Saturday, May 3rd 2025, 9:32pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 3

Location: RLP

1

Monday, October 4th 2004, 5:12pm

Mehr als 34PS mit Ab

Hallo,
Also habe jetzt sein 3Monaten meinen Motorrad Führerschein, bin 18 und darf halt maximal 34PS fahren.

Momentan reicht mein Geld nicht für eine eigene Maschine und mein Vater hat eine CBR 500 ungedrosselt.

Würde gerne mal nur ein kleines Ründchen fahren. Habe nicht vor das Teil auszufahren und auch nicht auf die Autobahn zu fahren sondern einfach nur mal relaxt mit 70 auf der Landstraße.

Mein Problem ist klar... was riskiere ich damit? Schon klar das der Versicherungsschutz nicht mehr gilt aber wie sieht es mit meinem Führerschein aus wenn ich in eine Polizeikontrolle komme ist der dann weg?

Würde ungern meinen Auto und Motorrad Führerschein riskieren aber ich muss einfach mal ein kleines Ründchen fahren :-(

Danke schonmal für eure Hilfe,
Gruß, slash
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

2

Monday, October 4th 2004, 5:22pm

Führerschein weg. Aber hallo Führerschein weg.
Ausserdem könnteste nen Prozeß bekommen, weil du ohne Führerschein gefahren bist.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2004

Posts: 19

Bike: Piaggio Tph180, Tzr 4dl

Location: Ammerland/Oldenburg

3

Monday, October 4th 2004, 5:23pm

Fahren ohne Fahrerlaubnis kann sein das du 1 Monat fahrverbot bekommst aber kommplett weg gibt es beim ersten mal sowieso net kann aber noch viel ärger nach sich ziehen wenn du auf Probezeit bist nachschulung ect.!
Tzr gefunden Raum NDS :sportlich:

Scootermatik rules!! Net mehr lange ;-)
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

4

Monday, October 4th 2004, 5:33pm

Fahren ohne Versicherung?!
nein. Versicherungssschutz hat das Fahrzeug.

Fahren ohne Fahrerlaubis.

Fahren mit ner ungedrosselten 125er ist rein rechtlich schlimmer.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

5

Monday, October 4th 2004, 5:44pm

Quoted

Original von Kingmueller
Fahren ohne Versicherung?!
nein. Versicherungssschutz hat das Fahrzeug.

Nicht unbedingt. Er selbst hat mit dem Fahren ohne Führerschein jedoch keinen Versicherungsschutz.

Ob im Falle eines Falles die Versicherung des Fahrzeugs zahlt, ist wieder eine andere Sache. Die muss und wird auch nicht zahlen, wenn die dahinterkommen, dass der Halter das Fahrzeug jemandem überlassen hat, der keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

6

Monday, October 4th 2004, 5:58pm

Quoted

Original von Kingmueller
Fahren mit ner ungedrosselten 125er ist rein rechtlich schlimmer.


...ist rein rechtlich null Unterschied!


Zwecks Haftpflichtversicherung im Falle von Entdrosselung etc. werde ich in Bälde eine kleine Übersicht schreiben, die es ganz genau klärt.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

7

Monday, October 4th 2004, 6:06pm

Aber das BigBike ist doch versichert..
ne offene 125er nich?!

Die große ist doch auch so eingetragen..
Da is es doch nur Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Bei ner kleinen werden Halter UND fahrer belangt, wiel das Fahrzeug nicht in Ordnungsgemäßem Zustand war ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

8

Monday, October 4th 2004, 8:17pm

Um es mal genau zu zeigen:
Der Fahrer hat eine eigene Versicherung.
Das Fahrzeug hat eine eigene Versicherung.

Der "Fahrer"-Versicherungsschutz entfällt, wenn dieser ohne Fahrerlaubnis ein Fahrzeug bewegt.

Beim "Fahrzeug"-Versicherungsschutz sieht es so aus: Dieser entfällt auch sofort, wenn das Motorrad illegal (sprich ohne Abnahme) entdrosselt wurde.
Wenn die offen eingetragen ist, bleibt dieser Versicherungsschutz natürlich bestehen.
Wenn das Fahrzeug jetzt aber von jemandem gelenkt wird, der keine Fahrerlaubnis hat, dann kann der Versicherungsschutz auch entfallen, sofern das Fahrzeug nicht gestohlen wurde.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

9

Monday, October 4th 2004, 8:35pm

Quoted

Original von Überflieger
Um es mal genau zu zeigen:
Der Fahrer hat eine eigene Versicherung.
Das Fahrzeug hat eine eigene Versicherung.

Der "Fahrer"-Versicherungsschutz entfällt, wenn dieser ohne Fahrerlaubnis ein Fahrzeug bewegt.

Beim "Fahrzeug"-Versicherungsschutz sieht es so aus: Dieser entfällt auch sofort, wenn das Motorrad illegal (sprich ohne Abnahme) entdrosselt wurde.
Wenn die offen eingetragen ist, bleibt dieser Versicherungsschutz natürlich bestehen.
Wenn das Fahrzeug jetzt aber von jemandem gelenkt wird, der keine Fahrerlaubnis hat, dann kann der Versicherungsschutz auch entfallen, sofern das Fahrzeug nicht gestohlen wurde.


Welchen Beruf übst du aus bzw. wie sicher sind deine Infos? Kann man darauf vertrauen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

10

Monday, October 4th 2004, 10:12pm

man ist denn das so schwer ?
wenn was am mopped gemacht wurde = versicherung entfällt
wenn ein jemand ohne lappen fährt = versicherung entfällt


DENN wieso solle die versicherung zahlen, wenn mit den mopp einer fährt, der es überhaupt net "kann/darf"
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Monday, October 4th 2004, 10:55pm

Quoted

Original von levi
man ist denn das so schwer ?
wenn was am mopped gemacht wurde = versicherung entfällt
wenn ein jemand ohne lappen fährt = versicherung entfällt


DENN wieso solle die versicherung zahlen, wenn mit den mopp einer fährt, der es überhaupt net "kann/darf"


Es ist für dich jedenfalls schwer, deine Antwort stimmt nämlich schon mal nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 3

Location: RLP

12

Monday, October 4th 2004, 11:09pm

wie gesagt versicherungsschutz ist irrelevant mit dem risiko, wenn natürlich nicht zu verachten (aber mir jetzt einfach egal), leb ich

geht für mich nur um den führerschein den ich evtl. riskiere...

also hab mir bis jetzt noch nix geleistet... fahre bisher (seit 10monaten) auto ohne irgendwelche vorkomnisse und motorrad halt bisher noch nicht

hab mich wohl etwas im forum vertan aber die maschine ist keine 125er sondern ne 500er CBR Honda halt von meinem vater mit so etwas über 50ps aber will die ja net ausfahren...

wurde auch noch nie angehalten aber die polizei kommt ja immer nur wenn man sie net gebrauchen kann *gg*

also einige sagen führeschein weg und manche net...
jemand schon wirklich erfahrungen gemacht oder davon gehört oder kennt konkret die gesetzteslage? ist halt fahrne ohne führerschein denk ich mal aber kostet mich dann das den bisherigen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

13

Monday, October 4th 2004, 11:25pm

Ich bin 60 Km mit meiner gixxer ohne zulassung gefahren.

Wurde natürlich nicht angehalten ( wie hoch ist da schon die Wahrscheinlichkeit.... ) aber spaß gemacht hat es null. Augen nur im Rückspiegel. Überred deinen Vaddi er soll sie drosseln :)
  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

14

Tuesday, October 5th 2004, 7:50pm

Naja, oft wilslte das ja sowieso nicht machen oder?
Wenn du also unbedint mal eben fahren willst leih dir ne maschine für WE aus.
Und, die CB500 könnte dein Vater schon Drosseln, die hat doch ohne drossel auch nich viel mehr als 34PS oder? O_o aktuelle CBF usw. ja auch nur 45
Noob in the middle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2004

Posts: 81

Bike: GSX-R 750 K1

Location: Odenwald

15

Tuesday, October 5th 2004, 11:06pm

Käse, die Versicherung zahlt nix, wenn du das Fahrzeug nicht bewegen darfst.

Dein Führerschein ist dann erstmal weg. Ausserdem bedeutet das für dich ne teure Nachschulung sowie verlängerte Probezeit.
Bei einem Unfall mit Personenschaden, kann es sein, dass du ein Verfahren wegen Fahrlässigkeit angehängt bekommst.

Ausserdem können sie deinen Vater drankriegen, weil er dich hat fahren lassen.

Aber es ist wie immer: Man darf alles, man darf sich nur nicht erwischen lassen.
Bin auch schon ungedrosselte Moppeds gefahren, aber nunmal dann, wenn keine Polizei in der Nähe war :daumen:
Der, der dem Spatz 1 Sekunde aufgebrummt hat :sportlich:
  • Go to the top of the page

Rate this thread