, jo, kacke. Ich glaube aber irgendwie nicht, dass es ein elektrisches Problem ist, wenn ein Zündfunke kommt. Ich würd echt mal den Kolben vermessen lassen, das macht dir der nächste Motoreninstandsetzer sicherlich schnell, fals du selbst kein geeignetes Werkzeug dafür hast.

Achja, du kannst ja auch einfach mal deine Wlektrik durchmessen, dann siehste, ob was dran is. Die Werte für die Spule hab ich erst vor kurzem hier in irgend einem thread gepostet. Sollte die Spule okay sein, kannste ja mal kucken, ob die Lima noch genügend energie liefert.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 29th 2003

Posts: 103

Bike: Sachs ZX 125

Location: Hessen

11

Wednesday, August 18th 2004, 10:24pm

Wenn ich den zündfunke prüfe kommt der nur einmal während ich den starter gedrückt halte ist das normal?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

12

Thursday, August 19th 2004, 11:42am

Ne, der muss einmal bei jeder Kurbelwellenumdrehung kommen, d.h. wenn du den Starter drückst und gedrückt hälst, dann kommt der in regelmäßigen Abständen
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 29th 2003

Posts: 103

Bike: Sachs ZX 125

Location: Hessen

13

Thursday, August 19th 2004, 5:35pm

Und woran kann das liegen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2003

Posts: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Location: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

14

Thursday, August 19th 2004, 6:57pm

CDI ( glaub ich kaum ) Zündspule oder Stator ( also Züdung unten im Motorblock ) das is alles, was mit der ZÜndung im allgemeinen was zu tun hat !

was ist mit anschieben? :rolleyes:
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.

This post has been edited 1 times, last edit by ".:|catkill:." (Aug 19th 2004, 6:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

15

Thursday, August 19th 2004, 7:30pm

Naja, is sehr komisch, wenn's 1x funkt und dann nicht mehr.
Sicher, dass es nich was ganz primitives is, wie z.B. Batterie leer?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread