Friday, May 2nd 2025, 4:42pm UTC+2

You are not logged in.


Blackrider

Unregistered

1

Monday, October 4th 2004, 9:57pm

leidiges Bremsenthema XV

ich werd noch irre mit der kiste in sachen bremsanlage

vorn ist alles wunderbar, stahlflex, alte beläge alte scheibe und entlüftet, bei trockenem wie bei nassen super verzögerung :daumen:


aber hinten bekomm ich langsam en hals!

kann alle paar wochen die blähe bzw die trommel anschleifen damit die halbwegs bissig ist ..... beläge sind noch relativ neu, haben erst knapp 20tkm runter ....

die alten ham immerhin 40tkm gehalten bevor ich sie getauscht habe, warn ja fast vier jahre alt, das war im april .....

hab vorhin beim wechseln vom kettensatz die beläge nochmal geschliffen

die haben voher nur rückwärst gebissen! jetz ists etwas besser aber wie bekomm ich die zum richtigen zu beißen!?

meine, fahr ja schon recht viel langstrecke bremsen tu ich eh meist mit motorbremse aber die sollten ja doch richtig zu beißen!

brauch da unbedingt tips / hilfe für ..... ist ne 280er Simplex Trommel mit Lucas belägen

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Oct 4th 2004, 10:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2002

Posts: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

2

Tuesday, October 5th 2004, 10:58am

RE: leidiges Bremsenthema XV

Quoted

Original von Blackrider
... ist ne 280er Simplex Trommel mit Lucas belägen

Hui, wo hast du denn das Riesending her?
Also ich hab mit meiner 130er eigentlich noch nie Probleme gehabt. Nicht mal nach 160 tkm (inzwischen hab ich ja ne neue Nabe). Hab nie dran rumgeschliffen, nur beim Reifenwechsel den Abrieb mal ausgeleert.
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

3

Tuesday, October 5th 2004, 1:02pm

ich wüsst jetzt auch nix. evtl mal nachstellen das du das pedal nicht soweit durchtreten musst und das nächste mal ordentlich reinhaken. meine bremsen sind auch nicht der hammer, halt alles die sparversionen für gromotoriker...
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

4

Tuesday, October 5th 2004, 1:53pm

ä 130er mein ich ^^

280 der durchmesser der bremsscheibe vorn sorry mein fehler, wohl gemerkt angaben in milimeter

heut nach knapp 150km mehr aufm tacho ist besser


joa pedal nachstellen is gut hm ........ ich hab das schon recht stramm stehn, vermute mal GANZ stark hat was mit der Hebelübersetzung von der vorverlegten rastenanlage zu tun immerhin knapp 25cm ... :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 22nd 2004

Posts: 31

Bike: Honda CA 125 Rebel

Location: Bernau bei Berlin

5

Tuesday, October 5th 2004, 4:23pm

hmm dat könnte sein...

bei mir is das immer so: desto kürzer der weg, desto schlechter die bremsleistung. irgendwie hat meinen bremse unten mehr hebelkraft frag mich nich warum haben sich die konstrukteure wohl so ausgedacht.

desto weniger "lehrtritt" ich also habe desto weniger bremsleistung

klingt komisch is aber so :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2004

Posts: 22

Bike: Bandit 1200S

Location: Berlin

6

Tuesday, October 12th 2004, 7:49pm

Einfach nur vorne bremsen, da hinten sowieso kaum Wirkung.
Lastverschiebung und so nen kram. Hinterrad wird beim Bremsen entlastet und die Bremswirgung ist hinten nich mehr so gut da sich die Hauplast der Maschine nach vorne verlagert (hat glaube ich mit Physik zu tun :D)
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

7

Tuesday, October 12th 2004, 8:07pm

ja aber gerade DANN sollte es ja eher blockieren weil es ja entlastet wird ....


naja hat sich gegeben so mehr oder weniger muss halt FEST treten oder bei ner vollbremsung einfach "ZACK" drauftrampeln ..... bin am überlegen ob ich mir irgendwo ne nabe für Scheibenbremse besorge ... nur welche und wie !?
  • Go to the top of the page

Rate this thread