Tuesday, September 16th 2025, 7:06pm UTC+2

You are not logged in.


Vogty

Unregistered

1

Sunday, August 22nd 2004, 2:58pm

Polrad geht nicht von Kurbelwelle

Hallo zusammen,

folgendes:

Das Polrad ist auf die Kurbelwelle gerostet. Vorbesitzer muss das Teil mal versenkt ham und nicht getrocknet. Jedenfalls muss ich/der Händler an den E Starter dahinter weil dort ein zahnrad defekt ist und der E Starter die Maschine nicht anschmeißen kann. Wie bekomm ich dass da runter?!
Abzieher macht Kurbelwelle kaputt, Rostlöser hilft nicht...

Thomas
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Location: BaWü

2

Sunday, August 22nd 2004, 3:06pm

hi,

ist da was am freilauf kaputt?

du hast aber auch nur probleme mit lc2, was? da ist ja ständig was im eimer!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Location: 71***

3

Sunday, August 22nd 2004, 3:22pm

Schau dir doch mal des ding an, des is ja voll am gammeln...


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

4

Sunday, August 22nd 2004, 4:59pm

RE: Polrad geht nicht von Kurbelwelle

Quoted

Original von Vogty
Hallo zusammen,

folgendes:

Das Polrad ist auf die Kurbelwelle gerostet. Vorbesitzer muss das Teil mal versenkt ham und nicht getrocknet. Jedenfalls muss ich/der Händler an den E Starter dahinter weil dort ein zahnrad defekt ist und der E Starter die Maschine nicht anschmeißen kann. Wie bekomm ich dass da runter?!
Abzieher macht Kurbelwelle kaputt, Rostlöser hilft nicht...

Thomas


zu dem problem mit dem snlassen, kannste net anschieben???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2003

Posts: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Location: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

5

Sunday, August 22nd 2004, 5:34pm

doch aber er hatte doch Zündaussetzer ;)
und de Strecker ( unser KTM-Händler ) muss um die Zündung ( Stator Zündspule usw. )durchmessen zu können den Starter repariert haben , und dazu muss er das Polrad erstmal entfernen

X( X( scheiße is das !!!
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.

This post has been edited 1 times, last edit by ".:|catkill:." (Aug 22nd 2004, 5:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 24th 2004

Posts: 437

Location: Weinböhla b. Dresden

6

Sunday, August 22nd 2004, 6:02pm

Nimm Hammer und Meisel und kloppe auf das Polrad gegen den Uhrzeigersinn, so bekommst du es runter, oder du schleifst es mit ner Flex ab. Aber du musst dir dann ein neues Polrad kaufen.
-.Suche 21 Zoll Rad für HQV
-WR Dämpfer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 27th 2003

Posts: 338

Bike: VTR SP1

Location: Nähe Lemgo

7

Sunday, August 22nd 2004, 8:40pm

warum macht der händler es dir nicht einfach runter ???
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

8

Sunday, August 22nd 2004, 9:29pm

schätzungsweise weil ders auch nicht runter kriegt ohne was kaputtzumachen
sieht aber schon übel aus.. aber wie oben schon gesagt, notfalls muss halt was dran glauben, geht scheinbar nicht anders
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 27th 2004

Posts: 414

Bike: Meine NSR `02 @ 7000km, Simson S 51 @ 5000km , Honda Bali 100ccm @ 12000km

Location: Berlin

9

Sunday, August 22nd 2004, 9:42pm

du musst dir wohl ein neuews kaufen also das alte muss kaputt gemacht werden!
Checkt mein Hobby neben Motorrädern:

www.skipmasta.de und ab ins Forumm und checken was Projekt-Tim so alles gemacht hat!
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

10

Monday, August 23rd 2004, 12:34am

hm wenn ich das seh geht mir folgendes durchn kop

*rostlöserwegwerf*

*polradabzieherwegwerf*

*kleineflexbeiseiteleg*

*großeflexhol*

:daumen:
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

11

Monday, August 23rd 2004, 12:39am

kenn mich mit polrädern leider gar nicht aus. wie sind die denn auf der kurbelwelle befestigt? einfach nur draufgesteckt oder wie? würd vielleicht ne kleine aber feine flamme was bringen? und warum einfach net mit kraft runter? denke die kurbelwelle is stabiler als der rost?!
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

12

Monday, August 23rd 2004, 12:54am

die KW is meist Konisch, die Bohrung im Polrad dementsprechend auch, zur sicherung ist noch nen Nutenstein in der KW eingelassen

zumindest ist das bei 99% aller bikes so ...

EDIT: hälfte vergessen :wand:

öm jo

das polrad wird dann halt mit der schraube auf den Konus gedrückt und "klemmt" sich somit fest, damit sichs nicht drehen kann ist halt der nutenstein öm nutenstein!? qaurk ... scherkeil ? scheiße wo is mein metall tabellenbuch ^^ ...


wie man sieht hält das verdammt gut, wenns so angerostet ist wie da ... gut nacht kannste eigentlich den motor inne tonne kloppen oder seeeeeeeehr lange mit viel gedult und nem guten abzieher inkl rostlöser drann arbeiten

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Aug 23rd 2004, 12:57am)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Monday, August 23rd 2004, 12:58am

und was ist ein nutenstein, bzw. wie hält der das ding an der kw fest?
  • Go to the top of the page

Vogty

Unregistered

14

Monday, August 23rd 2004, 11:15am

;(Das Polrad hat ne Aussparung wo ein Mitnehmer von der KW reinpasst so dass sich das polrad nicht auf der KW drehen kann. Dann kommt von vorne die Mutter drauf und fest ist das.

Hab mir jetzt schon überlegt einen Austauschmotor von Moto Depot zu holen, die ham welche. Dann selbst wenn das Polrad unten ist, weiß ich nicht was sonst noch alles kaputt ist. Und er hat mir eine Spanne von 500-1000€ genannt, und das ist mir zuviel.

Der Händler versucht es seit mehreren Tagen mit erhitzen und Rostlöser und nem Abzieher, bewegt sich aber kein Stück.

Thomas
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

15

Monday, August 23rd 2004, 11:57am

so wie auf der zeichnung ...

wird halt verwendet damit sich das P. Rad nich drehen kann

wird auch bei Zahnrädern angewendet, nockenwelle etc. findet überall verwendung, sind meist bis zu ner begrenzten festigkeit ausgelegt. wenn die belastung am Zahnrad ( beispiel ) zu hoch wird schertder bolzen einfach ab und das rad dreht frei um nicht evtl getriebe o.ä zu beschädigen

hey ich lehrn ja doch was in der schule :D
Blackrider has attached the following image:
  • nutenstein.jpg
  • Go to the top of the page

Rate this thread