Tuesday, September 16th 2025, 2:45am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 17th 2003

Posts: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Location: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

1

Monday, September 13th 2004, 9:00pm

NSR Motorüberholung und Fragen zu Reifen, Gutachten, Krümmern...

Hi!

Bräuchte mal für en Kumpel 2~3 Infos zum NSR Motor!
Und zwar geht es um die zulässigen (Verschleiß-)Werte für:

- Pleuellagerspiel
- KW-Lagerspiel
- Kupplungsfedern

Dann noch: Was für Getriebeöl kriegt die NSR? Kosten Kolbenkit? Kosten Zylinder hohnen & neu beschichten?

Dann desweiteren noch die Frage: Jolly bzw. Shark bzw. Gianelli Komplettanlage ohne ABE, was für Düsen sind da empfehlenswert?
Und: Gibt es ein Motorradgutachten für die alten JC22, die noch keine europäische "ABE"-Nr. haben?
Dann: Welcher Reifen ist am Besten auf der NSR (hatte da mal was von größeren gehört!?)!

C ya und vielen Dank im Vorraus!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



This post has been edited 1 times, last edit by "DerEisbaer" (Sep 13th 2004, 9:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 274

Bike: NSR 125 Bj 01

Location: Mülheim/Nrw

2

Monday, September 13th 2004, 11:36pm

RE: NSR Motorüberholung und Fragen zu Reifen, Gutachten, Krümmern...

Quoted

Original von DerEisbaer
Hi!

Bräuchte mal für en Kumpel 2~3 Infos zum NSR Motor!
Und zwar geht es um die zulässigen (Verschleiß-)Werte für:

- Pleuellagerspiel
- KW-Lagerspiel
- Kupplungsfedern

Dann noch: Was für Getriebeöl kriegt die NSR? Kosten Kolbenkit? Kosten Zylinder hohnen & neu beschichten?

Dann desweiteren noch die Frage: Jolly bzw. Shark bzw. Gianelli Komplettanlage ohne ABE, was für Düsen sind da empfehlenswert?
Und: Gibt es ein Motorradgutachten für die alten JC22, die noch keine europäische "ABE"-Nr. haben?
Dann: Welcher Reifen ist am Besten auf der NSR (hatte da mal was von größeren gehört!?)!

C ya und vielen Dank im Vorraus!


Pleuelfussaxialspiel Sollwert: 0,20-0,60mm Verschleissgerne 0,85mm
Pleuelfussradialspiel verschleissgrenze 0,05mm
Kupplungsfedern freie Federlänge Sollwert 35,4 mm verschleissgrenze 33,6 mm

Getriebeöl SAE 80

Kosten Kolbenkit mit Clips und Dichtungen ~200€
hohnen mit beschichten lohnt nicht. kommt man nicht unter 100€ weg und brauch noch nen übermaß kolben...

Düsen müssen für alle Auspuffanlagen nicht verändert werden.

Es gibt keine alten JC22. Weiss auch nicht genau was du meinst. Es gibt JC20 und Raiden. Beide besitzen in Deutschland eine ABE.

Bridgestone Battlaxe BT 39 für sportliche Fahrer
und BT 45 eher für Tourenfahrer (härte Lauffläche aber auch weiche flanken).
Normalgröße ist 130 hinten und 100 vorne. Es passen aber bis 110 vorne und 150 hinten drauf. Habe aber keine praktischen erfahrungen mit größeren reifen gemacht...
Wer später bremst, war länger schnell!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

3

Tuesday, September 14th 2004, 4:30pm

Ich fahr den Dunlop Arrowmax, find ich ziemlich gut. Dauert zwar ein bissel bis er warm is aber wenn ers is, hat er einen sehr guten Grip. War schon bei Kurven mit 100 mit n knie aufm Boden über Sekunden :daumen:
Von da her sehr guter Reifen wie ich finde. Fährt sich auch im Winter sehr angenehm da er auch recht guten Kaltgrip hat.

Frag mal nach ner Freigabe fürn Metzler Rennsport :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread